Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Tor durch Felix Popp (3)
Felix Popp mit einem Kopfballtor nach einer Ecke.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite. Keeper Lucas Zahaczewski ist zur Stelle.
Die Luft ist etwas raus, die über 3.000 Bayreuther Fans feiern bereits lautstark den Sieg.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Timm Strasser (9) für David Lang (19)
Nico Moos (4) für Christoph Fenninger (14)
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite, aber die Abwehr klärt im Strafraum.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 3.262 Zuschauer im Stadion.
Jakub Mintal (9) für Vincent Ketzer (7)
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer steht frei vor dem Gästetor, aber er kann den Ball nicht im Tor unterbringen.
Patrick Scheder (8) für Jann-Christopher George (15)
Gelbe Karte für Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Jann-Christopher George (15)
Jann-Christopher George sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für David Lang (19)
David Lang sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Luis Schneider (14) für Tobias Linz (11)
Tor durch Christoph Fenninger (14)
Edwin Schwarz setzt den Ball an die Latte, Christoph Fenninger verwertet den Abpraller per Kopf zum 2:0.
Die Partie geht derzeit hin und her, nennenswerte Torchancen sind jedoch Fehlanzeige.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Bamberg kommt schwungvoll aus der Kabine und macht mehr Druck als in der ersten Hälfte.
Gelbe Karte für Marco Zietsch (16)
Marco Zietsch sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bamberg ist nicht chancenlos, aber Bayreuth macht kurz vor der Pause das verdiente 1:0.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Tor durch Jann-Christopher George (15)
Jann-Christopher George verwertet einen Querpass von der linken Seite und schiebt zum 1:0 ein.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der linken Seite. Die Bayreuther Abwehr kann klären.
Christoph Fenninger (14) für Fabio Pirner (33)
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Edwin Schwarz, sein Kopfball geht über das Tor.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl zieht aus 20 Metern ab, doch Fabian Dellermann lenkt den Ball zur Ecke.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite. Die Bayreuther Abwehr kann klären.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Fabio Pirner (33)
Fabio Pirner zieht aus 30 Metern ab, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Edwin Schwarz, aber sein Kopfball geht über das Gästetor.
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Philipp Hack läuft allein auf Lucas Zahaczewski zu, aber der Bayreuther Keeper gewinnt das Duell unter dem lautstarken Jubel der Heimfans.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl bekommt den Ball im Strafraum zugespielt, aber sein Abschluss geht weit über das Tor.
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer kommt im Strafraum zum Torschuss, aber Keeper Fabian Dellermann ist rechtzeitig unten.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Bamberg stochert sich durch den Strafraum, aber alle Schussversuche werden abgeblockt.
Abseits SpVgg Bayreuth
Diesmal steht Jann-Christopher George auf der anderen Seite im Abseits.
Abseits FC Eintracht Bamberg
Philipp Hack läuft allein auf das Bayreuther Tor zu, aber er stand bei der Ballabgabe im Abseits.
Bei herrlichem Frühsommerwetter hat Bayreuth bislang deutlich mehr Spielanteile in den ersten zehn Minuten.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Erster Eckball für die Gäste. Der Ball kommt auf Felix Popp, seinen Kopfball hat Lucas Zahaczewski sicher.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckall von der linken Seite. Der Ball kommt vor das Tor, dort klärt Keeper Fabian Dellermann per Faust.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Erster Eckball der Partie von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Edwin Schwarz, sein Ball wird zu einer weiteren Ecke abgewehrt.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Anpfiff 1. Halbzeit
Zwölfter gegen Sechzehnter, Absteiger gegen Aufsteiger – das Oberfranken-Derby der SpVgg Bayreuth gegen den Nachbarn aus Bamberg verspricht einiges an Spannung, zumal beide Teams einen Dreier gut gebrauchen können: Die SpVgg Bayreuth steht fünf Spieltage vor Ende der Saison zwar über dem Strich, hat aber nur vier Punkte Vorsprung auf den SV Schalding-Heining, der aktuell den Relegationsrang 15 belegt. Die Eintracht aus Bamberg steht aktuell bei 22 Zählern (Platz 16) und wartet seit November auf einen Liga-Sieg. Für das Derby im eigenen Hans-Walter-Wild-Stadion gibt Bayreuths Neu-Trainer und Mintal-Nachfolger Lukas Klings ein klares Ziel vor: "Wir sind hochmotiviert und wollen zeigen, dass für Bamberg bei uns nichts zu holen ist. Unterschätzen werden wir das Team von Trainer Jan Gernlein dennoch nicht – es heißt nicht umsonst Abstiegskampf."Bereits in der Hinrunde hatten sich beide Mannschaften einen heißen Fight geliefert – nach zwölf Minuten stand es durch Tore von Tobias Weber und Marco Stefandl 2:0 für die SpVgg Bayreuth, doch die Domreiter bewiesen Moral und erkämpften ein 2:2-Remis. Für Bamberg trafen in der Schlussphase Björn Schönwiesner (81.) und Patrick Görtler (87.).