Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem über weite Strecken verkrampften Spiel, in dem man die Nervosität auf beiden Seiten spüren konnte, gewinnt die etwas glücklichere Mannschaft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Patrick Scheder (8) für Fabio Pirner (33)
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Aus etwa acht Metern vor dem Tor zieht Ricky Bornschein ab, trifft aber nur den Pfosten.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Fabio Pirner (33)
Der Schuss von Fabio Pirner zwingt Dimitrios Gkoumas zu einer Glanztat.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Abseits SpVgg Bayreuth
Bohdan Potalov (20) für Eduard Heckmann (3)
Wechsel bei SpVgg Greuther Fürth II
Nico Moos (4) für Tobias Weber (21)
Sandro Reyes Sison (6) für Devin Angleberger (4)
Lucien Littbarski (11) für Sebastian Müller (16)
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Ein Schuss aus spitzem Winkel, aber Dimitios Gkoumas ist da und klärt per Faustabwehr.
Wieder eine kurze Trinkpause.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Lucas Zahaczewski ist auf seinem Posten und hält sicher.
Tyron Duah (13) für Ben Schlicke (3)
Kilian Schwabe (19) für Vincent Ketzer (7)
Aiden Mostofi (20) für Leart Haskaj (8)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch Oliver Fobassam Nawe (5)
Der Ball landet auch im Tor, aber es liegt eine Abseitssituation vor.
Freistoß durch Marco Zietsch (16)
Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Jakub Mintal (9) für Jann-Christopher George (15)
Gelbe Karte für Devin Angleberger (4)
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Oliver Fobassam Nawe (5)
Der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth eröffnet die zweite Halbzeit.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Dimitrios Gkoumas hält den Ball sicher.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Oliver Fobassam Nawe köpft den Ball links neben das Tor.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Ecke brachte nichts ein.
Eine Bayreuther Flanke von links, geschlagen von Eduard Heckmann, findet in der Mitte keinen Abnehmer.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Schiedsrichter Patrick Krettek bittet zur Trinkpause.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Patrick Götzelmann (17)
Patrick Götzelmann setzt sich halblinks schön durch, aber Lucas Zahaczewski im Bayreuther Tor ist zur Stelle und entschärft den Schuss sicher.
Gelbe Karte für Dimitrios Gkoumas (1)
Tor durch Jann-Christopher George (15)
Aus dem Nichts bekommt Jann-Christopher George den Ball frei stehend vor dem Fürther Keeper. Er verwandelt sicher zur Bayreuther Führung.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Beide Ecken brachten nichts ein, waren aber nicht ungefährlich.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Marco Stefandl setzt sich über die linke Seite durch, sein Ball in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
Freistoß durch Marco Zietsch (16)
Dimitrios Gkoumas im Fürther Tor ist zur Stelle und fängt das Spielgerät sicher.
Anpfiff 1. Halbzeit
Fürth eröffnet das Spiel.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Die Schiedsrichter
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Krettek, Patrick, ihm assistieren 1. Assistent Birkmeir, Paul, 2. Assistent Hufnagel, Hendrik und 4. Offizieller Lehmann, Jürgen
SPVGG GREUTHER FÜRTH II - SPVGG BAYREUTH
Mit der U 23 der SpVgg Greuther Fürth und der SpVgg Bayreuth treffen am Samstag (ab 14 Uhr) zwei Vereine im großen Sportpark Ronhof aufeinander, die vor dem fränkischen Duell jeweils eine Entscheidung auf der Trainerposition getroffen haben. Auf Seiten der Fürther wird Petr Ruman seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern, um sich im Sommer einer neuen Aufgabe zu widmen. "Nun wollen wir die Saison unserer U 23 noch gemeinsam so erfolgreich wie möglich beenden", so Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. Als Ruman-Nachfolger übernimmt zur kommenden Spielzeit mit Leonhard Haas ein anderer Fürther Ex-Profi. Die SpVgg Bayreuth reagierte nach der 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Buchbach und nur noch zwei Punkten Vorsprung auf die Gefahrenzone mit der Trennung von Cheftrainer Marek Mintal. "Wir befinden uns sieben Spieltage vor Saisonschluss mitten im Abstiegskampf und haben nicht unverdient gegen den bisherigen Tabellenletzten verloren", erläutert Geschäftsführer Jörg Schmalfuß. "Es braucht jetzt einfach eine Veränderung, um den Geist dieser Mannschaft zu erwecken und eine weitere Zuspitzung der Situation zu verhindern." In Fürth wird der bisherige Co-Trainer Lukas Kling das Team erstmals hauptverantwortlich betreuen. "Wir wollen zurück zu den Basics und an den Urtugenden arbeiten, um schleunigst zu punkten", sagt Interimstrainer Kling. "Kampfgeist, Zweikampfverhalten und die Abstände zueinander müssen stimmen, wenn wir aus Fürth etwas mitnehmen wollen."