Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Das wars im Grünwalder Stadion
Der FC Bayern München II gewinnt hochverdient mit 2:0!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nochmal eine Flanke von Kern
Aber zu kurz und der Keeper kann klären.
Nachspielzeit
4 Minuten werden angezeigt.
Elias Wehner (25) für Tom Feulner (22)
Lennard Becker (28) für Noel Aseko Nkili (21)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Zuvor hatte sich Severo Sturm mal gut durchgesetzt ...
Er wurde aber abgedrängt, sodass er zu Jabiri passen musste statt abzuschließen. Jabiri kam aber einen Schritt zu spät.
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Foulspiel
Trotz der Tatsache ...
dass wieder zahlenmäßiges Gleichgewicht bei den Spielern herrscht, verteidigt Schweinfurt mit Mann und Maus. Man will offensichtlich ein drittes Gegentor verhindert, statt auf den Anschlusstreffer zu gehen.
Severo Sturm (7) für Taha Aksu (11)
Boris Nana Tonzi (3) für Fabio Bozesan (29)
Adrian Istrefi (8) für Eduard Mahmuti (6)
Herrliches Solo von Timo Kern ...
durch vier Gegner. Der fünfte stoppt ihn fair im Strafraum.
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 525 Zuschauern, davon ca. 30 aus Schweinfurt.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Schusschance für Böhnlein im 16er des FCB. Aber Passgeber Jabiri stand im Abseits.
Adam Aznou Ben Cheikh (53) für Maximilian Wagner (7)
Max Scholze (2) für Lovro Zvonarek (8)
Gelb-Rote Karte für Matteo Perez Vinlöf (3)
Wiederholtes Foulspiel
Gelbe Karte für Fabio Bozesan (29)
Foulspiel
Jetzt verflacht die Partie ein wenig
Bayern spielt mit einem Mann mehr und kontrolliert die Partie ohne großen Aufwand.
Nächste Hunderprozentige für den FCB
Der eingewechselte Berisha kommt 5 Meter vor dem Kasten völlig frei zum Schuss. Der Ball geht in die Wolken.
Schöne Chance für München
Wagner will 10 Meter vor dem Tor links durchstecken, aber Schweinfurts Keeper Wenzel ist zur Stelle.
Dritter Platzverweis für Schweinfurt ...
nach der Winterpause
Rote Karte für Kevin Frisorger (4)
grobes Foulspiel ... Grätsche gegen zwei Gegenspieler
Anpfiff 2. Halbzeit
Dion Berisha (11) für Davide Dell'Erba (19)
Victor Kleinhenz im Stadion
Der zukünftige Schnüdel-Trainer Victor Kleinhenz dessen Verpflichtung diese Woche verkündet wurde, ist hier im Stadion gesichtet worden.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pause im Stadion an der Grünwalder Straße. Die kleinen Bayern führen völlig verdient mit 2:0. Schweinfurt ist ganz weit weg vom ersten Auswärtssieg beim FCB II seit 20 Jahren.
Erste Torchance für Schweinfurt
In der Nachspielzeit kommt Fabio Bozensan mal im 16er des FB zum Schuss. Keeper Tom Ritzy Hülsmann ist jedoch aufmerksam und verkürzt den Winkel optimal, sodass er den Ball mit der Hand abwehren kann.
Nachspielzeit
Der 4. Offizielle Felix Wagner zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Hans Anapak-Baka (10) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Verletzungsbedingter erster Wechsel bei den Schnüdeln
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Tor durch Timo Kern (10)
Kern bekommt den Ball vor dem gegnerischen Strafraum von Zvonarek. Zwei Gegner können nicht eingreifen und Bayerns Kapitän zieht 17 Meter vor dem Tor einfach mal ab. Der tückische Aufsetzer geht links an Keeper Wenzel vorbei ins Netz. Der Ball sah nicht ganz unhaltbar aus.
Wieder eine Top-Chance
Diesmal für Bayerns Perez Vinlöf, der im 16er der Schnüdel zwei Gegner abschüttelt, aber nicht schnell genug abziehen kann. Ein Schweinfurter Bein klärt zur Ecke.
Weiter geht's im Minutentakt
Wieder ein Steilpass (diesmal von Fernandez Gonzales), wieder auf Wagner, der 17 Meter vor dem Tor abziehen kann. Der Ball rutscht ihm aber leicht über den Spann, sodass er letztlich einen Meter über den Kasten fliegt.
Nächste Großchance für die Gastgeber
Wagner kommt 12 Meter vor dem Kasten frei zum Schuss und verzieht nur knapp.
Die Anfangsphase gehört eindeutig den Gastgebern
Schweinfurt kommt nicht in die Partie, während FCB-Kapitän Timo Kern den nächsten Schuss aufs Schweinfurter Gehäuse abgibt. Der Ball ist aber aus 16 Metern leichte Beute für den Torwart.
Tor durch Lovro Zvonarek (8)
Schneller Konter der Bayern. Steilpass von Kern auf Zvonarek, der den Ball vom linken 16er-Eck ins rechte Toreck schießt.
Gelbe Karte für Matteo Perez Vinlöf (3)
Foulspiel
Erste Chance für den FC Bayern
Die Schnüdel-Abwehr verliert den Ball 20 Meter vor dem eigenen Tor. Aseko-Nkili scheitert aber mit einem Flachschuss an Keeper Wenzel.
Gelbe Karte für Eduard Mahmuti (6)
Frühe Verwarnung wegen Foulspiels
Anpfiff 1. Halbzeit
Schweinfurt stößt an
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Schiedsrichter
Die heutige Partie im Stadion an der Grünwalder Straße wird geleitet von Tobias Schultes von der Schiedsrichter-Gruppe Kempten/Oberallgäu, unterstützt von seinen Assistenten Maximilian Wirkner (SRG Nordschwaben) und Marco Blösch (SR-Gruppe Ostallgäu). Vierter Offizieller zwischen den Trainerbänken ist Felix Wagner von der Schirigruppe Donau.
Schweinfurt: Viele Personalien
Nachdem Marc Reitmaier seinen Vertrag in Schweinfurt nicht verlängern wird, konnten die Gäste in dieser Woche Vollzug hinsichtlich des Nachfolgers vermelden: Victor Kleinhenz, derzeitiger U19-Trainer in Augsburg und bereits beim TSV Aubstadt aktiv. Weiterhin verlängerte Leistungsträger Tom Feulner seinen Vertrag bei den Unterfranken. Dagegen beendet Kapitän Lukas Billick am Ende dieser Saison seine langjährige Karriere.
Bayern II: Aitamer schwer verletzt
Schwere Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Younes Aitamer, der in 20 Spielen der laufenden Saison eingesetzt wurde, zog sich bei der Partie gegen Augsburg einen Kreuzbandriss zu und wird mehrere Monate ausfallen.
Flutlichtspiel am Gründonnerstag: FC Bayern München II gegen 1. FC Schweinfurt 05
Der sechstplatzierte FC Bayern München II (40 Zähler) und der derzeit auf Rang 7 rangierende, punktgleiche 1. FC Schweinfurt 05 stehen sich heute im Flutlichtspiel im Stadion an der Grünwalder Straße gegenüber. Die „kleinen Bayern“ spielten am vergangenen Spieltag zu Hause 0:0 unentschieden gegen die Zweitvertretung des FC Augsburg. Trainer Holger Seitz betrachtete das Ergebnis als gerecht und freute sich, dass man „mal wieder einmal zu Null gespielt“ hat. Dies gelang seiner Mannschaft in den vergangenen fünf Partien, die man allesamt nicht verloren hat, 4x. Die Schnüdel hingegen musste eine 2:0-Niederlage in Burghausen hinnehmen. Nach zwei frühen Gegentoren lobte Trainer Marc Reitmaier dennoch den vielen Ballbesitz und den Glauben seines Teams, dass noch etwas geht. Die Statistik beim Direktvergleich beider Teams spricht ebenfalls für München. Von 17 Partien seit Einführung der Regionalliga Bayern gewann die Heimelf zehn und erreichte 5x ein Unentschieden. Weiterhin ist der FC Bayern seit dem 19.02.2024 ungeschlagen, als man zu Hause eine 0:1-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth II hinnehmen musste. Das Hinspiel gewann der FC Bayern mit 4:1 im Schweinfurter Sachs-Stadion.