Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.BFV.tv.
Eine erschreckend schwache Münchner Mannschaft geht gegen die Gäste aus Burghausen komplett unter. Mit dem Platzverweis in der 67. Minute schwächt sich Türkgücü selber, ab diesem Zeitpunkt wurde der Gastgeber förmlich an die Wand gespielt und erspielte sich keine Torchancen mehr. Der SV Wacker Burghausen nimmt völlig verdient drei Punkte mit nach Hause. Die Spieler feiern vor dem Auswärtsblock mit den eigenen Fans.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Jasper Maljojoki (4)
Maljojoki markiert mit dem vierten Treffer des Tages den Endstand der Partie.
Torschuss durch Sebastian Malinowski (26)
Aus elf Metern und zentraler Position kommt Malinowski an den Ball, er schiebt die Kugel jedoch knapp links am Tor vorbei.
Umut Demir (99) für Stefan Maderer (19)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Tobias Duxner (23) für Denis Ade (32)
Kenneth Sigl (10) für Christoph Schulz (31)
Alexander Fabian Bazdrigiannis (29) für Michael John Lema (9)
Ali Bey Yilmaz (24) für Azur Velagic (55)
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Bosnjak überwindet Sebastian Kolbe aus kurzer Distanz. Das ist die Entscheidung.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Denis Ade bringt einen Freistoß per Flanke an die rechte Seite des Strafraums, von dort wird der Ball mit dem Kopf in die Mitte gelegt. Winklbauer steht am richtigen Fleck und drückt die Kugel über die Linie.
Jusuf Amdouni (18) für Rabbi Nsingi (14)
Gelb-Rote Karte für Jihun Kang (8)
Nach erneutem Foulspiel durch Jihun Kang wird er mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
Leo Haas (26) für Mert Sahin (21)
Kaan Aygün (7) für Mario Crnicki (9)
Gelbe Karte für Jihun Kang (8)
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (21)
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Anpfiff 2. Halbzeit
Zur Pause führen die Gäste aus Burghausen mit 1:0. Die Führung geht in Ordnung, da die Burghausener einfach mehr investieren. Bislang ist der Unterhaltungswert der Partie überschaubar, es gab kaum Torchancen. Hoffentlich hat die zweite Halbzeit mehr zu bieten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Michael John Lema (9)
Aus 30 Metern Torentfernung schießt er einen Freistoß direkt aufs Tor. Die Mauer fälscht den Ball unhaltbar ab.
Gelbe Karte für Azur Velagic (55)
Für ein taktisches Foul wird Azur Velagic verwarnt.
Torschuss durch Jihun Kang (8)
Nach einer Ecke kommt Jihun Kang zum Kopfball, er trifft den linken Torpfosten.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Freistoß durch Andrija Bosnjak (33)
Nach einem Handspiel bekommt Wacker Burghausen einen Freistoß zugesprochen. Bosnjak probiert es aus 25 Metern direkt, setzt den Ball aber mehrere Meter zu hoch an.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Bachschmid wird mit einem langen Ball aus der eigenen Innenverteidigung bedient und kommt dann aus spitzem Winkel von der rechten Seite zum Abschluss. Der Torwart hat keine Schwierigkeiten, den Ball zu halten.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Freistoß durch Denis Ade (32)
Aus rund 30 Metern Torentfernung und zentraler Position schießt er den Ball direkt aufs Tor, aber Heimkeeper Sebastian Kolbe kann problemlos halten.
Die Anfangsphase nutzen beide Teams, um sich abzutasten. Vor den Toren passiert bislang nichts, das Spiel plätschert vor sich hin. Keiner will hier den ersten Fehler machen.
Kurzer Schreckmoment bei Türkgücü München:
Nach einem schlampig gespielten halbhohen Rückpass zum eigenen Keeper springt diesem der Ball so weit vom Fuß weg, dass beinahe ein Burghausener Spieler an den Ball kommt. Glück gehabt.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Anpfiff 1. Halbzeit
Felix Grund gibt den Ball frei. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix Grund. Der 24-Jährige wird unterstützt durch seine Assistenten Ilirjan Morina und Simon Stadler.
Vor dem heutigen Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen wartet Türkgücü München noch auf den ersten Sieg nach der Winterpause. Immerhin sicherte sich die Mannschaft von Trainer Alper Kayabunar zuletzt mit dem 1:1 beim FC Eintracht Bamberg im fünften Versuch den ersten Punktgewinn im neuen Jahr. "Wir wussten natürlich, wie wichtig das Spiel für Bamberg war", meinte Kayabunar. "Wir wollten aber auch unbedingt etwas mitnehmen. Im Großen und Ganzen war es ein gerechtes Unentschieden." Nicht bauen kann der Türkgücü-Trainer gegen Burghausen auf seinen Kapitän Ünal Tosun, der wegen der fünften Gelben Karte gesperrt ist. Auch beim SV Wacker fehlt mit Viktor Miftaraj ein gelbgesperrter Spieler, der sonst in der Innenverteidigung gesetzt ist. Der 23-jährige Abwehrspieler (25 Einsätze in dieser Saison, alle in der Startelf) hatte beim 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Schweinfurt 05 die zehnte Verwarnung kassiert. Für die formstarken Burghausener war es bereits das achte Spiel in Serie ohne Niederlage (fünf Siege, drei Remis). Dadurch gelang der Sprung auf Platz zehn, der Abstand zur Gefahrenzone vergrößerte sich auf neun Punkte. Aus der Hinrunde hat das Team von Wacker-Trainer Robert Berg gegen Türkgücü noch etwas gutzumachen. Das erste Duell ging vor eigenem Publikum 0:3 verloren.
Am 27. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen Türkgücü München und der SV Wacker Burghausen aufeinander. Die Partie wird im Grünwalder Stadion in München stattfinden. Beide Mannschaften befinden sich bereits zum Aufwärmen auf dem Platz. Der leichte Wind weht den Geruch vom frisch gemähten Rasen auf die Tribünen. Das Wetter ist perfekt, es ist trocken und angenehm warm.