Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Infos zum Spieltag der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die drei Punkte gehen nach Fürth. Nicht ganz unverdient, weil die Gäste in ihren starken Phasen das eine Tor mehr gemacht haben. Der FCN hätte dennoch bei besserer Nutzung seiner Möglichkeiten viel mehr mitnehmen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Patrick Götzelmann (17) für Daniel Adlung (10)
Torschuss durch Sandro Reyes Sison (6)
Der Torschrei liegt den mitgereisten Fans schon auf den Lippen. Dann geht der Ball, der von Reyes Sison aus 16 Metern auf das Tor getreten wurde, doch noch an den Außenpfosten.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Und gleich eine Doppelchance hinterher. Wieder kann sich Gkoumas bei Versuch eins auszeichnen, der zweite Ball geht über das Tor.
Torschuss durch Fabian Menig (5)
Da war mehr drin. Erste gute Chance für die Gastgeber seit längerer Zeit. Nach einer guten Flanke von rechts kommt Menig schön in den Flugkopfball. Er kann diesen nicht gut genug platzieren.
Dustin Forkel (26) für Niklas Jahn (6)
Marlon Fries (15) für Leander Nicolas Popp (19)
Gelbe Karte für Niklas Jahn (6)
Erste Verwarnung in diesem fairen Derby. Getroffen hat es Niklas Jahn nach einer taktischen Aktion bei einem Gegenzug der Fürther.
In der jetzigen Phase ist der Treffer verdient. Die "kleinen Kleeblätter" haben sich in das Spiel zurückgearbeitet und in den letzten Minuten klar die Nase vorn.
Tor durch Daniel Adlung (10)
Ein tolles Tor. Daniel Adlung bringt seine Mannschaft in Führung - aber wie! Vom rechten Strafraumeck nagelt er den Ball in den langen Winkel. Unhaltbar und sehr sehenswert!
Batuhan Gögce (11) für Nico Wiltz (17)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für die Kleeblätter von der rechten Seite durch Adlung. Der Ball rauscht gefährlich durch den Strafraum, aber auch an Freund und Feind vorbei, und bleibt unberührt.
Sandro Reyes Sison (6) für Devin Angleberger (4)
Während seit der Halbzeit die U23 des FCN alles im Griff hatte, bekommen die Gäste nun wieder besseren Zugriff. Gerade wieder eine enge Situation im Strafraum der Gastgeber, und wieder entschied sich der Schiedsrichter gegen einen Strafstoß.
430 Zuschauer haben bei bestem Fußballwetter den Weg heute zum Max-Morlock-Platz gefunden!
Christoph Meister (2) für Leart Haskaj (8)
Edgar Prib (14) für Sebastian Müller (16)
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Und nochmals eine Großchance. Joachims geht alleine auf den Keeper zu, wieder siegt dieser und kann den Ball zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Riesenchance zur Führung! Nach einer Ecke von der linken Seite setzt Kania aus 16 Metern eine Granate auf das Tor. Gkoumas kann in mustergültiger Manier gerade noch klären.
Torschuss durch Filip Ilic (28)
Zwei schöne Abschlüsse schon durch die Clubberer seit Wiederbeginn. Zunächst per Kopf und nun per Torschuss durch Ilic. Der Torwart muss in beiden Fällen nicht eingreifen.
Anpfiff 2. Halbzeit
In Nürnberg rollt der Ball wieder. Beide Mannschaften gehen unverändert an den Start!
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem Unentschieden geht es in die Pause. Der Zwischenstand geht in Ordnung, wenngleich für die Hausherren mehr drin war. Fürth muss sich sortieren und verbessern, ansonsten wird es schwer in Halbzeit zwei.
Tor durch Simon Joachims (29)
Jetzt ist es passiert, und der Treffer ist hochverdient. Spannend machte es Joachims trotzdem. Er hatte viel Platz im Strafraum und brauchte lange, um die Lücke zum Tor zu finden. Diesmal klappte dies sehr gut!
Die Elf von Trainer Andreas Wolf dominiert das Spiel seit gut 20 Minuten. Der Ausgleich wäre hoch verdient, fiel jedoch bislang nicht. Teils wegen Pech, aber hauptsächlich aufgrund ungenauer Abschlüsse. Die Gäste wären gut beraten, an der Fehlerquote im Spielaufbau zu arbeiten.
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Einer der aktivsten Spieler im Angriff, Nico Wiltz, setzt sich im Zentrum erneut gut durch und kann abschließen. Diesmal war der Schuss zu zentral und der Torwart braucht nur stehen bleiben, um den Ball zu fangen.
Filip Ilic (28) für Malick Hassan Sanogo (23)
Verletzungsbedingt ein früher Wechsel. Alles Gute für den Spieler von hier aus!
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die "kleinen Clubberer" haben in der jetzigen Phase Oberwasser und mehr vom Spiel. Die Ecke von der linken Seite verpufft allerdings mit einem deutlich zu ungenauen Distanzschuss aus 25 Metern.
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Erneut Torgefahr für die Kleeblätter! Nach einem Schnitzer im Mittelfeld geht es schnell in Richtung Tor. Nico Wiltz schließt aus spitzem Winkel ab. Wieder hat Gkoumas das Momentum für sich.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Schöne Aktion von Simon Joachims auf der linken Seite. Nach einem guten Zuspiel setzt er sich klasse gegen den Außenverteidiger durch und schließt ab. Der Ball ist jedoch sichere Beute für den Gästetorwart.
Nach einer wilden Anfangsphase, in der sich auf beiden Seiten die Abwehr noch sortieren musste, ist das Spiel jetzt geordnet und ausgeglichen. Gerade eine enge Situation im Strafraum der Gastgeber, bei der sich der Schiedsrichter nicht für Strafstoß, sondern für Abstoß entschied.
Tor durch Leander Nicolas Popp (19)
Frühe Führung der Gäste! Bei einem schnellen Gegenangriff wird Popp auf der linken Seite in Szene gesetzt, als er sich dort sträflich alleine befand. Sein Schuss von der Strafraumgrenze landet sehenswert und unhaltbar im langen Eck.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Auf der anderen Seite der erste Standard für die Gäste. Die Ecke führt über mehrere Stationen zu Bornschein. Sein Schuss aus zehn Metern wird erneut zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Maxim Gresler tritt die erste Ecke von der rechten Seite. Der Ball kann nicht kontrolliert verwertet werden und landet bei Keeper Gkoumas.
Torschuss durch Ben Fischer (18)
Erste Duftmarke, erster Abschluss der Gastgeber. Der Distanzschuss von Ben Fischer geht einen Meter über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im "kleinen Frankenderby"! Die Gäste haben Anstoß!
Die Gäste waren am zurückliegenden Spieltag nicht im Einsatz, weil das Heimspiel gegen Ligaprimus FC Würzburger Kickers auf Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr verschoben wurde. Obwohl das "Kleeblatt" aus den zurückliegenden sieben Spielen 18 von 21 möglichen Punkten holte, fehlen noch einige Zähler, um den Klassenverbleib endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Der Vorsprung zur Gefahrenzone beträgt aktuell sieben Punkte. Beim Derby in Nürnberg muss Fürths U 23-Trainer Petr Ruman, der den Verein nach dem Saisonende verlassen wird, auf den gesperrten Aiden Mostofi (fünfte Gelbe Karte) verzichten.
1. FC NÜRNBERG II - SPVGG GREUTHER FÜRTH IIIm U 23-Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg II und der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth stehen sich heute zwei der formstärksten Teams in der Regionalliga Bayern gegenüber. Während die Gäste aus Fürth sechs ihrer letzten sieben Begegnungen für sich entscheiden konnten, holte der "Club" nach der Winterpause aus vier Partien zehn von zwölf möglichen Punkten und gewann zuletzt dreimal in Folge. "Wir hatten die erste Halbzeit im Griff und haben meiner Meinung nach verdient 2:0 geführt", meinte FCN-Trainer Andreas Wolf nach dem jüngsten 3:1-Auswärtserfolg beim TSV Buchbach. "Es war uns klar, dass die Partioe in der zweiten Halbzeit noch einmal hektisch werden kann. Wir hätten das Spiel früher entscheiden müssen, Chancen dafür waren da. Dass wir noch zittern mussten, war nicht nötig." Jetzt soll gegen den Nachbarn aus Fürth die Revanche für die 0:2-Hinspielniederlage gelingen.