Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht's weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Ein ausgeglichenes Spiel ohne Höhen und ein verdientes Unentschieden für beide Mannschaften. Wären da nicht die ersten fünf Minuten des Spiels gewesen, in denen Wacker Burghausen die entscheidenden Tore erzielt hat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Brajan Begotaraj (19) für Felix Bachschmid (6)
Tobias Duxner (23) für Michael John Lema (9)
Kenneth Sigl (10) für Andrija Bosnjak (33)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Michael John Lema (9)
Michael John Lema setzt den Ball aus 18 Metern an den Pfosten.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 822 Zuschauern.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Fernschuss aus 15 Metern. Der Keeper klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Alexander Spitzer (17) für Denis Ade (32)
Gelbe Karte für Viktor Miftaraj (5)
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Adam Jabiri (27) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Sebastian Malinowski (26) für Thomas Winklbauer (21)
Hans Anapak-Baka (10) für Taha Aksu (11)
Dominik N'gatie (14) für Kristian Böhnlein (13)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt's auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Fabio Bozesan (29)
Schwerer Abwehrfehler von Viktor Miftaraj von Burghausen. Fabio Bozesan hat freie Fahrt auf das Tor von Markus Schöller und setzt den Ball rechts neben das Gehäuse.
Torschuss durch Taha Aksu (11)
Taha Aksu fasst sich ein Herz und hält aus 25 Metern drauf. Der Ball verfehlt das Tor um wenige Zentimeter.
Luca Trslic (18) für Kevin Fery (15)
Tom Feulner (22) für Boris Nana Tonzi (3)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen hat furios begonnen und beide Torchancen in den Anfangsminuten eiskalt verwandelt. Danach ist das Spiel leider komplett verflacht. und es gab kaum noch Torraumszenen.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Kurz darauf hat Felix Bachschmid eine Torchance aus dem Spiel heraus. Sein Schlenzer über den Gästekeeper fliegt ganz knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Freistoß für die Heimmannschaft: Andrija Bosnjak schießt zentral aufs Tor, wo Lukas Wenzel den Ball mit den Fäusten zur Seite klärt.
An der Situation hat sich nichts geändert, die Heimmannschaft lässt die Gäste kommen, und die FCler finden nicht die entscheidende Lücke in der Abwehr des SVW.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Burghausen hat sich jetzt zurückgezogen und lässt die Gäste kommen. Schweinfurt tut sich schwer, da die Räume unheimlich eng sind.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Ein Start nach Maß für den SWV. Nach einem Eckball fliegt der Ball zum frei stehenden Felix Bachschmid, der braucht den Ball nur noch über die Linie zu drücken.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Nach einer Flanke von der linken Seite hat Andrija Bosnajak die große Möglichkeit zum zweiten Treffer für die Heimmannschaft, aber der Keeper der Gäste bekommt im letzten Moment noch seine Finger an den Ball und klärt zur Ecke.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Da hat die Hintermannschaft von Schweinfurt nicht aufgepasst, und Thomas Winklbauer nutzt die Unachtsamkeit zur Führung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Heimmannschaft aus Burghausen.
Das heutige Spiel wird geleitet von Assad Nouhoum, unterstützt von seinen beiden Assistenten Alexander Schkarlat und Andreas Thalmeier.
Für den 1. FC Schweinfurt 05 steht am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Wacker Burghausen das erste Spiel nach dem zum Saisonende angekündigten Abschied von Trainer Marc Reitmaier auf dem Programm. Nach dem in Schweinfurt bewältigten Kaderumbruch hat der 40-Jährige die Ambition, "in einem Umfeld zu arbeiten, welches sich professionalisieren will", so Reitmaier. "Jetzt heißt es, in den letzten Wochen noch einmal gemeinsam anpacken und die Saison bestmöglich abzuschließen", hat der Trainer noch einiges vor. Für die Partie in Burghausen steht Innenverteidiger Luka Trslic, der beim jüngsten 1:0-Heimsieg gegen die U 23 des FC Augsburg seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hatte, wieder zur Verfügung. Robert Berg, Trainer des SV Wacker Burghausen, zog nach dem 2:2 gegen den FC Eintracht Bamberg - der vierten Partie nacheinander ohne Niederlage - ein gemischtes Fazit. "In der ersten Halbzeit waren wir zu vorsichtig, hatten zu viele Leute hinten. In der zweiten Hälfte war es das genaue Gegenteil. Wir haben offensiv gewechselt, waren dann aber nach hinten zu offen", so Berg. "Dennoch haben wir eine wahnsinnige Moral gezeigt und am Ende noch einen verdienten Punkt mitgenommen." Alexander Spitzer kehrt nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Duell bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth (1:0) in den Kader zurück.