Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Überraschung in Fürth
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth angelt sich die drei Punkte im Nachholspiel gegen die Würzburger Kickers, die am Ende dem verschossenen Elfmeter nachtrauern werden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Marlon Fries (15) für Daniel Adlung (10)
Torschuss durch Mateus Kolenda (22)
Der satte Schuss aus 20 Metern lenkt Johann Hipper zur Seite, der Nachschuss geht hoch drüber.
Die Nachspielzeit
beträgt 5 Minuten.
Würzburg ist weiter dran
Die Göste-Fans geben nochmal alles, und auch die Mannschaft trägt den Ball immer wieder nach vorne. Aber es scheint verhext, denn der letzte Pass landet immer bei Fürth.
Alexander Beusch (21) für Sebastian Müller (16)
Johann Hipper (1) für Vincent Friedsam (27)
Vincent Friedsam muss verletzt raus, nachdem er zuvor mit einem Mitspieler zusammengeprallt war. Wir wünsche gute Besserung.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gelbe Karte für Mateus Kolenda (22)
Mateus Kolenda sieht für ein Foul an Marius Wegmann die gelbe Karte.
Fabrice Montcheu (11) für Thomas Haas (7)
Fürth kontert
über die rechte Seite. Aber Mateus Kolenda muss es mir drei Abwehrspieler aufnehmen.
Gelbe Karte für Maximilian Zaiser (18)
Maximilian Zaiser foult Robin Littig und sieht dafür die gelbe Karte.
Mateus Kolenda (22) für Ricky Bornschein (9)
Torschuss durch Marius Wegmann (6)
Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt Marius Wegmann am Fünfer mit dem Kopf ran. Der Ball fällt auf die Latte und geht dann ins Aus. Glück für Fürth.
Torschuss durch Sebastian Müller (16)
Robin Littig flankt von der linken Seite. Sebastian Müller nimmt den Ball schön mit der Brust an und zieht aus der Drehung ab, zielt ab er am langen Pfosten vorbei.
Pascal Moll (36) für Dardan Karimani (10)
Lucien Littbarski (11) für Patrick Götzelmann (17)
Gelbe Karte für Thomas Haas (7)
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Gelbe Karte für Patrick Götzelmann (17)
Patrick Götzelmann verzögert die Ausführung eines Freistoßes. Dafür zückt Elais Tiedeken die gelbe Karte.
Benjika Caciel (19) für Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Torschuss durch Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Unfassbar! Benyas Solomon Junge-Abio hebt die Hereingabe von Ivan Franjic aus 2 Metern über die Latte.
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Dardan Karimani zirkelt den Ball vom rechten Torraumeck am langen Pfosten vorbei.
Tor durch Sebastian Müller (16)
Patrick Götzelmann hebt den Ball vom linken Strafraumeck gefühlvoll in den Strafraum. Sebastian Müller trifft dass Ding perfekt mit dem Kopf. Der Ball touchiert die Unterkante der Latte und schlägt unhaltbar ein.
Dominik Meisel (25) für Fabian Wessig (8)
Freistoß durch Dardan Karimani (10)
Der Schuss aus 20 Metern halbrechter Position geht rechts vorbei.
Kopfball durch Saliou Sané (14)
Thomas Haas flankt von der rechten Seite, Saliou Sané läuft perfekt, streichelt die Kugel dann aus 12 Metern über die Latte.
Gelbe Karte für Fabian Wessig (8)
Für ein Foul an Patrick Götzelmann am Strafraum der Gastgeber sieht Fabian Wessig die gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Fürth. Lichtblicke gibt es zumindest beim Wetter. Der Regen hat aufgehört.
Abpfiff 1. Halbzeit
Wer hätte das gedacht? Die U23 der SpVgg Greuther Fürth führt zur Pause dank effektiver Chancenverwertung mit 2:1. Die Würzburg Kickers werden das sicher in Halbzeit 2 ändern wollen.
Torschuss durch Edgar Prib (14)
Eigentlich wollte Edar Prib auf Sebastian Müller passen, aber ein Würzburger Abwehrspieler hält den Fuß rein und die Kugel springt zurück zum Fürth. Der sieht seine Chance und zieht aus 20 Metern ab. Der Schuss geht neben das Tor.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Kopfball durch Marius Wegmann (6)
Marius Wegmann schließ am Torraum eine Kopfballstafette ab. Dimitrios Gkoumas packt eine Glanzparade aus und lenkt die Kugel noch um den Pfosten.
Gelbe Karte für Daniel Adlung (10)
Für ein Foul an Maximilian Zaiser sieht Daniel Adlung die gelbe Karte
Torschuss durch Sebastian Müller (16)
Wieder kommt in einer Umschaltsituation der Pass durch die Mitte durch und Sebastian Müller hat rechts freie Bahn. Mit dem Fuß verhindert Vincent Friedsam den Einschlag im langen Eck.
Die Fürther U23 macht dem Liga-Primus das Leben weiterhin schwer. Das Team von Petr Ruman kann sich aus den Drucksituationen immer wieder gut befreien und ist bei Kontern gefährlich.
Torschuss durch Robin Littig (7)
Der Schuss aus 25 Metern wird zur Ecke abgelenkt.
Tor durch Saliou Sané (14)
Die Hereingabe von Peter Kurzweg von der linken Seite wirkte eher unspektakulär, aber Saliou Sané ist dann einen Tick schneller als Tyron Duah und streichelt das Leder ins kurze Eck.
Gelbe Karte für Peter Kurzweg (16)
Für ein Foul an Sebastian Müller in Höhe der Mittellinie zücket Elias Tiedeken die erste gelbe Karte des Spiels.
Tor durch Patrick Götzelmann (17)
Irgendwie findet der Pass seinen Weg durch Freund und Feind zu Patrick Götzelmann, Der fackelt links im Strafraum nicht lange und schiebt den Ball unhaltbar ins lange Eck.
Foul durch Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Der Schuss von halblinks im Strafraum geht drüber.
Elfmeter für FC Würzburger Kickers
Benyas Solomon Junge-Abiol wird links im Strafraum gelegt. Saliou Sané tritt an, aber Keeper Dimitrios Gkoumas reagiert sensationell mit der Faust. Den Abpraller klärt Fürth zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Etwa 50 Kickers-Fans machen im Gästeblock richtig Stimmung. Langsam kommt auch die Mannschaft in Schwung.
Freistoß durch Edgar Prib (14)
Von der rechten Seite zielt Edgar Prib genau in die Arme von Keeper Vincent Friedsam
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Das geht ja gut los. Aiden Mostofi setzt sich links durch, Ricky Bornschein hält am linken Torraumeck den Fuß hin. Für Vincent Friedsam gibt es nichts zu halten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Sportpark Ronhof.
Fürth in guter Form
Doch auch die Fürther sind derzeit gut in Form: In den bislang sieben Spielen im Jahr 2024 hat das Team von Trainer Petr Ruman fünf Siege eingefahren und durch diese Erfolgsserie das Abstiegsgespenst mehr oder weniger vertrieben. Ein weiterer Dreier gegen Würzburg und der Klassenerhalt wäre quasi unter Dach und Fach gebracht.
Würzburg als Favorit
Die Kickers um Trainer Marco Wildersinn gehen sicherlich als klarer Favorit in das Duell mit der Kleeblatt-Reserve und können mit einem Sieg ihre Tabellenführung auf zehn Punkte ausbauen – es wäre der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft in der Regionalliga Bayern.
Flutlicht-Kracher im Livestream
Heute gastiert der aktuelle Regionalliga-Spitzenreiter FC Würzburger Kickers zur Nachholpartie des 26. Spieltags bei der SpVgg Greuther Fürth II. Und du kannst live dabei sein: BR24 Sport überträgt die Partie aus dem Fürther Ronhof im exklusiven Livestream: Die Übertragung beginnt um 18.55 Uhr, Kommentator ist Lukas Schönmüller.