Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Die Teams trennen sich mit einem leistungsgerechten 1:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Radzivon Hushcha (36)
Radzivon Hushcha haut die abgewehrte Ecke aus 20 Metern weit vorbei.
Torschuss durch Rabbi Nsingi (14)
Rabbi Nsingi zieht aus 16 Metern ab. Der Ball fliegt knapp über das Tor.
Torschuss durch Timm Strasser (9)
Timm Strasser wird hoch am Elfmeterpunkt angespielt, der Ball springt ihm von die Brust. Beim Versuch zu klären wird er angeschossen, und es gibt Abstoß.
Die Nachspielzeit...
... beträgt fünf Minuten.
Torschuss durch Luca Ljevsic (29)
Die Ecke von Philipp Hack landet vor den Füßen von Luca Ljevsic. Der Schuss geht aus fünf Metern an der Kiste vorbei.
Torschuss durch Stefan Maderer (19)
Den Linksschuss aus 17 Metern hat Ben Olschewski sicher.
Radzivon Hushcha (36) für Luca Leistner (16)
Gelbe Karte für Ardit Topalaj (13)
Taktisches Festhalten an der Mittellinie.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gelbe Karte für Simon Kollmer (6)
Simon Kollmer lässt gegen Emre Tunc das Bein stehen. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Ali Bey Yilmaz (24) für Mario Crnicki (9)
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Felix Popp (3)
Felix Popp gerät mit ihm aneinander. Schiedsrichter Christian Dietz zeigt beiden Gelb.
Gelbe Karte für Stefan Maderer (19)
Stefan Maderer foult an der eigenen Eckfahne Felix Popp.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Stefan Maderer (19)
Stefan Maderer köpft eine Ecke frei stehend zum Ausgleich in die Maschen.
Patrick Görtler (27) für David Lang (19)
Gelbe Karte für Jonas Hartwig (35)
Jonas Hartwig lässt im Zweikampf gegen Emre Tunc das Bein stehen. Schiedsrichter Christian Dietz zückt Gelb.
Mert Sahin (21) für Kaan Aygün (7)
Rabbi Nsingi (14) für Leo Haas (26)
Torschuss durch David Lang (19)
Marc Reischmann steckt den Ball zentral durch, David Lang umkurvt Sebastian Kolbe, lässt sich aber zu weit abdrängen. Der Schuss landet am Außennetz.
Tor durch Philipp Hack (7)
Philipp Hack wird rechts im Strafraum angespielt. Der Ball schien schon verloren, da setzt Philipp Hack energisch nach und schiebt aus fünf Metern zur Führung ein.
Timm Strasser (9) für Tobias Linz (11)
Luis Schneider (14) für Luca Auer (5)
Kopfballdurch Luca Ljevsic (29)
Tobias Linz flankt von der linken Seite, Luca Ljevsic kommt mit dem Kopf ran, bringt aber keinen Druck auf den Ball, der neben dem Tor landet.
Torschuss durch Mario Crnicki (9)
Diesmal setzt sich Mario Crnicki am rechten Strafraumeck gleich gegen drei Gegenspieler durch, der Abschluss hoppelt dann gefahrlos am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Mario Crnicki (9)
Mario Crnicki zieht aus 17 Metern ab, den Schuss kann Ben Olschewski nicht festhalten. Der Nachschuss geht dann über das Tor. Glück für Bamberg.
Torschuss durch Tobias Linz (11)
Tobias Linz setzt sich auf der linken Seite schön durch, flankt dann aber genau in die Arme von Sebastian Kolbe.
Simon Kollmer (6) für Fabio Reck (15)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Bamberg.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Teams gehen in einer ausgeglichenen Partie mit einem 0:0 in die Pause.
Jihun Kang (8) für Ünal Tosun (61)
Wieder so eine halbe Chance. Luca Ljevsic flankt vom rechten Strafraumeck, aber Bambergs Stürmer bringen den Ball nicht unter Kontrolle. Am Ende springt das Leder von David Langs Fuß ins Aus.
Gelbe Karte für Luca Auer (5)
Luca Auer foult bei einem Konter Mario Crnicki an der Mittellinie. Schiedsrichter Christian Dietz lässt erst den Vorteil laufen und zeigt anschließend die Gelbe Karte.
Benedikt Auburger (15) für Serdar Arslan (54)
Torschuss durch David Lang (19)
Der Abpraller landet bei David Lang, dessen Abschluss geht aber in die Wolken.
Torschuss durch Luca Ljevsic (29)
Tobias Linz steckt das Leder links durch auf Philipp Hack. Dessen Hereingabe nimmt Luca Ljevsic aus elf Metern aus der Drehung und trifft den Pfosten.
Kopfball durch David Lang (19)
Den fälligen Freistoß zieht Philipp Hack scharf vors Tor. David Lang kommt mit dem Kopf ran, der Ball landet aber genau in den Armen von Sebastian Kolbe.
Gelbe Karte für Serdar Arslan (54)
Gelbe Karte wegen eines Handspiels auf der linken Seite. Die Aktion hatte einen Angriff unterbunden.
Gelbe Karte für Ünal Tosun (61)
Für ein Foul in der Bamberger Hälfte sieht Ünal Tosun die erste Gelbe Karte.
Diesmal hat Türkgücü eine gute Möglichkeit. Nach einem Einwurf von der rechten Seite setzt die Flanke im Fünfer auf, aber ein Bamberger Abwehrspieler schaltet am schnellsten und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
Die Domstädter lauern auf Konterchancen und schalten dann schnell um. Der letzte Pass ist aber noch ungenau.
Die Anfangsphase kontrolliert Tükgücü. Die Elf von Alper Kayabunar findet aber keinen Weg durch Bambergs gut gestaffelte Defensive.
Die erste gute Möglichkeit für Bamberg. Marc Reischmanns Hereingabe von der rechten Seite landet gefährlich am Elfmeterpunkt. Seine Mitspieler bringen den Ball aber nicht unter Kontrolle.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Fuchsparkstadion.
Fährt Bamberg den ersten Sieg 2024 ein?
Zumindest auf den ersten Sieg nach der Winterpause wartet auch der FC Eintracht Bamberg mit der Bilanz von zwei Punkten aus vier Spielen. Beim SV Wacker Burghausen (2:2) stand der Aufsteiger schon ganz dicht davor, der Ausgleich fiel erst in der neunten Minute der Nachspielzeit. "Wacker hatte zwar mehr den Ball, aber wir standen dennoch gut. Jeder hat alles reingeschmissen", lobte Trainer Jan Gernlein. "Gegen die Standardspezialisten aus Burghausen ist es okay, wenn man ein Gegentor nach einem Standard kassiert. Ich bin extrem zufrieden mit der disziplinieren Leistung meiner Mannschaft." Weil er in Burghausen seine fünfte Verwarnung gesehen hatte, muss Marco Schmitt zuschauen. Außerdem fehlen Innenverteidiger Christopher Kettler und Angreifer Björn Schönwiesner.
Die ersten Punkte 2024 in fünften Anlauf?
Türkgücü München unternimmt heute in Bamberg bereits den fünften Versuch, um im Jahr 2024 die ersten Zähler einzufahren. "Wir haben eine richtig schlechte erste Halbzeit gespielt und konnten froh sein, dass wir nicht noch mehr Gegentore kassiert haben", meinte Trainer Alper Kayabunar zum 1:3 gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. "In der zweiten Halbzeit hatten wir Durchschlagskraft, aber insgesamt hat Fürth verdient gewonnen." Torhüter Sebastian Kolbe, der während seiner zwei Partien dauernden Rotsperre von Stefan Musa vertreten worden war, darf nun wieder mithelfen.