Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Zuschauer sahen ein überschaubares Spiel, bei dem sich der FC Bayern München II und der FC Augsburg II 0:0-Remis trennten.
Abpfiff der Begegnung
Nachspielzeit
Die offizielle Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Gelbe Karte für k. A. (7)
Abseits FC Augsburg II
Torschuss durch FC Augsburg II
Der Torschuss geht knapp am Tor vorbei.
Offizielle Zuschauerzahl
Das heutige Spiel in der Regionalliga Bayern sehen 798 Zuschauer im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße.
Freistoß für FC Augsburg II
Der Ball ist im Tor. Der Treffer zählt jedoch nicht. Unmittelbar vor dem vermeintlichen Torerfolg kam es zu einem Foulspiel an einem Abwehrspieler, der dann am Kopf getroffen wurde. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Tobias Wittmann gibt dem Treffer keine Anerkennung. Nach kurzer Behandlung kann Deniz Haimerl auf Augsburger Seite auch weitermachen.
Chance durch FC Bayern München II
Die Bayern im Angriff auf das Augsburger Tor. Hier kann der Abwehrspieler Deniz Haimerl entscheidend zur Ecke klären.
Auch in der zweiten Halbzeit hat sich das Bild nicht verändert. Beide Teams bieten den anwesenden Zuschauern eine überschaubare Regionalliga-Partie ohne nennenswerte Chancen. Das Spiel ist für die Freunde der Taktik sehenswert.
BR24SPORT ZEIGT ZEHN PARTIEN AUS DER REGIONALLIGA BAYERN LIVE
Zehn Live-Übertragungen in nur 56 Tagen: Die Regionalliga Bayern hat im Saisonendspurt ihr Zuhause im Livecenter von BR24Sport! Das BR-Digitalangebot, das unter BR24Sport im Web und über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, zeigt bis zum 10. Mai 2024 insgesamt zehn ausgewählte Partien aus der bayerischen Spitzenliga im Livestream – eine entsprechende Vereinbarung hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jetzt in Abstimmung mit den Klubs geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/03/bayerischen-fernsehen-zeigt-zehn-spiele-der-regionalliga-bayern-live
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga!
Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abseits FC Augsburg II
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Tobias Wittmann hat ihn in der ersten Halbzeit schon ermahnt, jetzt erhält Timo Kern für unsportliches Verhalten die Verwarnung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Die Partie geht torlos in die Pause. Das Spiel ist auf einem überschaubaren Niveau und hält sich mit Torchancen auf beiden Seiten zurück.
Torschuss durch FC Bayern München II
Der Torschuss wird durch den Schlussmann der Gäste abgewehrt und durch einen Verteidiger zum Eckstoß geklärt.
Chance durch Simon Mühlbauer (25)
Simon Mühlbauer ist nun im gegnerischen Strafraum und hat die Möglichkeit abzuschließen. Leider schlägt er ein Luftloch und fliegt dann anschließend selbst hin, sodass die Gäste weiterhin ohne Torabschluss bleiben.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Freistoß durch Timo Kern (10)
Timo Kern führt einen direkten Freistoß nach Foulspiel vor dem Strafraum aus. Er schießt den Ball allerdings über das Tor ins Aus zum Abstoß.
BR24SPORT ZEIGT ZEHN PARTIEN AUS DER REGIONALLIGA BAYERN LIVE
Zehn Live-Übertragungen in nur 56 Tagen: Die Regionalliga Bayern hat im Saisonendspurt ihr Zuhause im Livecenter von BR24Sport! Das BR-Digitalangebot, das unter BR24Sport im Web und über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, zeigt bis zum 10. Mai 2024 insgesamt zehn ausgewählte Partien aus der bayerischen Spitzenliga im Livestream – eine entsprechende Vereinbarung hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jetzt in Abstimmung mit den Klubs geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/03/bayerischen-fernsehen-zeigt-zehn-spiele-der-regionalliga-bayern-live
Freistoß für FC Augsburg II
Die Gäste erhalten einen Freistoß nach einem Handspiel von Maximilian Wagner.
Abseits FC Bayern München II
Der Angreifer der Hausherren stand bei der Ballabgabe in der verbotenen Zone.
Freistoß für FC Bayern München II
Unmittelbar vor der Strafraumgrenze bekommen die Hausherren einen Freistoß nach Foulspiel zugesprochen. Das war ganz knapp außerhalb des Sechzehners. Der Freistoß wird dem Spieler aufgelegt, und der Gästekeeper kann sich das erste Mal auszeichnen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Beide Teams tasten sich immer noch ab. Nennenswerte Torraumszenen sind leider noch Mangelware. Das Spiel ist sehr von Taktik geprägt.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß im Grünwalder Stadion. Die Hausherren spielen in rot-weißen Dressen. Die Gäste aus Augsburg sind komplett in Grün gekleidet. Tobias Wittmann hat das Spiel soeben angepfiffen.
Vorbericht zum Spiel
FC BAYERN MÜNCHEN II - FC AUGSBURG II Die U 23 des FC Augsburg strebt heute in der Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München die schnelle Rückkehr in die Erfolgsspur an. Nach dem Unentschieden gegen den FC Memmingen (1:1) und der vollen Punktausbeute gegen den SV Schalding-Heining (2:1) erlebte der FCA im dritten Spiel innerhalb von acht Tagen beim 1. FC Schweinfurt 05 (0:1) auch eine Niederlage - die erste seit fünf Spielen. "Die Englische Woche wollten wir eigentlich auch erfolgreich abschließen", meinte Co-Trainer Felix Kling. "Wir sind zu spät ins Spiel gekommen und haben uns zu wenige Torchancen erarbeitet." Mit Levin Krasniqi und Julian Bell stehen zwei "Rotsünder" in München nicht zur Verfügung. Wenn es nach der zweiten Mannschaft des FC Bayern München geht, soll die aktuelle Serie ohne Niederlage auch gegen die Augsburger anhalten. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters sammelte aus den zurückliegenden vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten. "Wir hatten anfangs ein paar Probleme, haben nach einer guten Viertelstunde dann aber die Kontrolle übernommen und die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht", so Trainer Holger Seitz über das zurückliegende 4:0 beim FC Memmingen. "Gerade in der zweiten Halbzeit war es beeindruckend, wie die zahlreichen U19-Spieler aufgetreten sind und den auch in der Höhe verdienten Sieg eingefahren haben." Auf Max Scholze (fünfte Gelbe Karte) kann Seitz gegen den FCA nicht zurückgreifen.
BR24SPORT ZEIGT ZEHN PARTIEN AUS DER REGIONALLIGA BAYERN LIVE
Zehn Live-Übertragungen in nur 56 Tagen: Die Regionalliga Bayern hat im Saisonendspurt ihr Zuhause im Livecenter von BR24Sport! Das BR-Digitalangebot, das unter BR24Sport im Web und über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, zeigt bis zum 10. Mai 2024 insgesamt zehn ausgewählte Partien aus der bayerischen Spitzenliga im Livestream – eine entsprechende Vereinbarung hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jetzt in Abstimmung mit den Klubs geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/03/bayerischen-fernsehen-zeigt-zehn-spiele-der-regionalliga-bayern-live
Bisherige Begegnungen
Bisher standen sich beide Teams 20 Mal gegenüber. Die Statistik weißt eine ausgeglichene Bilanz auf. Jedes Team verbuchte acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Spielstätte
Das heutige Regionalligaspiel findet im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße statt. Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße wurde im Jahre 1911 eröffnet. Es dient als Heimspielstätte von TSV 1860 München, der Reserve des FC Bayern München sowie gelegentlich von Türkgücü München.
Match Officals
Das heutige Regionalligaspiel wird von Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen) geleitet. Seine Assistenten sind Stefan Dorfner und Fabian Buechner. Seit dieser Saison kommt der Referee über die Bayerischen Landesgrenzen hinaus auch in der 3. Liga zum Einsatz und kann zum gegenwertigen Zeitpunkt bereits sieben Spielleitungen in seiner höchsten Spielklasse vorweisen. Auch als Schiedsrichterassistent kommt der Wendelskirchener regelmäßig zum Einsatz. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
BFV.TV
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.