Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht zur Partie gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Viktoria Aschaffenburg gewinnt verdient gegen die SpVgg Bayreuth. Über 90 Minuten war man das bessere Team. Das Chancenplus lag ebenfalls bei der Viktoria.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Roberto Desch (6)
Nach Vorarbeit von Loris Weiss erzielt Roberto Desch die Führung für die Viktoria. Er lässt Lucas Zahaczewski keine Chance.
Oliver Schubert (23) für Marco Zietsch (16)
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Zahaczewski klärt den Abschluss von Daniel Cheron.
Patrick Scheder (8) für Marco Stefandl (11)
Gelbe Karte für Niklas Meyer (17)
Unsportlichkeit.
Gelbe Karte für Lucas Zahaczewski (1)
Unsportlichkeit.
Nico Moos (4) für Jann-Christopher George (15)
Gelbe Karte für Daniel Cheron (21)
Foulspiel.
Luca Dähn aus 25 Metern, doch der Ball geht über das Tor.
Gelb-Rote Karte für Josue Mbila (10)
Unsportlichkeit.
Arda Nadaroglu mit der Flanke, im Zentrum kommt Niklas Meyer zum Kopfball. Lucas Zahaczewski lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken. Doch Meyer stand knapp im Abseits.
Daniel Cheron (21) für Matvey Obolkin (15)
Eduard Heckmann (3) für Jakub Mintal (9)
Matvey Obolkin spielt sich durch die Bayreuther Hintermannschaft, doch im letzten Moment wird der Ball zur Ecke geklärt.
Gelbe Karte für Loris Weiss (18)
Foulspiel.
Sehr gut getretene Ecke durch Benjamin Baier, doch der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Heute verfolgen 1050 Zuschauer das Spiel live auf den Tribünen im Stadion am Schönbusch.
Tom Schulz (23) für Danylo Barudi (35)
Niklas Meyer (17) für Florian Pieper (11)
Ecke von Benjamin Baier, Jan-Philipp Stein mit dem Abschluss, doch Lucas Zahaczewski ist zur Stelle.
Eckball getreten von Benjamin Baier, doch Edwin Schwarz klärt erneut zur Ecke.
Die Viktoria im Strafraum mit Roberto Desch, doch sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
Gelbe Karte für Josue Mbila (10)
Foulspiel.
Marek Mintal, der Coach der SpVgg Bayreuth, nimmt zur Pause einen Wechsel vor.
Bohdan Potalov (20) für Vincent Ketzer (7)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Beide Teams gehen nach einem rasanten ersten Durchgang ohne Tore in die Kabine. Die Viktoria hat mehr vom Spiel und bisher die besseren Torchancen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt eine Minute.
Matvey Obolkin von der linken Seite mit der Flanke ins Zentrum, doch Florian Pieper scheitert mit seinem Kopfball.
Fehler im Spielaufaufbau, Jann-Christopher George und Jakub Mintal spielen sich den Ball auf dem Weg zum Tor zu, doch im letzten Moment kann Benjamin Baier klären.
Marco Stefandl von der Grundlinie, doch der Ball wird zur Ecke geklärt.
Abschluss von Florian Pieper, doch Lucas Zahaczewski kann zur Ecke klären.
Josue Mbila aus 16 Metern, doch Max Grün hat den Ball im Nachfassen.
Roberto Desch mit dem Abschluss aus 18 Metern, doch der Schuss geht links am Tor vorbei.
Loris Weiss kommt im Strafraum zum Abschluss, doch Luca Zahaczewski kann klären.
Vincent Kretzer wird im freien Raum angespielt, läuft auf Max Grün zu, doch der kann den Abschluss parieren.
Freistoß von halbrechter Position aus 17 Metern. Florian Pieper trifft nur den Pfosten.
Eckball von Marco Zietsch ins Zentrum zu Edwin Schwarz, dessen Abschluss klärt Luca Dähn auf der Linie.
Beide Teams tasten sich im Mittelfeld ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Felix Wagner. Ihm assistieren Paul Birkmeir und Philipp Ettenreich. Als vierter Offizieller fungiert heute Kenny Abieba.
Im Duell der Tabellennachbarn, geht es für Viktoria Aschaffenburg vor allem darum mit einem Sieg den Anschluss zum Mittelfeld wieder herzustellen. Beim Blick auf den Direktenvergleich, wird dies ein schwieriges Unterfangen. Die SpVgg Bayreuth konnte in den letzten 12 direkten Duellen 7 mal den Platz als Sieger verlassen. Der Viktoria gelangen 2 Siege. 3 Mal teilten sich beide Teams die Punkte. Das Hinspiel in Bayreuth konnte die SpVgg Bayreuth mit 2:1 für sich entscheiden.
Der SV Viktoria Aschaffenburg hofft vor der Partie am Montag ab 19 Uhr (live bei BR24Sport) gegen die SpVgg Bayreuth darauf, dass sich die personelle Situation zumindest ein wenig entspannt. Beim 1:4 gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg musste der SVA auf nicht weniger als 14 (!) Spieler verzichten. "Am Ende ist uns die Luft ausgegangen, was der Personalsituation geschuldet ist", sagte Trainer Simon Goldhammer. "Das Ergebnis ist dann um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen. Doch Fußball ist ein Ergebnissport. Wir müssen das akzeptieren." Während Lars Kleiner noch die zweite Partie seiner Rotsperre absitzen muss, steht Luca Dähn nach seiner fünften Gelben Karte wieder zur Verfügung. Die SpVgg Bayreuth will ihren eingeschlagenen Ergebnistrend in Aschaffenburg fortsetzen. Nach der Auftaktniederlage gegen den FV Illertissen (0:1) sammelte der Drittliga-Absteiger in den beiden zurückliegenden Begegnungen beim TSV Aubstadt (2:2) und gegen die SpVgg Ansbach (2:0) vier Zähler. “Wir haben jetzt acht Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz und wollen in den restlichen neun Spielen kämpfen bis zum Umfallen", kündigte Trainer und Ex-Profi Marek Mintal an. "Der derzeitige zwölfte Platz ist uns zu wenig." Fabio Pirner fehlt letztmals rotgesperrt. David Ismail darf wegen der fünften Gelben Karte nicht mitwirken.