Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit:
Die SpVgg Bayreuth verlässt als verdienter Sieger den Platz. Eine konsequente Chancenverwertung in der 1.Halbzeit war der Grundstein für diesen Heimerfolg. Die Gäste aus Ansbach waren über die gesamte Spielzeit zu harmlos in der Offensive.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Vincent Ketzer (7)
Die Heimelf fordert nach einem Faller von Ketzer im Strafraum einen Elfmeter.
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit.
Eduard Heckmann (3) für David Ismail (29)
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
George mit einer flachen Flanke von der rechten Außenbahn. Edwin Schwarz versemmelt die Kugel freistehend aus sechs Meter neben den rechten Pfosten ins Aus.
Patrick Scheder (8) für Marco Stefandl (11)
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer mit einem Heber von der linken Außenbahn auf das Tornetz.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Die Oldschdod geht jetzt leichtfertig mit ihren Konterchancen um.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ketzer kommt im Strafraum nicht an seinem Gegenspieler vorbei. Die Gäste können zur Ecke klären. Der Eckball bringt erneut nichts ein.
Torschuss durch Pepe Brekner (18)
Pepe Brekner mit einem harmlosen Schuss von der Strafraumkante.
Wieselsberger mit einer scharfen Flanke von der rechten Außenbahn. Im Strafraum verfehlt Ketzer die Kugel knapp.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für SpVgg Bayreuth
Nächster Eckball für die Heimmannschaft. Auch der führt nicht zum Torerfolg.
Vincent Ketzer (7) für Christoph Fenninger (14)
Gelbe Karte für Jonas Sauerstein (30)
Foulspiel im Mittelfeld. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
Die Oldschdod drängt auf das 3:0.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Gästeabwehr kann den Ball klären.
Jann-Christopher George (15) für Josue Mbila (10)
Jonas Sauerstein (30) für Christian Kestel (16)
Gelbe Karte für David Ismail (29)
Foulspiel im Mittelfeld.
Ecke für SpVgg Ansbach
Die Bayreuther Abwehr klärt die Kugel.
Der Stadionsprecher begrüßt 1934 Zuschauer zu diesem Montagabend Livespiel.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Gäste klären die Kugel zum Einwurf.
Bohdan Potalov (20) für Jakub Mintal (9)
Michael Sperr (9) für Bastian Herzner (23)
Niklas Seefried (8) für Lukas Schmidt (17)
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abseits SpVgg Ansbach
Patrick Kroiß im Strafraum in aussichtsreicher Position, aber auch im Abseits.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Fenninger mit einem Kopfball aus sieben Meter in die Arme von Keeper Heid.
Freistoß durch Marco Zietsch (16)
2 Meter vor der rechten Strafraumlinie. Zu kurze Abwehr der Gäste. Stefandl kommt an der Strafraumlinie zum Nachschuss. Der wird kurz vor der Torlinie geblockt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die 2. Halbzeit.
Halbzeitfazit:
Die SpVgg Bayreuth zeigte sich in der 1.Halbzeit ungemein effizient im Ausnutzen der Torchancen. Die wenigen Torchancen wurden zu einer 2:0 Halbzeitführung genutzt. Die Gäste kamen nur zu einer hochkarätigen Chance, konnten diese aber durch Lukas Schmidt nicht zum Anschlusstreffer nutzen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SpVgg Ansbach
Drei Gästespieler verpassen die Kugel im Strafraum.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt tankt sich auf der rechten Seite in den Strafraum. Sein Schuss aus acht Meter steht Keeper Zahaczewski vor keine großen Probleme. Da wäre mehr drin gewesen für die Gäste.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Anthony Syhre kommt aus acht Meter zum Kopfball. Die Kugel landet in den Armen von Keeper Heid.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Ecke für SpVgg Ansbach
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Kroiß mit einem Heber von der rechten Strafraumkante. Der Ball landet auf dem Tornetz.
Tor durch Christoph Fenninger (14)
Wieselsberger mit einer Bilderbuchflanke von der rechten Seite in den Strafraum. Dort steigt Christoph Fenninger am höchsten und befördert die Kugel aus 10 Meter mit dem Kopf neben den linken Pfosten ins Tor zum 2:0.
Marco Stefandl knallt die Kugel aus acht Meter an die unterkante der Latte. Von dort prallt die Kugel auf die Torlinie und zurück ins Feld.
Freistoß durch Patrick Kroiß (10)
Rechte Seite, 40 Meter vor dem Tor der Bayreuther. Die Bayreuther klären die Kugel zum Einwurf.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Tor durch David Ismail (29)
Die Bayreuther kombinieren sich mit Direktspiel schön durch das Mittelfeld. Josue Mbila passt von der linken Strafraumlinie flach in die Mitte auf David Ismail. Der schiebt die Kugel aus sechs Meter zur schnellen Führung für Bayreuth in die Maschen.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Christoph Fenninger mit der ersten Tormöglichkeit im Spiel. Der Bayreuther Angreifer setzt einen Kopfball aus sieben Meter knapp neben den linken Pfosten ins Toraus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Maximilian Ziegler gibt das Spiel frei.
Im Franken-Derby geht es für beide Teams darum, mit einem Dreier wieder einmal ein echtes Erfolgserlebnis zu verbuchen. Die Gastgeber mit Coach Marek Mintal sind seit vier Spielen sieglos, konnten zuletzt beim 2:2 in Aubstadt zumindest den Negativtrend stoppen. Bei den Gästen aus Ansbach verliefen die letzten vier Partien nur unwesentlich besser. Zwei Unentschieden ist die Bilanz der Mannschaft von Niklas Reutelhuber, wobei in den letzten beiden Spielen zwei deutliche Niederlagen ohne eigenes Tor eingesteckt werden mussten. Es wird in Bayreuth also vor allem eine Frage des Willens werden. Fußballfans können sich auf ein umkämpftes Derby freuen.
Zum Abschluss des 25.Spieltags treffen im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth mit der SpVgg Bayreuth (Platz 12) und der SpVgg Ansbach (Platz 14) zwei Tabellennachbarn aufeinander. Beide Mannschaften trennen 2 Punkte und stehen knapp vor den Relegationsplätzen. Das Hinspiel endete 2:2. Anstoß ist um 19:00 Uhr, das Spiel wird live im BR24Sport übertragen.