Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein, in der zweiten Halbzeit sehr unruhiges Spiel, mit vielen Unterbrechungen. Dazu noch eine Rote Karte für einen Augsburger Spieler. Der Heimsieg für die Schweinfurter geht aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für FC Augsburg II
Der Eckball geht auf der anderen Seite ins Aus.
Rote Karte für Levin Krasniqi (29)
Rote Karte für den Augsburger Spieler nach seinen wilden Armbewegungen in Richtung des Schweinfurter Spielers Landeck.
Gelbe Karte für Julius Landeck (35)
Auseinandersetzung an der Aussenlinie. Gelbe Karte für den Schweinfurter Julius Landeck
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Nachspielzeit
Nachspielzeit insgesamt 7 Minuten
Unterzahl der Gäste
Die Gäste spielen, nach der Verletzung von Lukas Aigner, in Unterzahl weiter.
Hans Anapak-Baka (10) für Severo Sturm (7)
Zuschaueranzahl
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl mit 446 Zuschauer/innen durch
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner (28)
Der Torschuss von Alem Japaur wird von Lukas Wenzel zum Eckball abgewehrt. Der anschließende Eckball wurde abgewehrt.
Julius Landeck (35) für Taha Aksu (11)
Verletzungsunterbrechung
Der Augsburger Spieler Lukas Aigner wird behandelt und von seinen Betreuter heraus getragen.
Torschuss durch Daniel Hausmann (30)
Der Torschuss von Daniel Hausmann aus 18 Meter wird von Lukas Wenzel super aus der Ecke weggeboxt.
Tom Feulner (22) für Fabio Bozesan (29)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Verletzungsunterbrechung
Der Schweinfurter Spieler Fabio Bozesan wird behandelt.
Levin Krasniqi (29) für Juan Cabrera (10)
Gelbe Karte für Fabio Bozesan (29)
Foulspiel im Mittelfeld.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball wieder durch Hendrik Hofgärtner. Wieder kommt kommt kein Augsburger Stürmer zum Abschluss.
Ecke für FC Augsburg II
Eckball durch Hendrik Hofgärtner. Der Eckball wird abgewehrt.
Möglichkeit zum Ausgleich
Jetzt war die Möglichkeit da, den Ausgleich zu erzielen, aber Alem Japaur kommt aus 4 Meter nicht an den Ball und springt vorbei.
Mahmut Kücüksahin (15) für Kristijan Taseski (13)
Torschuss durch Dominik N'gatie (14)
Zweimal kommt Dominik Ngatie aus 8 Meter zum Torschuss. Aber zweimal konnte Torhüter Lubik Marcel mit einer Fussabwehr klären.
Gelbe Karte für Hendrik Hofgärtner (28)
Wegen Foulspielen im Mittelfeld.
Dominik N'gatie (14) für Kevin Fery (15)
Torschuss durch Lukas Aigner (19)
Ein Kopfball aus 3 Meter von Lukas Aigner geht knapp am Tor vorbei. Die Flanke kam von der linken Angriffseite von Hendrik Hofgärtner, der einen Freistoß in die Mitte zirkelte.
Daniel Hausmann (30) für Tobias Horn (18)
Alem Japaur (11) für Lucas Ehrlich (9)
Boris Nana Tonzi (3) für Lukas Billick (32)
Eine verdiente Halbzeitführung der Schweinfurter. Aber Augsburg hat immer wieder gute Angriffe gespielt, die zu einen Tor hätten führen können. Insgesamt wird das Spiel etwas härter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Jason Prodanovic (17)
Hartes Einsteigen bei einer Flanke im Strafraum gegen den Spieler Nils Piwernetz.
Die Unterbrechungen werden nachgespielt
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Verletzung
Der Augsburger Spieler Juan Cabrera rutschte in die Schweinfurter Trainerbank. Er kann nach einen kurzen Unterbrechung wieder weiterspielen.
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Auf Zuspiel vin Kristian Böhnlein kommt Severo Sturm aus 18 Meter zum Torschuss. Diesmal pfeift der Ball knapp über die Latte.
Torschuss durch Lucas Ehrlich (9)
Wieder eine gute Kopfballmöglichkeit aus 8 Meter von Lucas Ehrlich. Der Ball rutschte ihn über den Scheitel, so dass der Ball ungefährlich neben das Tor geht.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Der Torschuss von Severo Sturm aus 20 Meter geht über das Tor.
Torschuss durch Jason Prodanovic (17)
Im Gegenzug hat Jason Prodanovic eine gute Schussmöglichkeit aus 16 Meter. Der Ball geht neben das Tor.
Torschuss durch Lukas Billick (32)
Der Torschuss von Lukas Billick aus 16 Meter geht über das Tor.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
Von der rechten Angriffseite kommt der Ball in der Strafraum. Dort wird der Ball abgewehrt.
Nick Rasoulinia (27) für David Deger (21)
Noch eine Unterbrechung
Der Augsburger Spieler David Deger wird behandelt.
Verletzungsunterbrechung
Der Spieler Kristijan Taseski wird behandelt
Einzelleistung
Sehr auffällig ist der Schweinfurter Spieler Taha Aksu, der immer über die rechte Angriffsseite gefährliche Angiffe startet. Seinen Flanken in die Mitte finden noch keinen Abnehmer
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Ecke für FC Augsburg II
Der Eckball endet in einen Torschuss von Juan Cabrera. Der Ball geht am Tor vorbei. Zuvor rutschte eine Flanke von Hans Rathgeber sehr gefährlich knapp am Schweinfurter Tor vorbei.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Der Torschuss aus 20 Meter von Kristian Böhnlein geht über das Tor.
Torschuss durch Lucas Ehrlich (9)
Der Kopfball von Lucas Ehrlich aus 11 Meter geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Hans Rathgeber (20)
Der Torschuss von Hans Rathgeber aus 16 Meter geht über das Tor.
Tor durch Taha Aksu (11)
Das ging aber echt schnell. Mit dem zweiten Angriff erzielten die Schweinfurter die Führung. Der Torschütze Taha Aksu zieht aus 16 Meter ab und der Ball geht in die linke Ecke. Der Ball war für den Torhüter Marcel Lubik nicht halten, da der Ball leicht abgefälscht war.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein. Der Eckball wird abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Schweinfurt 05.
Schiedsrichterteam
Das Spiel wird von Schiedsrichter Andreas Dinger und seinen beiden Assistenten Fabian Gratzke und Olver Barnert geleitet. Der eingesetzte Spiel-und Medienbeauftragter ist Reinhard Scherzer.
Wetter
Bei 12 Grad bei leichten Regen und mit starken östlichen Wind geht das Spiel bald los.
1. FC Schweinfurt 05 - FC Augsburg II
Mit dem 1. FC Schweinfurt 05 und der U 23 des FC Augsburg stehen sich am Samstag (ab 14 Uhr) zwei Teams jeweils zum Abschluss einer Englischen Woche gegenüber. Die "Schnüdel" konnten nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim FC Eintracht Bamberg in der Nachholpartie beim Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth (0:2) nichts Zählbares nachlegen. Trainer Marc Reitmaier haderte mit der Gelb-Roten Karte für Luka Trslic, der nun gesperrt aussetzen muss. "Das war das zweite Mal im vierten Spiel, dass wir über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen. Darüber müssen wir reden", kündigte Reitmaier an. "Wir müssen uns taktisch cleverer verhalten." Die zweite Mannschaft des FC Augsburg konnte ihre gute Verfassung aus dem Endspurt vor der Winterpause bislang aufrechterhalten. Nach dem 2:1 gegen den SV Schalding-Heining stehen für den FCA elf Punkte aus den vergangenen fünf Spielen zu Buche. "Durch Dominanz am Ball und eine Mentalitätsleistung haben wir in der zweiten Halbzeit verdient noch das 2:1 erzielt", so Trainer Tobias Strobl, der wegen einer Rotsperre in der Partie bei seinem früheren Verein 1. FC Schweinfurt 05 nicht an der Seitenlinie stehen darf und deshalb von seinem Trainerstab vertreten wird. "Mit der berechtigten Roten Karte gegen mich habe ich wieder mehr Hektik ins Spiel gebracht", räumte Strobl ehrlich ein. "Mit extrem viel Mentalität haben wir dann aber alles wegverteidigt und verdient gewonnen."