Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Was für ein irres Ende. Nach einer wirklich trostlosen ersten Halbzeit folgte ein wahres Spektakel zum Ende des Spiels. Die Punkte werden verdient geteilt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Christoph Schulz (31)
Wahnsinn! Denis Ade bedient seinen Kapitän Christoph Schulz, der mit dem Kopf den Last-Minute-Treffer perfekt macht.
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Philipp Hack macht aber für die Gäste weiter Druck und versucht es mit einem zentralen Abschluss. Der Schuss geht aber am Tor vorbei.
Können die Oberbayern nochmal zurückkommen? Zeit wäre genug!
Es werden 8 Minuten nachgespielt.
Tor durch Felix Popp (3)
Was ist hier denn los? Felix Popp kommt nach einer Flanke von Philipp Hack erst mit dem Kopf zum Abschluss, mit dem Nachschuss erhöht er dann schließlich auf 2:1.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Hier ist der Ausgleich! Felix Bachschmid wird von Alexis Fambo bedient und köpft zum 1:1.
Timm Strasser (9) für David Lang (19)
Luis Schneider (14) für Tobias Linz (11)
Tor durch David Lang (19)
Und plötzlich führt die Eintracht! Nach einer Flanke von links kommt David Lang neben dem Elfmeterpunkt frei zum Schuss und versenkt zum 1:0 für die Gäste aus Bamberg.
Der SV Wacker Burghausen bedankt sich bei 938 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Luca Auer (5) für Fabio Reck (15)
Gelbe Karte für Marco Schmitt (8)
Marco Schmitt sieht für ein Foulspiel am Mittelkreis die Gelbe Karte.
Sebastian Malinowski (26) für Marcel Spitzer (15)
Alexis Fambo (3) für Artur Andreichyk (22)
Jonas Hartwig (35) für Sebastian Valdez (12)
Philipp Hack (7) für Luca Leistner (16)
Torschuss durch Michael John Lema (9)
Michael John Lema bekommt den Ball auf der linken Seite vor die Füße, macht ein paar Meter Richtung Strafraum, dribbelt kurz nach innen und schließt ab. Keeper Ben Olschewski ist aber dran und pariert.
Thomas Winklbauer (21) für Andrej Pavlovic (24)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine wirklich ereignislose erste Halbzeit ist zu Ende. Bleibt abzuwarten, wie die beiden Trainer ihre Akteure für die restlichen 45 Minuten einstellen.
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Die bringt aber nichts ein. Schiri Krzyzanowski pfeift Stürmerfoul.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Und gleich die nächste Ecke hinterher. Diesmal Felix Popp und der machts richtig spannend. Keeper Markus Schöller kommt raus, kann die Pille aber nicht festhalten. Der Ball geht irgendwie neben das Tor - nochmal Ecke!
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Die erste Ecke im Spiel nach 27 Minuten! Luca Leistner tritt an, findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
Die Ballbesitzverhältnisse sprechen doch eine eindeutige Sprache in Richtung der Hausherren, aber Torschüsse sind weiter Mangelware.
Wacker Burghausen ist jetzt doch die aktivere Mannschaft auf dem Platz. Bislang fehlt es aber noch ein wenig an Kreativität, entscheidend vor den Kasten zu kommen.
Die ersten fünf Minuten nutzen beide Teams zum Abtasten. Wirklich gefährlich ins letzte Drittel ist noch keine Mannschaft gekommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter
Das Spiel steht unter der Leitung von Jonas Krzyzanowski. Ihm assistieren Paul Birkmeir und Moritz Hägele. 4. Offizieller zwischen den Trainerbänken ist Veit Sieber.
Um im vierten Anlauf den ersten Sieg nach der Winterpause einzufahren, erwartet Jan Gernlein, Trainer des FC Eintracht Bamberg, eine Leistungssteigerung seines Teams. "Für ein Derby war viel zu wenig Kampf im Spiel", bemängelte der 31-Jährige nach dem 0:1 im fränkischen Duell mit seinem früheren Verein 1. FC Schweinfurt 05. "Die besseren Chancen waren klar bei Schweinfurt und beim Gegentor haben wir vergessen zu verteidigen. Deswegen ging das Spiel am Ende 1:0 an den Gegner."
Auch ohne den gesperrten Alexander Spitzer (Gelb-Rote Karte) soll die Serie des SV Wacker Burghausen ohne Niederlage am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Eintracht Bamberg, das von BR24Sport live im Stream übertragen wird, fortgesetzt werden. Der frühere Zweitligist sammelte in den zurückliegenden sechs Begegnungen 14 Zähler. "Die frühe Führung hat uns in die Karten gespielt", analysierte Trainer Robert Berg das jüngste 1:0 bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth. "Nach der Gelb-Roten Karte hat die Mannschaft super reagiert. Die Mentalität und der Zusammenhalt zeichnen uns aus."
Servus aus Burghausen!
Herzlich willkommen zum Liveticker der Regionalligabegegnung des SV Wacker Burghausen gegen den FC Eintracht Bamberg.