Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Der Club gewinnt
Nach dem 2:1 war Aschaffenbirg geschlagen. Das 3:1 war dann der entgültige Wendepunkt. Danach kam von den Gästen nichts mehr. In der Höhe ist das Ergebnis dennoch schmeichelhaft, da Aschaffenburg große Teile de sSpieles kämpferisch dagegengehalten hat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwei Minuten Nachspielzeit
Tor durch Nico Zietsch (30)
Der club erhöht.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen:
Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Romeo Matic (12) für Niklas Meyer (17)
Nico Zietsch (30) für Niklas Jahn (6)
Ruben Miguel Conceicao Fernandes (28) für Matvey Obolkin (15)
Tor durch Nico Wiltz (17)
Gerade hat er noch vergeben, vier Sekunden später trifft er. Das Geburtstagskind von gestern macht den Deckel drauf.
Niklas Meyer (17) für Danylo Barudi (35)
Konter der Nürnberger
Kania rennt mit dem Ball über das halbe Spielfeld. Dann legt er im Strafraum quer. Leider auf denf falschen Mitspieler. Es bleibt ungefährlich.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Stürmerfoul im Mittelfeld
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Sürmerfoul
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Torschuss durch Jonas Enzmann (36)
harmloser hoher und weiter Kopfball nach der Ecke.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Jetzt mal Aschaffenburg mit dem Standard: Langer Ball. die Club-Abwehr klärt.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
am eignenen Strafraum
Batuhan Gögce (11) für Simon Joachims (29)
Gelbe Karte für Jan-Philipp Stein (19)
nach härterem Einsteigen im Kampf um den Ball
Tor durch Julian Kania (9)
Flanke von links. Kania nimmt den Balll Volley. Und da ist er drin.
Aschaffenburg hat Zeit
Das Spiel wirkt zerfahren. Viele Unterbrechungen durch kleine Fouls. Aschaffenburg nimmt das an und lässt sich Zeit.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Am eigenen Strafraum
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
in er eignen Hälfte.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Hoher Ball. Niklas Jahn köpft den Ball. Und der findet seinen Zielort rechts neben dem Aschaffenburger Tor im Aus.
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
Gresler kommt im Strafraum zum Schuss Richtung kurzen Pfosten. Max Grün hält ihn sicher fest.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Torschuss durch Daniel Cheron (21)
Cheron zieht aus 25 Metern ab. Der Keeper kann den Ball mit der Faust gerade noch so ablenken.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Diesmal kommt der hohe Eckball an. Nico Wiltz köpft ihn in die Arme des Torhüters.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Gefahrlos segelt der Ball über den Strafraum hinweg
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Gelbe Karte für Niklas Jahn (6)
Nach einem taktischen Foul auf der linken Aschaffenburger Seite.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
im Mittelfeld
Jonas Enzmann (36) für Florian Pieper (11)
Verletzungsbedingter WEchsel des Torschützens
Anpfiff 2. Halbzeit
Nürnberg stößt an.
Ben Fischer (18) für Seyhan Yigit (22)
Die Mannschaften kehren zurück aufs Spielfeld
Gleich gehts weiter
Du hast die Wahl
Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
„Home of Regionalliga Bayern“
Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ausgeglichenes Spiel mit gerechtem Unentschieden
Zum jetzigen Zeitpunkt geht das Eins-zu-Eins in Ordnung. Nürnberg und Aschaffenburg heben sich im Mittelfeld gegenseitig auf. Es kommt auf beiden Seiten kaum zu Chancen, und diese sind selten gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch SV Viktoria Aschaffenburg
Ecke für 1. FC Nürnberg II
In der Ecken-Statistik liegt Nürnberg vorne. Hoher Ball, Kopfball neben das Tor und Abstoß.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Bevor eder Ball getreten werden kann, muss der Schiedsrichter im Starfraum erstmal für Ordnung sorgen. Dann kanns weiter gehen. Viel Aufsehen um nichts: Stürmerfoul.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
nach Stürmerfoul im Strafraum
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Distanzschuss durch Baier. Er nimmt sich ein Herz und fast hätte es geklingelt.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
am Mittelkreis
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
in der eigenen Hälfte
Gelbe Karte für Veit Klement (13)
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
NAch dem Eckball kommt Gresler zum Schuss. Der Keeper hält.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Gefahrloses Spiel
Der Club hat mehr vom Spiel, kann aber keine wirklichen Chancen generieren. Aschaffenburg verteidigt und versucht zu kontern. Aber auch hier wird es nicht gefährlich.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
im Mittelfeld
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
an der eigenen Eckfahne.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Rechts an der Mittelliene nach Foul von Pieper.
Ausgleich durch Niklas Jahn (6)
Flanke von Julian Kania von links flach in den SEchzehner. Niklas Jahn denkt mit und schiebt den Ball flach links in das Tor.
Schon gewusst?
Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Torschuss durch Florian Pieper (11)
Harmloser Ball nach einem tollen Lauf über die Spielfeldhälfte
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
von der linken Seite ca. 40 Meter vom Tor entfernt schießt Baier direkt aufs Tor. Kein Problem für Keeper Reichert.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
aus dem eigenen Stramraum heraus
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Tor durch Florian Pieper (11)
Glücklicher Führungstreffer SV Viktoria Aschaffenburg. Florian Pieper hatte den Ball schon verloren, setzte aber nochmal behrzt nach. Er grätscht im Strafraum und ist vor dem Club-Keeper am Ball und kann diesen ins Tor schieben.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im Mittelfeld
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Langer Ball in den Strafraum, Aschaffenburg klärt.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Foul im Mittelfeld
Anpfiff 1. Halbzeit
Aschaffenburg stößt an.
Seitenwahl
Die Mannschaften sind zur Club-Hymne "Die Legende lebt" eingelaufen und Schiedsrichter Patrick Krettek bittet zur Seitenwahl.
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff
Die Mannschaften sind in den Kabinen, um die letzten Anweisungen vor dem Spiel zu bekommen. Es sind nur noch wenige Minuten bis es los geht.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert?
Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Das Schiedsrichterteam
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Krettek. Ihm stehen Stefan Treiber und Moritz Hägele als Assistenten zur Seite.
Warmalufen der Mannschaften
Die beiden Mannschaften machen sich unter bewölktem Himmel warm. Die Sonne scheint gerade zwischen zwei Wolken hervor. Es kann ein guter Regionalliga-Fußball-Nachmittag werden.
Statistik zum Spiel
Der 1. FC Nürnberg II geht als Neunter der Tabelle in das Spiel. Der SV Viktoria Aschaffenburg ist auf Platz 13. Da morgen noch die SpVgg Ansbach in Bayreuth zu Gast ist, müssen die Aschaffenburger heute eigentlich punkten, um nicht auf Platz 14 abzurutschen. In den letzten 10 Jahren standen sich die beiden Mannschaften 14-mal gegenüber. Sechs Siege gingen an die U23 des Clubs, viermal konnten sich die Aschaffenburger durchsetzen. Mit 30 zu 20 Toren steht diese Statistik klar auf der Seite der Nürnberger.
Personalsorgen bei SV Viktoria Aschaffenburg
Die Unterfranken müssen auf den Innenverteidiger Hamza Boutakhrit verzichten, der wohl etwa drei Wochen verletzt ausfällt. Auch die Liste der Sperren ist lang. Es fehlen Lars Kleiner, der sich letzte Woche vom Schiedsrichter die Rote Karte abholte und Luca Dähn (Gelbsperre). SVA-Cheftrainer Simon Goldhammer meinte gestern im Vorfeld der Partie: "Hamza ist ein immens wichtiger Spieler in unserem Abwehrverbund, fehlt aber auch als Mentalitätsspieler in puncto Moral und Stimmung abseits des Platzes. Für unser Auswärtsspiel am Sonntag in Nürnberg stehen außerdem noch weitere Spieler auf der Kippe, Hoffnung macht aber, dass Niklas Meyer und Florian Pieper wieder im Training sind. Wir wünschen Hamza einen guten Verlauf der OP und hoffen, dass er schnellstmöglich wieder zu uns stoßen kann."
1. FC Nürnberg mit guten Erinnerungen
An das Hinspiel hat vor allem ein Nürnberger Angreifer gute Erinnerungen. Jungprofi Julian Kania (22), der erst vor Saisonbeginn vom Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg zum "Club" gewechselt war, markierte beim 4:3-Erfolg in Aschaffenburg drei Treffer. Aktuell führt Kania die Torjägerliste der Regionalliga Bayern mit 17 Saisontreffern an. Der Club kam mit einem 1:1 gegen Aubstadt und mit einem Drei-zu-Null-Sieg bei der SpVgg Ansbach gut aus der Winterpause und steht aktuelle auf dem neunten Tabellenplatz.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen vom Max-Morlock-Platz auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg. Die U23 des Clubs empfängt heute die SV Viktoria Aschaffenburg. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.