Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Sicher und verdient war der Auswärtssieg der Nürnberger. Die Ansbacher hatten kaum Möglichkeiten, um das Ergebnis zu verbessern. Zum Schluss waren die Ansbacher nur noch zu zehnt auf dem Platz, da ein Spieler sich verletzte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Im Anschluss des Eckballes ein Torschuss aus 18 Metern von Jonas Sauerstein. Der Ball geht knapp über das Tor.
Freistoß durch Batuhan Gögce (11)
Freistoß von der rechten Angriffsseite. Der Ball kommt zum Fünfmeterraum und wird von Stürmer und Abwehrspieler verfehlt, sodass der Ball knapp am linken Pfosten vorbeigeht.
Torschuss durch Bastian Herzner (23)
Der Torschuss von Bastian Herzner aus 16 Metern wird von Jan Reichert sicher aufgenommen.
Zuschaueranzahl
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl mit 1671 Zuschauer/innen durch.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Ein tolles Solo von Malick Hassan Sanogo. Vom Mittelfeld aus überspielt er die gesamte Ansbacher Abwehr. Sein Torschuss aus zehn Metern geht aber dann knapp über die Latte des Ansbacher Tores.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Simon Joachims. Der Torschuss aus 16 Metern von Niklas Jahn im Anschluss an den Eckball wird von Sebastian Heid über die Latte geboxt. Der anschließende Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Der Torschuss aus 16 Metern von Michael Sperr geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Niklas Jahn (6)
Niklas Jahn zieht aus zehn Metern in die linke Ecke ab und triffz zum 3:0. Im Vorfeld war die Ursache eine unsichere Abwehraktion von Sebastian Heid, der den Ball in die Nürnberger Reihe spielte.
Ecke für SpVgg Ansbach
Der Eckball wird abgewehrt.
NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziel
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Aus acht Metern, von der rechten Seite, zieht Nico Wiltz den Ball über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Führung der Gäste aus Nürnberg. Ansbach muss sich auf jeden Fall in der zweiten Halbzeit steigern, um die sehr sicher wirkenden Gäste noch in Bedrängniss zu bringen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Kopfball aus acht Metern von Michael Sperr. Der Ball geht am rechten Pfosten vorbei. Die Flanke von rechts kam von Michael Belzner.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Freistoß durch Julian Kania (9)
Freistoß aus 25 Metern, zentral vor dem Tor. Der Ball bleibt in der Mauer hängen und kann von Sebastian Heid aufgenommen werden.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Der Kopfball von Malick Hassan Sanogo aus sieben Metern geht knapp über das Tor. Die Flanke von rechts kam von Seyhan Yigit.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Simon Joachims. Der Ball kommt zum ausführenden Spieler zurück, und Joachims zieht die Flanke nochmals auf das Tor. Das Leder geht knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Ecke für SpVgg Ansbach
Der Eckball geht auf der anderen Seite ins Toraus.
Tor durch Malick Hassan Sanogo (23)
Der Ansbacher Torhüter kommt aus dem Tor heraus, kann ein Rückspiel von Riko Manz nicht kontrollieren und verliert den Ball an Hassan Malick Sanogo. Der Nürnberger kann aus 16 Metern den Ball ins leere Tor einschieben.
Ecke für SpVgg Ansbach
Eckball durch Patrick Kroiß. Der Ball wird abgewehrt.
Tor durch Julian Kania (9)
Tolles Kopfballtor durch Julian Kania aus sechs Metern. Die Flanke von der rechten Angriffsseite kam von Seyhan Yigit. Der Ball war für Sebastian Heid nicht zu halten.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Simon Joachims. Der Ball wird abgewehrt.
Freistoß durch Pepe Brekner (18)
Der Freistoß wird abgewehrt. Danach ein Weitschuss von Riko Manz, der Ball geht weit über das Tor.
Freistoß durch Patrick Kroiß (10)
Von der linken Angriffsseite, kurz vor dem Strafraum. Dieser ruhende Ball endet in einem Freistoß von der anderen Angriffsseite.
Freistoß durch Eric Weeger (25)
Der Freistoß von Eric Weeger von der linken Angriffsseite kommt gefährlich in den Strafraum. Dort hat Niklas Seefried kurz eine gute Einschussmöglichkeit, wird aber gerade noch von der Nürnberger Abwehr am Torschuss gehindert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anpfiff beginnt das Team von der SpVgg Ansbach.
Das Spiel beginnt ca. 5 Minuten später, der Zuschauerandrang ist sehr groß.
Schiedsrichter-Team
Das Spiel wird von Schiedsrichter Fabian Büchner und seinen beiden Assistenten Julian Schaub und Simon Stadler geleitet. Der eingesetzte Spiel - und Medienbeauftragter ist Reinhard Scherzer.
Wetter
Super Voraussetzung für das mittelfränkische Derby, bei Sonnenschein und blauen Himmel, kann es gleich los gehen.
SpVgg Ansbach - 1. FC Nürnberg II
Eine Serie von fünf Begegnungen ohne Niederlage ging für die SpVgg Ansbach zum Jahresauftakt bei Spitzenreiter FC Würzburger Kickers (0:4) zu Ende. Trainer Niklas Reutelhuber, der mit seinem Team am Samstag ab 14 Uhr die U23 des 1. FC Nürnberg erwartet, nahm es recht gelassen. "Wenn man drei Tore nach Standards bekommt, kann man auch nicht gewinnen. Wir waren sehr mutig, haben aber verdient verloren", räumte der 25-Jährige ehrlich ein. Für das fränkische Duell mit dem "Club" hat Reutelhuber wieder mehr Optionen, denn Tobias Dietrich und Riko Manz stehen nach ihren Gelbsperren wieder zur Verfügung. Das Hinspiel in Nürnberg ging aus Ansbacher Sicht 0:3 verloren. Der FCN startete nach der Winterpause mit einem 1:1 gegen den Tabellendritten TSV Aubstadt. "Es war ein sehr intensives Spiel", meinte Trainer Andreas Wolf. "Meiner Mannschaft muss ich ein Kompliment machen. Die Jungs sind das Spiel wirklich diszipliniert angegangen, haben die Zweikämpfe angenommen. Wir hatten die eine oder andere Umschaltsituation, die wir besser ausspielen müssen. Wir haben kaum Torchancen zugelassen, das war wirklich gut." Am Ende hatten die Nürnberger allerdings auch ein wenig das nötige Glück auf ihrer Seite, als sie in der dritten Minute der Nachspielzeit 0:1 in Rückstand gerieten, Torjäger Julian Kania aber nur zwei Minuten später noch sein 16. Saisontreffer zum Ausgleich gelang. Der defensive Mittelfeldspieler Filip Ilic fehlt in Ansbach wegen der fünften Gelben Karte.