Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in der SMR-Arena. Nach großem Kampf bleiben die Punkte dank des Strafstroßtreffers von Tobias Steer aus der 73. Minute in Buchbach. Letztlich ist das aufgrund der engagierten zweiten Halbzeit auch verdient. Die Gäste verkauften sich aber teuer und hatten auch ihre Möglichkeiten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Daniel Gaedke (30)
Foulspiel
Nochmals ein Powerplay der Gäste.
Daniel Gaedke (30) für Sammy Ammari (9)
Die Gäste versuchen alles, um zum Ausgleich zu kommen. Bislang hält die Abwehr der Hausherren.
Die Topchance für die Gäste. Nach der Hereingabe von Rabbi Nsingi kommt Stefan Maderer blank zum Kopfball, setzt diesen aber links vorbei.
Rabbi Nsingi (14) für Fadhel Morou (70)
Gelbe Karte für Ikenna Ezeala (33)
Foulspiel
Gelbe Karte für Tobias Steer (10)
Foulspiel
Nerman Mackic (25) für Tobias Heiland (15)
Mert Sahin (21) für Leo Haas (26)
Serdar Arslan (54) für Ali Bey Yilmaz (24)
Umut Demir (99) für Serhat Imsak (37)
Nach einem Ballverlust in der Box kommt Serhat Imsak zum Abschluss, Felix Junghan kann die Kugel gerade noch über die Querlatte lenken.
Strafstoßtor verwandelt für TSV Buchbach
Tobias Steer verwandelt sicher unten links. Keine Chance für den Keeper.
Leo Haas bringt Tobias Heiland in der Box zu Fall. Klarer Elfer, der Schiri zeigt sofort auf den Punkt.
Tobias Sztaf (28) für Albano Gashi (34)
Tobias Steer (10) für Tobias Stoßberger (11)
Tobi Heiland nimmt den Ball nach der Hereingabe von Christian Brucia direkt, der Keeper kann das Leder aber aufnehmen.
Gelbe Karte für Maximilian Manghofer (4)
Foulspiel
Gelbe Karte für Ikenna Ezeala (33)
Foulspiel
Gelbe Karte für Albano Gashi (34)
Foulspiel
Bewegung beim Bankpersonal der Hausherren. Petrovic schickt die gesamte Truppe zum Aufwärmen.
Gerade eine sehr wilde Phase: Es gibt viele Ballverluste auf beiden Seiten, dazu trägt der schlechte Platz seinen Teil bei, dass kein Spielfluss aufkommt.
Getümmel im Strafraum von Türkgücü, mit vereinten Kräften können die Gäste den Ball zur Ecke befördern.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's, beide Mannschaften gehen unverändert die zweite Halbzeit an.
Halbzeit in der SMR-Arena! Eine kampfbetonte, intensive Hälfte ist zu Ende. Beiden Teams kann man bezüglich Einsatz und Willen nichts absprechen, die technische Komponente kommt zu kurz, ist aber den sehr anspruchsvollen Platzverhältnissen geschuldet. Mal sehen, wer im zweiten Abschnitt noch zulegen kann. Ausgang offen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Emre Tunc läuft alleine auf den Keeper zu, in letzter Sekunde kann ein Abwehrspieler regelkonform den Ball wegspitzeln.
Erste Offensivaktion von Albano Gashi, aber sein Schuss geht klar links vorbei.
Weiterhin hohe Intensität in den Aktionen, aber die zwingenden Tormöglichkeiten fehlen gerade etwas. Beide Teams befinden sich im Abnutzungsmodus.
Yesua Motango zieht zentral von der Strafraumkante ab, der Ball geht haarscharf reichts vorbei. Bislang die gefährlichste Aktion der Gäste.
Freistoß für die Gäste aus dem rechten Halbfeld, Ünal Tosun tritt an, der Ball wird aber von einem Mitspieler aus der Gefahrenzone geköpft.
Wieder schließt Tobias Stoßberger aus dem rechten Halbfeld ab, wieder geht der Ball links vorbei. Aller guten Dinge sind drei!
Freistoß aus dem linken Halbfeld, aber Tobi Heiland setzt die Kugel links am Gästetor voerbei.
Nächster Abschluss der Hausherren. Sammy Ammari probiert es mit einem Schuss zentral von der Strafraumkante. Kein Problem für den Gästekeeper.
Tobias Heiland probiert es von der gleichen Position wie Stoßberger, die Kugel geht wieder knapp links vorbei.
Tobi Stoßberger setzt den Ball mit seinem Schrägschuss knapp links am Gästetor vorbei.
Erster Abschluss für die Hausherren. Levin Ramstetter nimmt die Kugel zentral an der Box direkt, der Keeper kann aber den Ball aus dem unteren linken Eck fischen.
Erster Abschluss durch die Gäste, der Schuss von Yesua Motango geht aber rechs vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los im "Eiskeller SMR-Arena", die Temperaturen gehen gegen 0 Grad. Den ersten Ball haben die Gäste aus der Landeshauptstadt.
Kann Buchbach den Bock endlich umstoßen?
or dem Heimspiel am Freitag ab 19 Uhr gegen Türkgücü München ist Schlusslicht TSV Buchbach noch stärker unter Zugzwang geraten. Bei neun Punkten Abstand zu einem Relegationsrang benötigt das Gründungsmitglied der Regionalliga Bayern schon eine Serie, um den Anschluss herzustellen. Der Auftakt nach der Winterpause (0:2 im Derby beim SV Wacker Burghausen) missglückte allerdings gründlich. "Ich denke, dass es bei uns auch überwiegend eine Kopfsache ist", sagte TSV-Trainer und Regionalliga-Rekordspieler Aleksandar Petrovic nach der 17. Niederlage im 22. Saisonspiel. "Wenn ich mir das Training anschaue, dann sehe ich, was die Jungs können. Irgendwie bekommen wir es aber am Wochenende nicht auf den Platz." Gegen Türkgücü darf Christian Brucia nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder eingesetzt werden. Samed Bahar (Rote Karte) muss noch passen. Nach bereits zwei Partien im neuen Jahr wartet auch der Tabellenvierte aus München noch auf seinen ersten Punktgewinn (0:1 gegen den TSV Aubstadt, 1:2 gegen Viktoria Aschaffenburg). Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar war mit den gezeigten Leistungen seines im Winter weitgehend neu formierten Teams aber nicht unzufrieden und trauerte nach dem Aschaffenburg-Spiel vor allem den vergebenen Tormöglichkeiten hinterher. "Bis zur Roten Karte war es ein ausgeglichenes Spiel", so Kayabunar. "Den ersten Gegentreffer bekommen wir dann durch einen Abwehrfehler. Nach dem Ausgleich hatten wir selbst die Möglichkeit, um in Führung zu gehen, haben uns dann durch einen unglücklichen und unnötigen Elfmeter selbst in Bedrängnis gebracht. Zum Schluss hatten wir noch eine sehr gute Möglichkeit, den erneuten Ausgleich zu erzielen." In Buchbach muss Kaybunar ohne den rotgesperrten Torhüter Sebastian Kolbe auskommen. Stefan Musa könnte einspringen. Es ist bereits das dritte Duell in dieser Saison. Im Hinspiel (1:0) und auch im Toto-Pokal (2:1) behielt jeweils Türkgücü die Oberhand.