Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Fazit:
Der SV Wacker Burghausen entführt von der SpVgg Greuther Fürth II, nach einem Blitzstart und einem Treffer von Jasper Miftaraj in der zweiten Minute, drei Punkte. In einer ausgeglichenen, aber sehr hektischen Partie rannte die SpVgg vergebens dem frühen Treffer der Gäste hinterher. Obwohl die Heimmannschaft die letzten 20 Minuten in Überzahl agierte, konnte sie sich keine hundertprozentige Torchance erspielen, und verlässt als Verlierer den Platz.
Abpfiff 2. Halbzeit
Moritz Sommerauer (35) für Christoph Schulz (31)
Freistoß durch Lucien Littbarski (11)
Rechtes Halbfeld, in der Spielhälfte von Burghausen.
Die SpVgg drückt jetzt mächtig auf das Gaspedal, aber noch hält der Burghausener Abwehrriegel.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Sebastian Malinowski (26) für Michael John Lema (9)
Gelbe Karte für Daniel Adlung (10)
Wegen Reklamierens gibt es die Gelbe Karte.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Torschuss durch Aiden Mostofi (20)
Mostofi tanzt im Strafraum drei Gegenspieler aus und jagt die Kugel aus zwölf Metern knapp über den Querbalken.
Torschuss durch Lucien Littbarski (11)
Littbarski lässt drei Gegenspieler wie Slalomstangen stehen, der Schuss aus 16 Metern geht weit über den Querbalken ins Toraus.
Christoph Meister (2) für Ben Schlicke (3)
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Alexis Fambo (3) für Andrej Pavlovic (24)
Tobias Duxner (23) für Thomas Winklbauer (21)
Gelb-Rote Karte für Alexander Spitzer (17)
Foulspiel auf der Höhe der linken Außenbahn.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 289 Zuschauern für den Besuch.
Lucien Littbarski (11) für Leander Nicolas Popp (21)
Tyron Duah (13) für Devin Angleberger (4)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Gäste können die Kugel klären.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Leander Nicolas Popp (21)
Popp spitzelt, nach einer Flanke von der linken Außenbahn, den Ball knapp neben den linken Pfosten ins Aus.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Diesmal kann die SpVgg-Abwehr die Kugel klären.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Eine ereignisreiche erste Halbzeit mit einer glücklichen 1:0-Führung für den SV Wacker Burghausen geht zu Ende. Die Gäste gehen nach der ersten Ecke und einer Unsicherheit von Spvgg-Keeper Dimitrios Gkoumas durch Jasper Maljojoki in Führung. Danach gab es einige Nickligkeiten im Spiel, die in zwei Gelben Karten wegen Unsportlichkeiten und einer Roten Karte gegen SpVgg-Coach Petr Ruman gipfelten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Rote Karte SpVgg Greuther Fürth II
SpVgg-Coach Petr Ruman sieht die Rote Karte.
Gelbe Karte für Dimitrios Gkoumas (1)
Ebenfalls wegen Unsportlichkeit gibt es die Verwarnung.
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (21)
Wegen Unsportlichkeit gibt es die Verwarnung.
Gelbe Karte für Alexander Spitzer (17)
Spitzer verhindert durch das Foulspiel einen Konter der SpVgg.
Aiden Mostofi (20) für Edgar Prib (14)
Weiterer verletzungsbedingter Wechsel bei der SpVgg.
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Errneut zeigt der Keeper der SpVgg eine Unsicherheit und lässt die Kugel an der Strafraumlinie fallen. Viktor Miftaraj setzt die Kugel aber neben den linken Pfosten ins Aus.
Torschuss durch Denis Pfaffenrot (17)
Der Fürther Angreifer zieht aus 17 Metern, zentrale Position, ab. Die Kugel geht knapp neben den rechten Pfosten ins Toraus.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Sebastian Müller (16) für Ricky Bornschein (9)
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Heimmannschaft.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (21)
Der Schuss aus 18 Metern geht knapp über den Querbalken.
Gelbe Karte für Denis Pfaffenrot (17)
Foulspiel im Mittelkreis.
Tor durch Jasper Maljojoki (4)
Keeper Gkoumas kann die Kugel nicht festhalten, und Jasper Maljojoki staubt aus vier Metern zur schnellen Burghausener Führung ab.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Michael Krug gibt das Spiel frei.
Auch der SV Wacker Burghausen machte mit dem 2:0-Derbysieg gegen den Tabellenletzten TSV Buchbach einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib und musste seit fünf Begegnungen keine Niederlage mehr hinnehmen (drei Siege, zwei Remis). "Das Spiel gegen Buchbach war genau, wie wir es erwartet hatten: Sehr intensiv und kräfteaufreibend", meinte Wacker-Trainer Robert Berg. "Unter dem Strich war es ein sehr gelungener Auftakt vor vielen Zuschauern und ein verdienter Dreier." Daran wollen die Salzachstädter, die auf Felix Bachschmid (zehnte Gelbe Karte) verzichten müssen, auch in Fürth anknüpfen. Das Hinspiel vor eigenem Publikum gewann Burghausen 1:0.
Die von Petr Ruman trainierten Gastgeber machten mit dem 3:1 beim FC Eintracht Bamberg, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, sogar schon den vierten Dreier nacheinander perfekt und setzten sich ein Stück von der Gefahrenzone der Liga ab. Nach einer 3:0-Führung zur Pause kassierten die Franken zwar den Anschlusstreffer, ließen danach aber nichts mehr anbrennen. "Wir haben es dann aber clever und sehr abgeklärt heruntergespielt und verdient gewonnen", fand Trainer Ruman.
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth und der SV Wacker Burghausen, die sich am Samstag ab 14 Uhr gegenüberstehen, gehörten zu den Gewinnern des ersten Spieltages nach der Winterpause. Bei diesem Spiel treffen zwei der aktuell formstärksten Mannschaften der Liga aufeinander und könnten sich weiter von der Gefahrenzone absetzen.