Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der TSV Aubstadt holt mit dem Last-Minute-Treffer von Marvin Weiß verdient einen Punkt. Die SpVgg Bayreuth nahm zum Ende der Partie ein bisschen Tempo aus dem Spiel, was dann aus Sicht der Gäste schief gegangen ist.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marvin Weiß (18)
Marvin Weiß zirkelt den Ball ins lange Eck zum verdienten Ausgleich für den TSV Aubstadt.
Gelbe Karte für Lucas Zahaczewski (1)
Unsportlichkeit.
Timo Pitter mit der Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Ball geht drüber.
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Gelbe Karte für Marco Zietsch (16)
Unsportlichkeit.
Pfostenschuss vom TSV Aubstadt.
Tor durch Michael Dellinger (19)
Nach Vorabeit von Leonhard Langhans erzielt Michael Dellinger den Anschlusstreffer zum 1:2. Lucas Zahaczewski hatte keine Chance, um an den Ball zu kommen.
Bohdan Potalov (20) für Marco Stefandl (11)
Patrick Scheder (8) für David Ismail (29)
Jonas Wieselsberger setzt sich auf der rechten Seite durch, seine Flanke ins Zentrum kann Vladyslav Vertiei nur zur Ecke klären.
Timo Pitter mit dem Abschluss im Strafraum, doch erneut kann Bayreuth zur Ecke klären.
Christoph Fenninger (14) für Josue Mbila (10)
Das heutige Spiel sehen 869 Zuschauer in der NGN Arena.
Marvin Weiß (18) für Adrian Kireski (20)
Adrian Hatman (21) für Martin Thomann (14)
Martin Thomann mit der Doppelchance im Strafraum, doch beide Male wird er im letzten Moment geblockt.
Bisher merkt man dem Spiel des TSV Aubstadt nicht an, dass man in Überzahl ist.
Oliver Schubert (23) für Jakub Mintal (9)
Rote Karte für Fabio Pirner (33)
Fabio Pirner kommt viel zu spät und erwischt Leonhard Langhans.
Josue Mobila erkämpft sich mit vollem Tempo den Ball und bringt ihn ins Zentrum. Doch Vladyslav Vertiei ist zur Stelle.
Christopher Bieber (37) für Maximilian Stahl (32)
Marcel Volkmuth (6) für Leon Heinze (31)
Nico Moos (4) für Tobias Weber (21)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Der TSV Aubstadt machte in der Abwehr zwei Fehler, die bitter mit den Gegentoren bestraft wurden. Bayreuth ist durch sein schnelles Umschaltspiel jederzeit sehr gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Michael Dellinger spielt den Ball in den Lauf von Leon Heinze, der alleine auf Lucas Zahaczewski zuläuft, doch der Schlussmann der SpVgg bleibt Sieger und kann den Ball mit dem Fuß abwehren.
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Tim Hüttl mit dem Rückpass auf Vladyslav Vertiei, Josue Mbila sprintet dazwischen, kommt aber nicht an den Ball.
Leonhard Langhans mit dem Abschluss von der rechten Seite aus 20 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Christian Köttler (4) für Lukas Mrozek (2)
Der Führungstreffer für die SpVgg Bayreuth lag in der Luft. Durch den Doppelschlag, wirkt der TSV Aubstadt aktuell etwas Verunsichert.
Wieder ist es Josue Mbila, der aus 20 Metern abzieht, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Tor durch Josue Mbila (10)
Hereingabe von Marco Stefandl, im Zentrum steht Josue Mbila völlig frei und köpft aus fünf Metern ein zum 2:0 für die SpVgg Bayreuth.
Tor durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl wird im Zentrum an der Strafraumgrenze angespielt. Er zieht aus 16 Metern ab und lässt Vlayslav Vertiei keine Chance.
Die Gäste aus Bayreuth setzen die Aubstädter immer mehr unter Druck.
Jonas Weieselsberger mit dem Kopfball aus kurzer Distanz, doch Vlasyslav Vertiei ist erneut zur Stelle.
Gelbe Karte TSV Aubstadt
Marco Stefandl mit dem ersten Torschuss für die Gäste aus Bayreuth, doch Vladyslav Vertiei ist zur Stelle.
Timo Pitter bringt den Ball von der Grundlinie ins Zentrum, doch der Kopfball von Martin Thomann ist keine Gefahr für das Tor von Lucas Zahaczewski.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der NGN-Arena.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger. Ihm assistieren Benjamin Mignon und Markus Hann.
Bei der SpVgg Bayreuth sind vor dem Auswärtsspiel am Samstag ab 14 Uhr beim TSV Aubstadt die Sinne geschärft. Zum Jahresauftakt ging der Absteiger aus der 3. Liga gegen den FV Illertissen (0:1) zum dritten Mal in Serie leer aus. "Wir haben gut trainiert und in den Testspielen gute Leistungen gezeigt, davon aber nichts auf den Platz gebracht", haderte Trainer Marek Mintal. "Weshalb das so ist, müssen wir uns fragen. Am aktuellen Tabellenstand sind wir selbst schuld und allmählich wird es nach unten gefährlich für uns." Der erste Relegationsplatz ist für die SpVgg Bayreuth nur noch vier Zähler entfernt. In Aubstadt muss Mintal letztmals auf seinen rotgesperrten Kapitän Edwin Schwarz - beim 2:2 im Hinspiel noch als Torschütze erfolgreich - sowie Winterzugang Bohdan Potalov (zuvor SpVgg Bayern Hof) verzichten. Der TSV Aubstadt hat die optimale Ausbeute aus zwei Spielen im Jahr 2024 denkbar knapp verpasst. Beim Nachwuchs des 1. FC Nürnberg musste sich der Tabellendritte mit einem 1:1 zufriedengeben. "Wenn man in der 93. Minute den vermeintlichen Siegtreffer erzielt und dann keine zwei Minuten später durch eine Standardsituation um den verdienten Dreier gebracht wird, ist das natürlich sehr ärgerlich. Unter dem Strich hätten wir es den Jungs gegönnt. Sie haben viel investiert, unheimlich viel gegen den Ball gearbeitet und hatten vor der Pause unsere stärkste Leistung in diesem Jahr gezeigt", meinte Trainer Julian Grell. "Aber wir werden aufstehen und es in der nächsten Woche wieder besser machen."