Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einem 1:1-Unentschieden endet die Partie zwischen dem SV Schalding-Heining und dem FC Bayern München II. Die Hausherren konnten eine lange Überzahl im zweiten Durchgang nicht zum Siegtreffer nutzen. Die Gäste aus München waren relativ früh mit dem Punkt zufrieden.
Gelbe Karte für Daniel Zillner (31)
Hartes Einsteigen in der neutralen Zone.
Der SVS kommt zum Schluss noch zu der ein oder anderen Ecke, erzeugt dadurch aber keine große Gefahr für das Tor des FC Bayern München II.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Nach einem Angriff über die linke Seite bringen die Bayern eine gefährliche Flanke in den Strafraum. Christoph Szili bringt den Ball fast im eigenen Tor unter.
Dominik Weiß (24) für Quirin Stiglbauer (17)
Die Partie hat im zweiten Durchgang an Tempo verloren. Die Bayern verschleppen in Unterzahl das Spiel und die Schaldinger Angriffsbemühungen sind ohne die nötige Durchschlagskraft.
Vincent Manuba (20) für Maximilian Wagner (7)
Davide Dell'Erba (19) für Timo Kern (10)
Gelbe Karte für Markus Gallmaier (32)
Markus Gallmaier sieht für eine Schwalbe an der Straftraumgrenze eine Verwarnung.
Die Bayern machen in Unterzahl das Spiel jetzt langsam, aber der SV Schalding-Heining bleibt weiter am Drücker. Von den Münchnern kommen nur noch wenig Entlastungsangriffe.
David Vogl (20) für Philipp Knochner (28)
Jonas Rossdorfer (18) für Sebastian Raml (21)
Der anschließende Freistoß durch Fabian Schnabel geht deutlich über das Tor des FC Bayern München II.
Rote Karte für Benedikt Wimmer (12)
Benedikt Wimmer bringt am Strafraum Quirin Stiglbauer als letzter Mann zu Fall und sieht dafür die rote Karte.
Jonathan Jensen (49) für Younes Aitamer (17)
Dion Berisha (11) für David Jonathans (27)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Markus Gallmaier (32) für Patrick Drofa (9)
Erster Wechsel der Partie. Der langzeitverletzte Markus Gallmaier kommt zurück.
Gelbe Karte für Grayson Dettoni (4)
Nach einem taktischen Foul mit Vorteil sieht Dettoni nachträglich die gelbe Karte.
Torschuss durch Quirin Stiglbauer (17)
Ein gefährlicher Schuss von Quirin Stiglbauer aus knapp 20 Metern wird gerade noch zur Ecke abgefälscht. Schalding kommt sehr gut aus der Halbzeit.
1809 Fans verfolgen die Partie am Reuthinger Weg.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Philipp Knochner stellt sich vor den Ball und verhindert die schnelle Spielfortsetzung.
Torschuss durch Philipp Knochner (28)
Aus dem Hintergrund zieht Knochner flach ab. Der Bayern-Keeper ist aber konzentriert bei der Sache.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Aus der Drehung schießt Christian Brückl von der Strafraumgrenze auf das Tor der Münchner. Hülsmann kann den Ball aber sicher aufnehmen.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel in Schalding läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es in einer sehr munteren Regionalliga-Partie in die Halbzeit. Nach dem Schock für die Hausherren zum Auftakt war der SV Schalding-Heining besser im Spiel und kam verdient zum Ausgleich. Die Bayern sind bei ihren Angriffen aber immer brandgefährlich.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Im Moment ist das Spiel häufig unterbrochen, woran auch der Spielfluss deutlich leidet.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Grayson Dettoni köpft von der Strafraumgrenze wuchtig auf das Schaldinger Tor, aber Max Böhnke ist auf dem Posten.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Nach einer erneuten Vorlage von Alexander Kurz kommt Christian Brückl aus zwölf Metern zum Abschluss. Tom Hülsmann klärt den Ball zur Ecke.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Wieder ist es Alexander Kurz, der einen seinen Mitspieler mit einer Flanke von der linken Seite bedient. Diesmal ist es Christian Brückl, der am Elfmeterpunkt hochsteigt, aber zu wenig Druck hinter den Kopfball bringt.
Nach der folgenden Ecke brennt es lichterloh im Schaldinger Strafraum. David Jonathans schießt aus dem Gewimmel knapp neben das Tor der Hausherren.
Torschuss durch Maximilian Wagner (7)
Maximilian Wagner schießt von der Strafraumgrenze flach aufs Tor. Max Böhnke lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Schneller Vorstoß des SV Schalding-Heining über die linke Seite. Alexander Kurz flankt den Ball schnittig in den Straftraum und Fabian Schnabel netzt sehenswert per Flugkopfball zum Ausgleich ein.
Tor durch Timo Kern (10)
Der FC Bayern München II nutzt einen kapitalen Schnitzer des SV Schalding-Heining eiskalt aus. Torwart Max Böhnke klärt unglücklich in die Beine von Timo Kern, der aus 14 Metern sofort abzieht und flach ins lange Eck trifft.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern setzt einen Freistoß aus gut 25 Metern an den rechten Außenpfosten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der SV Schalding-Heining eröffnet die Partie.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Steffen Ehwald mit seinen beiden Assistenten David Kern und Daniel Reich.
"Stefan ist seit über zehn Jahren wichtiger Bestandteil des SVS, er lebt die Tugenden des Vereins in allen Belangen. Darüber hinaus ist er ein absoluter Fußballfachmann und Top-Trainer. Daher sind wir froh, dass wir auch die kommende Saison gemeinsam mit Stefan bestreiten werden", sagt Schaldings Sportlicher Leiter Markus Clemens.
Für das Rennen um den Klassenverbleib war der SV Schalding-Heining gleich dreimal auf dem Transfermarkt aktiv. Neben Matyas Juracsik (Cronenberger SC) wurden auch David Vogl (SpVgg Hankofen-Hailing) und Senad Sallaku (USV Esternberg/Österreich) verpflichtet. Der Rückstand der Passauer auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt zwei Punkte. Unabhängig davon verlängerten die Verantwortlichen den Vertrag von Trainer Stefan Köck um ein weiteres Jahr.
"Die Jungs haben es sehr gut gemacht", lobte Co-Trainer Sebastian Dreier, der den aus privaten Gründen verhinderten Holger Seitz vertreten hatte. "Ich denke, dass der Sieg am Ende absolut verdient war. Wir haben geschlossen als Mannschaft unseren Plan verfolgt. Nach der Druckphase am Anfang haben wir immer besser ins Spiel gefunden und Kontrolle über die Partie gewonnen. Wir haben uns viele Torchancen herausgespielt und hätten das Spiel nach dem 1:0 noch früher entscheiden müssen."
Die U 23 des FC Bayern München befindet sich schon vor der heutigen Partie schon wieder im gewohnten Meisterschaftsrhythmus. Dem 0:1 gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ließ der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters am zurückliegenden Wochenende ein 1:0 beim SV Viktoria Aschaffenburg folgen.
Am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern kommt es am Reuthinger Weg in Passau zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Schalding-Heining und dem FC Bayern München II.