Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Und nun ein Treffer für die Gäste, der nicht anerkannt wird und in der Folge Rot gegen den Trainer. Zuvor sah sein Gegenüber
Und fast der Siegtreffer für die Schnüdel durch Jabiri.
Noch 4 Minuten
Tor durch Adam Jabiri (27)
Was für ein Patzer des Keepers. Er bekommt den Ball nicht weg und legt ihn mehr oder weniger zum Einschuss Jabiri vor die Füße.
Boris Nana Tonzi (3) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
603 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Knapp am linken Pfosten vorbei durch Severo Sturm.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Torschuss durch Noah Müller (27)
Da hätte er aus 12 Metern mehr draus machen können, ungestört nur noch den Keeper vor sich stehend.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Drei Minuten gibt es oben drauf.
"Habt ihr das Fußballspielen verlernt" dröhnt es von der heimischen Tribüne.
Ecke für FC Memmingen
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Beide Teams tun sich extrem schwer und brillieren vor allem mit Fehlpässen.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Das sah vielversprechend aus, als Severo Sturm durch die Schwabenabwehr marschierte, aber dort auch hängen blieb.
Jakob Gräser muss im Schweinfurter Strafraum behandelt werden und wird vom Platz geführt.
Ecke für FC Memmingen
Torschuss durch Pascal Maier (7)
Das war die erste gute Möglichkeit zur Führung der Gäste, die der Keeper zunichte machte. Schlussendlich entschied der Schiri auf Foulspiel der Gäste.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Die Gäste versuchen immer wieder mit Kontern, scheitern ab oft mit Schüssen weit übers Tor.
Erster hoffnungsvoller Angriff der Hausherren, der von den Schwaben gestoppt wurde.
Ecke für FC Memmingen
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit neuem Coach zum Erfolg
Mit Matthias Günes als neuem Trainer an der Seitenlinie will der FC Memmingen nach acht Niederlagen nacheinander wieder etwas Zählbares im Rennen um den Klassenverbleib einfahren und damit neue Hoffnung schöpfen. Der 40-Jährige hatte zum Jahreswechsel das Team von Bernd Maier übernommen. Die Generalprobe verlief - mit den vier Zugängen Sascha Hingerl und Maximilian Berwein (beide Türkgücü München, Lukas Rietzler (Fighting Knights Lynn University/USA) sowie Dominik Kurija (UNH Wildcats/USA) in der Startelf - gegen den Bayernliga Süd-Tabellenführer TSV Schwaben Augsburg (2:1) erfolgreich.
Schnüdel wollen an alter Stärke anknüpfen
Aus der Sicht des 1. FC Schweinfurt 05 soll heute (ab 14 Uhr) gegen den FC Memmingen wieder an die Heimstärke aus dem Jahr 2023 angeknüpft werden. Dabei müssen die "Schnüdel" auf Luca Trslic verzichten, der sich Auftakt nach der Winterpause beim 0:1 gegen Titelanwärter DJK Vilzing - der ersten Niederlage vor heimischem Publikum seit Anfang Oktober - die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte. "Wir wussten, dass Gegner keine Schwachstellen hat", so Schweinfurts Trainer Marc Reitmaier. "Als wir dann in Unterzahl gerieten, war Vilzing einfach zu stark. Es war eine verdiente Heimniederlage.