Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem schwachen Regionalligaspiel können die Gäste aus Aschaffenburg drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Türkgücü hätte sich auch eine Punkt verdient, denn ein nummerische Unterlegenheit war nicht auszumachen.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Ardit Topalaj (13)
Ardit Topalaj hat den Ausgleich am Kopf. Sein Kopfball ist aber zu schwach und Max Grün kann den Versuch aus fünf Metern vor der Linie noch fangen.
Gelbe Karte für Danylo Barudi (35)
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Gelbe Karte für Ikenna Ezeala (33)
Ikenna Ezeala hat eine Meinungsverschiedenheit mit einem Gegenspieler.
Gelbe Karte für Max Grün (27)
Wegen Spielverzögerung.
Danylo Barudi (35) für Loris Weiss (18)
Umut Demir (99) für Leo Haas (26)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Mario Crnicki (9) für Emre Tunc (38)
Strafstoßtor durch Loris Weiss (18)
Stefan Musa entscheidet sich für die linke Ecke, Loria Weiss für die andere.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Luca Dähn wird von hinten zu Fall gebracht und Schiri Schreiner zeigt sofort auf den Punkt.
Torschuss durch Roberto Desch (6)
Roberto Desch probiert es von der Strafraumkante, doch sein Versuch kann Stefan Musa locker aufnehmen.
Nun haben beide Mannschaften die Handbremse etwas gelöst und es entwickelt sich langsam ein Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Serdar Arslan (54) für Mert Sahin (21)
Matvey Obolkin (15) für Lars Kleiner (3)
Torschuss durch Lars Kleiner (3)
Lars Kleiner wird durch die Mitte mustergültige bedient uns steht allein vor Stefan Musa. Doch er haut das Spielgerät aus 14 Metern über das Gehäuse.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Emre Tunc (38)
Zunächst scheitert Serhat Imsak mit seinen Versuch an Max Grün, den Abpraller drückt Emre Tunc aus vier Metern über die Linie.
Yesua Motango (17) für Ali Bey Yilmaz (24)
Tor durch Arda Nadaroglu (20)
Ein Münchner Verteidiger vertändelt auf der rechten Abwehrseite den Ball. Arda Nadaroglu schnappt sich die Kugel und haut das Runde aus 15 Metern halblinker Position in die Maschen.
Daniel Cheron (21) für Veit Klement (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Kabine. Eine niveauarme Partie sehen die Zuschauer*innen in München.
Drei Minuten kommen noch obendrauf.
Freistoß durch Hamza Boutakhrit (22)
Den fälligen Freistoß hebt Hamza Boutakhrit auf das Gehäuse.
Stefan Musa (12) für Jusuf Amdouni (18)
Rote Karte für Sebastian Kolbe (31)
Nach einem weiten Ball auf Lars Kleiner in zentraler Position kommt Sebastian Kolbe aus seinen Kasten und räumt Kleiner 20 Meter vor dem Tor ab.
Gelbe Karte Türkgücü München
Der Trainer Alper Kayabunar ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und sieht Gelb.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 116 Zuschauer*innen.
Gelbe Karte für Veit Klement (13)
Veit Klement räumt an der linken Außenbahn Fadhel Morou ab und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Da hier momentan nichts los ist, gibt es zumindest eine Information: Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Das Spiel spielt sich, bei mäßigen Tempo, nur überwiegend im Mittelfeld ab.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Sehr verhaltener Beginn beider Mannschaften. Noch ist nichts passiert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter hat Schiedsrichter Simon Schreiner das Spiel freigegeben.
Das Spiel heute wird geleitet von Simon Schreiner. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Daniel Reich und Florian Islinger.
Der SV Viktoria Aschaffenburg zählt ebenfalls zu den elf Klubs, die schon vor dem 23. Spieltag im Einsatz waren. Das Team von Trainer Simon Goldhammer hatte 0:1 gegen die U 23 des FC Bayern München das Nachsehen. "Wir haben alles gegeben", war Goldhammer mit dem Einsatz seines Teams zufrieden. "Unter dem Strich kann ich meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Beim ersten Spiel weiß man nie, wo genau man steht. Wir werden unseren Weg weitergehen und fahren am Sonntag zu Türkgücü, um uns die Punkte zurückzuholen."
Obwohl zum Jahresauftakt gegen den TSV Aubstadt (0:1) noch nichts Zählbares herausgesprungen war, blickt Türkgücü Münchens Trainer Alper Kayabunar optimistisch auf die bevorstehende Aufgabe am Sonntag (ab 14 Uhr) im Stadion an der Grünwalder Straße gegen den SV Viktoria Aschaffenburg. "Wir können mit der Art und Weise durchaus zufrieden sein", urteilte der 38-Jährige. "Wir haben nach unserem Umbruch im Kader gegen eine Spitzenmannschaft sehr gut mitgehalten und nur in wenigen Situationen die nötige Konsequenz missen lassen. Auf diese Leistung können wir in den nächsten Spielen aufbauen." Daran soll auch das Aus im Toto-Pokal (0:5 gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04) nichts ändern.