Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht´s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Der FV Illertissen hat in der ersten Halbzeit sehr offensiv agiert und die Grundlage für den Heimsieg gelegt. In der zweiten Hälfte hat Nürnberg mehr Räume bekommen, konnten diese aber nicht nutzen. Mit dem Konter zum 3:1 war die Partie entschieden.
Felix Schwarzholz (8) für Furkan Kircicek (9)
Fünfter und letzter Wechsel auf Seiten des FVI.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Enrique Katsianas-Sanchez (24) für Marco Mannhardt (25)
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Und gleich die nächste gute Torchance für Illertissen. Aus spitzem Winkel prüft er Jan Reichert, dieser taucht ins Eck und klärt.
Darius Held (17) für Gökalp Kilic (20)
Dritter Wechsel auf Seiten des FVI.
Tor durch Yannick Glessing (7)
Direkt nach einem Angriff der Cluberer kontert der FVI über Yannick Glessing. Eiskalt verwandelt er zum dritten Treffer.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Eine weite Flanke von der linken Seite rutscht durch und Malick Hassan Sanogo schießt aus kurzer Entfernung den Keeper des FVI an.
Auf dem Platz gibt es leider nichts nennenswertes zu berichten. Der FVI entwickelt zu wenig Druck nach vorne und die Gäste aus Nürnberg nutzen den Raum um gefährlich vor das Tor von Felix Thiel zu kommen. Aber der letzte Pass kommt nicht an.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 430 Zuschauern.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Franz Helmer (16) für Daniele Gabriele (10)
Zweiter Wechsel auf Seiten des FVI.
Nico Zietsch (30) für Batuhan Gögce (11)
Filip Ilic (28) für Niklas Jahn (6)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt´s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Marin Pudic (6) für Max Zeller (2)
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten des FVI.
Gelbe Karte für Pedro Narciso Muteba (7)
Niklas Sommer (37) für Jannik Hofmann (13)
Nicklas-Wilson "Willy" Sommer ist nicht nur Spieler in der zweiten Mannschaft des Clubs, sondern auch ein sehr bekannter Künstler auf diversen Social Media Kanälen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der FVI hat nicht gewechselt, die Gäste haben einmal gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FVI hat heute von Beginn an konsequent nach vorne gespielt und sich trotz des frühen Rückstands nicht aus dem Konzept bringen lassen. Die Führung ist absolut verdient und hätte ohne den stark haltenden Jan Reichert noch höher ausfallen können.
Gelbe Karte für Max Zeller (2)
In Illertissen fängt es jetzt an kräftig zu schneien. Aber glücklicherweise bleibt er noch nicht auf dem Platz liegen.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Yannick Glessing (7)
Was für ein Traumtor von Yannick Glessing. Von der linken Seite zwirbelt er den Ball mit viel Effet ins rechte obere Eck. Jan Reichert hat sich zwar ganz lang gemacht, konnte aber den Ball nicht mehr erreichen.
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Jan Reichert klärt wieder zwei Mal hervorragend: erst klärt er den Schuss von Marco Mannhardt und dann gleich nochmal den Kopfball von Maximilian Neuberger.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Daniele Gabriele setzt sich auf der rechten Seite durch und passt flach in die Mitte auf Yannick Glessing. Aus kurzer Distanz schafft er es nicht den Ball an Jan Reichert vorbeizuschieben. Der Keeper der Gäste kann den ersten Schuss abwehren und den Nachschuss klärt er zur Ecke. Was für eine Doppelparade von Jan Reichert.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Feiner Pass auf Malick Hassan Sango, dessen Schuss kann Felix Thiel klären.
Tor durch Daniele Gabriele (10)
Yannick Glessing passt von der linken Seite flach in den Strafraum der Gäste, wo Daniele Gabriele den Ball mit dem Fuß über die Linie drückt.
Tor durch Julian Kania (9)
Nach einem üblen Abspielfehler im Mittelfeld hat Julian Kania freie Fahrt auf das Tor von Heim. Felix Thiel versucht noch zu retten, aber Julian Kania trifft eiskalt.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Malick Hassan Sanogo setzt sich zentral durch und hält gleich mal drauf. Der Ball wird noch von einem Verteidiger abgefälscht und verfehlt das Tor nur knapp. Die anschließende Ecke kann die Abwehr klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die ganz in blau spielende Heimmannschaft.
In wenigen Minuten geht es los in Illertissen. Die Wetterbedingungen sind heute nicht optimal, aber dafür ist der Rasen in einem guten Zustand.
Das heutige Spiel wird geleitet von Assad Nouhoum unterstützt von seinen beiden Assistenten Andreas Kasenow und Julian Schaub.
Für den FV Illertissen soll heute (ab 14 Uhr) gegen die zweite Mannschaft die Serie von fünf Meisterschaftsspielen ohne Sieg enden. Seit dem Erfolg im Viertelfinale des Toto-Pokals gegen den Ligakonkurrenten TSV Aubstadt (4:0) gelang in den folgenden drei Ligapartien nicht einmal mehr ein Punktgewinn. Zumindest mit der Leistung im Spiel bei Tabellenführer FC Würzburger Kickers (0:2) war Trainer Holger Bachthaler nicht unzufrieden. "Wir wussten, dass es eine schwere Aufgabe für uns wird. Würzburg besitzt Qualität", so Bachthaler. "Wir haben dennoch nicht viel zugelassen. Wir haben gut gespielt, es war eine ärgerliche Niederlage." Da das Heimspiel gegen die U 23 des FC Bayern München auf Mittwoch, 6. Dezember, ab 18.30 Uhr verlegt worden war, hatte die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg vor dem Gastspiel in Illertissen ein wenig mehr Zeit, um an den defensiven Abläufen zu arbeiten. Für den Zweitliga-Nachwuchs stehen nach 20 Partien 40 Gegentreffer zu Buche. Im zurückliegenden Spiel bei der U 23 des FC Augsburg (4:5) hatte das Team von Trainer Andreas Wolf nicht nur einen 3:1-, sondern auch noch einen 4:2-Vorsprung aus der Hand gegeben. "Das war brutal unnötig und dämlich", ärgerte sich Ex-Profi Wolf. "Leider hatten wir das in dieser Saison schon mehrfach. So langsam wird es Zeit, dass wir daraus lernen." Die Hinspiel gegen Illertissen ging allerdings 0:2 verloren.