Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Der TSV Aubstadt nimmt dank einer engagierten Leistung vor allem im zweiten Durchgang die Punkte mit nach Unterfranken. Türkgücü München zeigte insgesamt zu wenig Durchschlagskraft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Aubstadt versucht das Spiel von Türkgücü zu zerstören. Die Münchner sind bemüht.
Torschuss durch Mario Crnicki (9)
Nach einem langen Ball in die Spitze kommt Mario Crnicki aus zwölf Metern zu einem Drehschuss, der das Tor der Gäste nur ganz knapp verfehlt.
Eine echte Schlussoffensive von Türkgücü München ist bisher nicht zu erkennen. Vielmehr leidet das Spiel an vielen Unterbrechungen und der ein oder anderen hektischen Szene.
Christopher Bieber (37) für Marco Nickel (29)
Martin Thomann steht völlig alleine vor dem Tor der Hausherren, überlegt dann aber zu lange und lässt sich den Ball von Sebastian Kolbe vom Fuß klauen.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gelbe Karte für Mert Sahin (21)
Mario Crnicki (9) für Azur Velagic (55)
Marcel Volkmuth (6) für Timo Pitter (10)
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Martin Thomann trifft aus 16 Metern nur den Außenpfosten.
Gelbe Karte für Marvin Weiß (18)
Marvin Weiß schlägt nach einem Abseitspfiff den Ball weg. Aubstadt versucht das Spiel wenn möglich langsam zu machen.
Torschuss durch Marvin Weiß (18)
Der eingewechselte Marvin Weiß verfehlt aus 14 Metern das Tor von Türkgücü München nur knapp.
Gelbe Karte für Abdel Akim Ouro-Agrignan (25)
Abdel Akim Ouro-Agrignan sieht für ein hartes Einsteigen an der Seitenlinie die nächste Verwarnung der Partie.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Marvin Weiß (18) für Michael Dellinger (19)
Torschuss durch Azur Velagic (55)
Azur Velagic verfehlt aus zwölf Metern das Tor der Gäste aus dem Grabfeld nur knapp.
Aubstadt versucht nun das Spiel zu kontrollieren. Aufgrund vieler Abspielschwächen gelingt das aber noch nicht so ganz.
Abdel Akim Ouro-Agrignan (25) für Rabbi Nsingi (14)
Im Moment kommt wenig Spielfluss auf. Auf beiden Seiten gibt es viele Verletzungsunterbrechungen.
Leon Heinze (31) für Steffen Behr (16)
Steffen Behr verlässt verletzungsbedingt das Feld und wird durch Leon Heinze ersetzt.
Nach einem eher verhaltenen Auftakt in den zweiten Durchgang kam das Aubstädter Tor mit dem ersten klaren Angriff nach dem Seitenwechsel eher überraschend.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Timo Pitter (10)
Nach einem langen Ball von der rechten Seite lauert Timo Pitter am langen Pfosten und drückt den Ball aus drei Metern über die Linie. Sebastian Kolbe im Tor der Hausherren wirkte dabei etwas überrascht.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Marco Nickels Versuch aus zehn Metern geht knapp über das Münchner Tor.
Türkgücü München bringt zwei neue Kräfte zur Pause, die Gäste aus Aubstadt beginnen den zweiten Durchgang unverändert.
Benedikt Auburger (15) für David Abrangao (27)
Mert Sahin (21) für Leo Haas (26)
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine insgesamt ausgeglichene Partie geht torlos in die Pause.
Ein Torschuss von Rabbi Nsingi wird von einem Verteidiger der Gäste noch zur Ecke geblockt.
Gelbe Karte für Azur Velagic (55)
Für einen harten Einsatz weit in der gegnerischen Hälfte gibt es die erste Verwarnung für Türkgücü München.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang.
Torschuss durch Michael Dellinger (19)
Michael Dellinger mit dem nächsten gefährlichen Versuch für Aubstadt. Der Ball wird zur Ecke geklärt, die aber nichts einbringt.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Patrick Hofmann (22)
Nun kommt auch der TSV Aubstadt durch Patrick Hofmann zur ersten Großchance. Nach einem schnellen Angriff der Unterfranken läuft er alleine auf Sebastian Kolbe zu, der lange stehen bleibt und klären kann.
Torschuss durch Stefan Maderer (19)
Stefan Maderer kommt aus 14 Metern zum Abschluss. Sein gefährlicher Versuch wird aber noch abgefälscht.
Torschuss durch David Abrangao (27)
David Abrangao kommt nach einer Hereingabe von der linken Seite aus acht Metern zum Kopfball und zwingt Gäste-Torwart Vertiei zur ersten echten Parade des Spiels.
Ali Bey Yilmaz (24) für Ardit Topalaj (13)
Verletzungsbedingter Wechsel bei Türkgücü München.
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite kann Gäste-Keeper Vertiei den Ball vor Topalaj erreichen und per Faustabwehr klären.
Nach einem schwungvollem Auftakt nehmen nun beide Teams etwas Tempo raus. Klare Vorteile für eine Mannschaft sind bisher nicht erkennbar.
Michael Dellinger verpasst eine flache Hereingabe von der rechten Seite von Martin Thomann acht Meter vor dem Tor nur knapp. Den Aubstädter Spielern sind die Strapazen der langen Busfahrt nicht anzumerken.
Wieder ist es Topalaj, der eine schnittige Flanke per Kopf zur Ecke klären kann. Es ist ein munteres Spiel mit Angriffsszenen auf beiden Seiten.
Auf der Gegenseite köpft ein Aubstädter Verteidiger bei einem Klärungsversuch seinen Torwart an. Vertiei kann zur Ecke klären.
Ardit Topalaj klärt unter Bedrängnis von Martin Thomann zur Ecke. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr für das Tor von Türkgücü.
Auch Türkgücü München zeigt gleich zu Beginn gute Ansätze, ist aber im letzten Drittel vor dem Tor noch zu ungenau.
Die Gäste kommen durch Michael Dellinger zum ersten Torabschluss. Sein Versuch geht aber zu ungefährlich auf den Kasten von Sebastian Kolbe.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen Türkgücü München und dem TSV Aubstadt beginnt mit einer Verspätung von rund 45 Minuten. Die Gäste stoßen an.
Schiedsrichter ist am heutigen Tag Assad Nouhoum mit seinen beiden Assistenten Julius Egen-Gödde und Niklas Hampel.
Der TSV Aubstadt ist nun im Stadion eingetroffen. Das Spiel wird um 14:45 Uhr beginnen.
Das Spiel wird daher nicht wie geplant um 14:00 Uhr beginnen können.
Das Team aus Austadt ist noch nicht am Stadion an der Grünwalder Straße eingetroffen. Der Mannschaftsbus steht im Stau.
Die nach Ligaprimus FC Würzburger Kickers (14) mit 15 Gegentreffern beste Defensive der Liga zeigte sich auch während der Vorbereitung stabil. In fünf Testspielen wurde die TSV-Defensive nur zweimal überwunden.
Beim TSV Aubstadt hat sich während der Winterpause der Trainerstab leicht verändert. Chefcoach Julian Grell wird nun neben Alexander Sarwanidi (Co-Trainer), Kilian Kuhn (Athletiktrainer) sowie Christian Mack und Julian Schneider (beide Torwart-Trainer) auch von der Aubstädter Ikone Daniel Werner unterstützt. Der 35-Jährige war als Spieler insgesamt 15 Jahre für den TSV am Ball und ersetzt Martin Schendzielorz, der den Stab auf eigenen Wunsch und aufgrund privater Verpflichtungen verlassen hat.
Durch einen Dreier gegen Aubstadt könnte Türkgücü den dritten Tabellenplatz zurückerobern.
Für Türkgücü München bedeutet das Heimspiel einen Neuanfang. Nicht weniger als 13 Spieler haben den Tabellenvierten in der Winterpause verlassen, darunter auch die Hingerl-Brüder Kevin (TSV Buchbach), Marco (KSV Hessen Kassel) und Sascha (FC Memmingen). Mit Ardit Topalaj (KF Liria Prizren/Kosovo), Mehmet Sahin (VfB Stuttgart II), Daniel Jelisic (FC Pipinsried), Ji-hun Kang (TSV Dachau) und Ikenna Ezeala (SK Vorwärts Steyr/Österreich) kamen im Gegenzug junge Spieler zum Team von Trainer Alper Kayabunar dazu.
In einer Nachholpartie des 21. Spieltags treffen Türkgücü München und der TSV Aubstadt aufeinander.