Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Der FC Augsburg II gewinnt am Ende verdient gegen die glücklose SpVgg Bayreuth.
Torschuss durch Tim Latteier (6)
Tim Lateier zieht aus 12 Metern ab, aber Marcel Lubik fährt das Bein aus und kratzt das Ding von der Linie.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Flanke von Vincent Ketzer kommt Christoph Fenninger mit dem Kopf ran, kann den Ball aber nicht platzieren.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Der Schuss von Christoph Fenninger aus 18 Meter zentraler Position geht links vorbei.
Jason Prodanovic (17) für Moritz Kaube (8)
Gelbe Karte für Daniel Hausmann (30)
Daniel Hausmann spitzelt den Ball weg, nachdem er schon im Aus war. Dafür gibt es die gelbe Karte.
Levin Krasniqi (29) für Kristijan Taseski (13)
Nico Moos (4) für Jonas Kehl (2)
Abseits FC Augsburg II
Das nächste Abseitstor. Diesmal unterbricht der Abseitspfiff den Jubel von Alem Japaur.
Die SpVgg Bayreuth stemmt sich gegen die drohende Niederlage. Die Offensivaktionen bleiben aber glücklos.
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner (28)
Augsburg tastet sich nach vorne. Hendrik Hofgärtner kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht richtig. Der Ball geht am Tor vorbei.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Josue Mbila (10) für Patrick Scheder (8)
Freistoß durch Tim Latteier (6)
Der Heber aus 25 Metern in den Strafraum wirkt ungeschickt und ist leichte Beute für Augsburgs Defensive.
Daniel Haubner (28) für Marco Stefandl (11)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Daniel Hausmann (30) für Nick Rasoulinia (27)
David Deger (21) für Juan Cabrera (10)
Alem Japaur (11) für Lucas Ehrlich (9)
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer nimmt ein Zuspiel von der linken Seite direkt, wieder ist Marcel Lubik auf dem Posten.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl nimmt eine Ecke von Tim Latteier direkt, zielt aber genau in die Arme von Marcel Lubic.
Freistoß durch Tim Latteier (6)
Tim Latteier schießt die Ein-Mann-Mauer an. Es gibt eine Ecke, die aber wieder nichts einbringt.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (19)
Vincent Ketzer (7) für Jann-Christopher George (15)
Christoph Fenninger (14) für Jakub Mintal (9)
Abseits FC Augsburg II
Lucas Ehrlich wird rechts im Strafraum mustergültig angespielt und trifft ins lange Eck. Aber Außen ist längst die Fahne oben und es gibt Freistoß für Bayreuth.
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner (28)
Hendrik Hofgärtner dribbelt links in den Strafraum, sein Schuss streicht am langen Pfosten vorbei.
Der letzte Pass
Jann George schickt rechts Jonas Wieselsberger. Seine Flanke landet bei Jakub Mintal. Der will zurücklegen, aber der Pass ist zu kurz und Augsburg geht dazwischen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Bayreuth.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FC Augsburg bestimmte die Anfangsphase, dann kam die SpVgg Bayreuth in Fahrt. Gute Chancen waren auf beiden Seiten eher selten. Den etwas überraschenden Führungstreffer der Gäste muss die Heimelf erst noch verdauen.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Jonas Wieselsberger verliert den Ball gegen Lucas Ehrlich. Der legt quer, aber Lucas Zahaczewski entschärft den Schuss von Juan Cabrera. Auch die folgende Flanke boxt er aus der Gefahrenzone.
Tor durch Lucas Ehrlich (9)
Im Gegenzug landet ein pass durch die Mitte bei Lucas Ehrlich. Der lässt Lucas Zahaczewski keine Chance.
Torschuss durch Jonas Wieselsberger (17)
Jonas Wieselsberger versucht sich aus gut 30 Metern. Der Ball geht links vorbei.
Gelbe Karte für Kristijan Taseski (13)
Nun kommt Kristijan Taseski an der Mittellinie zu spät. Schiedsrichter Maximilian Ziegler zückt die gelbe Karte.
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner (28)
Aaron Zehnter bedient Hendrik Hofgärtner, dessen Abschluss wird zur Ecke abgelenkt. Aber auch die verpufft.
Gelbe Karte für Jonas Kehl (2)
Jonas Kehl grätscht an der Mittellinie nach dem Ball, trifft aber Kristijan Taseki. Dafür sieht der die gelbe Karte.
Eine Fast-Chance
Jonas Wieselsberger flankt von der rechten Seite. Im Zentrum läuft Tim Lateier in Position, kommt aber nicht ran.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Moritz Kaube läuft Jonas Kehl rechts davon. Er bedient Juan Cabrera in der Mitte. Der Schuss wird zur Ecke abgelenkt. Die bringt aber nichts ein.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Tobias Weber foult an der Mittellinie Julian Bell. Schiedsrichter Maximilian Ziegler lässt er den Vorteil laufen, zückt dann anschließend die gelbe Karte.
Kopfball durch Juan Cabrera (10)
Aaron Zehnter flankt von der linken Seite, Juan Cabreras Kopfball aus 11 Metern geht über die Latte.
Nachdem die Anfangsminuten eher von den Gästen bestimmt wurde, kommt nun auch Bayreuth langsam in Fahrt.
Torschuss durch Jakub Mintal (9)
Patrick Scheder setzt sich links im Strafraum durch. Jakub Mintal versucht es aus der Drehung. Es gibt Ecke.
Torschuss durch Kristijan Taseski (13)
Der Schuss aus 20 Metern bleibt am Rücken von Lucas Ehrlich hängen. Dann kann Bayreuth klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Kein Sieger im Hinspiel
Das Hinspiel endete 1:1.
Augsburg mit guter Moral
Bei Spielen mit Beteiligung der U 23 des FC Augsburg waren zuletzt zahlreiche Treffer garantiert. Gegen den Nachwuchs des FC Bayern München (4:0), bei den Würzburger Kickers (2:6) und gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg (5:4) fielen nicht weniger als 21 Tore. "Es war ein absolutes Spektakel", so Trainer Tobias Strobl nach dem U 23-Duell mit dem FCN. "Nach der Pause hätten wir das 2:2 machen müssen und kriegen stattdessen das 1:3. Dann hat die Mannschaft aber eine Wahnsinnsmoral gezeigt und über die gesamten 90 Minuten verdient gewonnen."
Bayreuth will Serie ausbauen
Für die SpVgg Bayreuth soll es heute gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg das sechste Spiel in Folge ohne Niederlage her. Nach dem 2:1 beim FC Memmingen steht in diesem Zeitraum die Ausbeute von neun Zählern zu Buche. "Wir sind gut ins Spiel gekommen, aber danach haben wir alles vermissen lassen", haderte Co-Trainer Lukas Kling. "Wir konnten leider auch in der zweiten Halbzeit nicht alles auf den Platz bringen. Aber wir haben am Ende durch einen dreckigen Sieg die drei Punkte eingefahren."