Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Dank eines Treffers in der Nachspielzeit nehmen die Würzburger Kickers noch einen Punkt mit aus München. Dem FC Bayern München II ist es nicht gelungen, die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Luca Denk (16)
Luca Denk hält den Fuß drüber.
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (19)
Gelbe Karte für Ivan Franjic (17)
Tor durch Marius Wegmann (6)
Dann bringt eine Standardsituation doch noch den Ausgleich für die Würzburger Kickers! Nach einer Ecke von der rechten Seite köpft Marius Wegmann aus fünf Metern wuchtig ein.
Eine starke Schlussoffensive der Gäste bleibt bisher aus. Würzburg hat zwar mehr vom Spiel, kommt aber nicht gefährlich in den Bayern-Strafraum.
Christian Nsonga Fopossi Kouam (48) für David Jonathans (27)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Einen eigentlich ungefährlich wirkenden Kopfball von Sané kann Lukas Schneller nur per Faustabwehr klären.
Gelbe Karte für Max Scholze (2)
Max Scholze schlägt den Ball weg und verhindert die schnelle Spielfortsetzung.
Torschuss durch Tim Sausen (9)
Saliou Sané legt artistisch ab auf Tim Sausen, dessen Schussversuch aus sechs Metern gerade noch geblockt wird.
Tim Kraus (31) für Maximilian Zaiser (18)
Thomas Haas (7) für Fabrice Montcheu (11)
Tim Sausen (9) für Dominik Meisel (25)
Der Würzburger Schwung lässt nun etwas nach. Die Münchner kommen zu Entlastungsangriffen, die aber noch keine Torgefahr entfalten.
927 Fans verfolgen dieses Spitzenspiel der Regionalliga Bayern im Stadion an der Grünwalder Straße in München.
Freistoß durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Der Freistoß von Luca Copado aus zentraler Position geht knapp über das Tor der Würzburger.
Gelbe Karte für Fabrice Montcheu (11)
Fabrice Montcheu stoppt 17 Meter vor dem Tor mit unfairen Mitteln einen Münchner Angriff.
Louis Richter (46) für Salih Sen (15)
Emirhan Demircan (38) für Younes Aitamer (17)
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
In der Drangphase wechseln die Würzburger Kickers zweimal aus.
Pascal Moll (36) für Benjika Caciel (19)
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Dardan Karimani (10)
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Wieder ist es Karimani, der aus fünf Metern das Tor nur knapp verfehlt. Der Winkel war nach dem Zuspiel von Zaiser etwas ungünstig.
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Dardan Karimani versucht es für die Gäste freistehend mit einem Drehschuss aus zwölf Metern. Der Ball geht knapp über das Tor der Münchner.
Sowohl Caciel als auch Meisel werden im Münchner Strafraum entscheidend bei ihren Abschlussversuchen gestört. Würzburg ist aber nun mächtig am Drücker.
Torschuss durch Marius Wegmann (6)
Marius Wegmann kommt aus knapp zehn Metern zu einem wuchtigen Kopfball. Lukas Schneller klärt mit einer Glanzparade und hält für den FC Bayern München II die Führung fest.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Zunächst wird Dardan Karimani durch einen robusten Einsatz im Strafraum vom Ball getrennt, dann kommt Saliou Sané aus 16 Metern zum Abschluss. Sein flacher Versuch geht nur knapp am Bayern-Tor vorbei.
Die Würzburger Kickers kommen durchaus schwungvoll aus der Kabine. Bayern kann das Geschehen aber defensiv kontrollieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie geht weiter. Beider Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer 1:0-Führung für den FC Bayern München II gegen die Würzburger Kickers geht es in die Pause. Die Gäste haben durchaus gute Chancen, aber der Bayern-Nachwuchs war im ersten Durchgang effektiver.
Torschuss durch Maximilian Zaiser (18)
Eine Ecke wird an die Strafraumgrenze zu Maximilian Zaiser geschlagen. Der Würzburger nimmt den Ball volley und verfehlt das Münchner Tor nur knapp.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Dominik Meisel (25)
Nach einem Querschläger kommt Dominik Meisel acht Meter vor dem Tor völlig frei an den Ball. Er schießt zu zentral auf den Kasten. Lukas Schneller kann mit einer Fußabwehr klären.
Nach der Führung haben die Bayern die Kontrolle über das Spiel übernommen. Die Münchner stehen defensiv gut gegen die Würzburger Angriffsbemühungen.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Luca Denk (16)
Von der linken Seite wird der Ball quer durch den Strafraum zurückgelegt auf Luca Denk, der aus 14 Metern von halbrechts nicht lange fackelt und den Ball wuchtig ins lange Eck zur Führung für den FC Bayern München II versenkt.
Torschuss durch Ivan Franjic (17)
Ivan Franjic kommt am kurzen Pfosten fünf Meter vor dem Tor an den Ball und fackelt nicht lange. Lukas Schneller kann den Schuss reaktionsschnell abwehren.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Die erste Großchance des Spiels haben die Gäste aus Würzburg! Benjuka Caciel flankt maßgeschneidert auf Dardan Karimani, der aus acht Metern wuchtig auf das Bayern-Tor köpft. Lukas Schneller kann den Ball gerade noch vor der Linie abwehren.
Lucas Copado zögert am Strafraum der Gäste zu lange mit dem Abschluss und läuft sich dann fest. Der Abpraller landet bei Luca Denk, dessen satter Schuss aus 18 Metern geblockt wird.
Younes Aitamer setzt sich für Bayern über die linke Seite gut durch, bringt dann den Ball aber nicht gefährlich vor das Würzburger Tor. Bei der anschließenden Ecke haben die Gäste zwar etwas Mühe, können dann aber noch sicher klären.
Eine Freistoßflanke von Ivan Franjic wird von einem Bayern-Verteidiger zur Ecke geköpft. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr.
Die Partie beginnt etwas verhalten. Beide Teams tasten sich gegenseitig ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Bayern München II und den Würzburger Kickers beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Unterfranken.
Die Partie steht unter der Leistung von Schiedsrichter Markus Huber mit seinen beiden Assistenten Thomas Wagner und Christian Babjar.
"Es war ein verdienter Sieg von Türkgücü", gab FCB-Trainer Holger Seitz nach dem 0:2 im Stadtduell ehrlich zu. "Der Gegner hatte im Spiel alles im Griff und unsere Durchschlagskraft war nicht vorhanden. In der zweiten Halbzeit bekommen wir durch eine Unachtsamkeit den zweiten Gegentreffer. Damit war das Spiel dann entschieden." Das Hinspiel in Würzburg hatten die Münchner 0:2 verloren.
Für den Nachwuchs des FC Bayern München soll gegen Würzburg nicht nur die dritte Niederlage in Serie abgewendet werden, sondern nach zwei Partien ohne Treffer auch wieder ein Tor erzielt werden.
Zuletzt gelang ein 6:2 gegen die U 23 des FC Augsburg. "Der Endstand hatte sich bis zur Halbzeit in keiner Weise angedeutet", räumte Kickers-Trainer Marco Wildersinn ehrlich ein. "Unsere Marschroute für den zweiten Durchgang war, mutiger nach vorne zu verteidigen. Wir werden jetzt nicht nachlassen. Es ist nicht selbstverständlich, so lange ungeschlagen zu sein."
Der noch unbesiegte Ligaprimus FC Würzburger Kickers peilt bereits das 20. Spiel in Folge ohne Niederlage an. Damit würde der ehemalige Zweitligist seiner eigenen Bestmarke (25) aus der Saison 2014/2015 noch einmal nähergekommen.
Im Top-Spiel der 20. Runde der Regionalliga Bayern treffen der FC Bayern München II und der FC Würzburger Kickers im Stadion an der Grünwalder Straße aufeinander.