Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem umkämpften, aber fair geführtem Spiel gewinnen die Gäste aus München verdient mit 2:1. Nach einem Traumstart für die Gastgeber, haben sich die Hausherren auf die Verwaltung des Ergebnisses beschränkt und waren nicht vor dem Tor der Gäste zwingend gefährlich. Die Gäste haben sich in der zweiten Halbzeit auch auf die Ergebnisverwaltung eingestellt und es wurde zwischen den Strafräumen ohne zwingende Chancen hin und her gekickt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Kaan Aygün (7) für Emre Tunc (38)
Gelbe Karte für Daniele Gabriele (10)
Semir Gracic (22) für Maximilian Berwein (23)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gökalp Kilic (20) für Marco Mannhardt (25)
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (8)
Albano Gashi (10) für Ünal Tosun (61)
Serhat Imsak (37) für Stefan Maderer (19)
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Gelbe Karte für Moritz Müller (11)
Klares taktisches Foulspiel!
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Nach einer grossen Verwirung im Strafraum der Gäste kam Daniele Gabriele zum Schuss. Sein Schuss wurde durch die Abwehr abgeblockt. In diesen Angriff forderten die Gastgeber einen Handelfmeter. Die Pfeife des Schiedsrichtr blieb stumm.
Noch ist nicht in der zweiten Halbzeit so viel los in Illertissen. Das Spiel läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Franz Helmer (16) für Marin Pudic (6)
Moritz Müller (11) für Fadhel Morou (70)
Maximilian Neuberger (38) für Kevin Frisorger (13)
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Der FV Illertissen bedankt sich bei 365 Zuschauer*innen!
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Mannschaften spielen unverändert weiter!
Fazit: erste Halbzeit
Zur Halbzeit steht es im Vöhlin Stadion 1:2. Beide Teams versuchen viel, doch die Aktionen sind einfach zu harmlos - es entsteht kaum Torgefahr. In der letzten Viertelstunde haben die Gäste aus München mehr für das Spiel germacht und wurden mit dem Führungstreffer belohnt
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachspieltzeit
beträgt zwei Minuten.
Tor durch Benedict Laverty (77)
nach einem Solo im Strafraum überspielt er den herausgelaufenen Torwart und schiebt die Kugel zur Führung rein.
Torschuss durch Stefan Maderer (19)
Nach einem Diagonalpass im Strafraum durch Emre Tunc schießt Stefan Maderer den Ball an die Unterkante der Latte.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
Strafstoßtor durch Kevin Hingerl (8)
Souverän verwandelt!
Gelbe Karte für Max Zeller (2)
Er blockt den Torschuß ab und bekommt dafür die gelbe Karte.
Elfmeter für Türkgücü München
Handspiel
Gelbe Karte für Kevin Frisorger (13)
Erste Verwarung des Spiels. Kevin Frisorger kommt einfach zu spät.
Ecke für FV Illertissen
Nach einem Torschuß aus ca. 12m durch Furkan Kiricicek kann der Torwart Sebastian Kolbe den Ball zum ersten Eckball der Gastgeber klären.
Torschuss durch Benedict Laverty (77)
Gleich im nächsten Angriff schießt er den Ball aus ca.25m weit über das Tor, nach einer kleiner Verwirrung im Strafraum der Gastgeber.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Nach schönem Zuspiel durch Furkan und eigenem Solo über 15m schiesßt Yannick Glessing aus ca. 10m. Der Keeper der Gäste kann den Ball sicher abwehren.
Liam Omore (3) für Marco Gölz (18)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gastgebern!
Ecke für Türkgücü München
Erster Eckball des Tages haben die Gäste aus München. Schöne Flanke in den Strafraum, aber die Abwehr der Gastgeber steht sicher.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Die Gastgeber spielen in komplett blauer Ausrüstung, die Gäste haben sich für die rote Variante entschieden.
Strafstoß-Tor durch Daniele Gabriele (10)
Sicher verwandelt!
Elfmeter für FV Illertissen
Gleich im ersten Angriff wird der Stürmer der Gastgeber, Furkan Kiricicek gefoult. Der Scheidsrichter zeigt ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber haben sich für den Anstoss entschieden!
Die Spieloffiziellen
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Maximilian Riedl vom FC Horgau. Ihm assistieren heute Martin Götz vom SV Steppach und Dominik Fober vom SG TSV/DJK Herrieden. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem vom TSV München-Ost!
Die Bilanz
1 Sieg für FV Illertissen 1 Remis 3 Siege für Türkgücü München (11:14 Tore) Das letzte Spiel fand am 05.08.2023 in Heimstetten statt. Türkgücü München siegte mit 3:1!
Holger Bachthaler, Trainer beim FV Illertissen, erwartet am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen Türkgücü München eine bessere Defensivleistung als noch beim 2:3 in der Partie beim SV Wacker Burghausen. "Das war eine sehr ärgerliche Niederlage", meinte der 48-Jährige. "Wir sind gut gestartet mit der Führung, haben uns dann aber drei dumme Gegentore eingefangen, weil wir einfach nicht clever genug verteidigt haben. Mit so einer Abwehrleistung kann man keine Punkte mitnehmen." Zum Duell mit dem ehemaligen Drittligisten sagt Bachthaler: "Türkgücü München verfügt über einen qualitativ top besetzten Kader mit vielen drittliga-erfahrenen Spielern. Auch alle statistischen Werte sprechen aktuell eindeutig für Türkgücü. Doch genau darin liegt unsere große Motivation." Bachthaler muss bei der erhofften Revanche für die 1:3-Hinspielniederlage weiterhin auf Hannes Pöschl und Elias Herzig verzichten. Ob Gökalp Kilic und Maximilian Neuberger eingesetzt werden könne, ist fraglich.Bestens ist die Stimmungslage bei Türkgücü München. Nicht nur, dass die Mannschaft 17 Punkte aus den zurückliegenden sieben Begegnungen ohne Niederlage eingefahren hat. Zuletzt gelang auch im Stadtduell mit der U 23 des FC Bayern München ein Dreier (2:0). "Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden und hatten über 90 Minuten alles unter Kontrolle", lobte Trainer Alper Kayabunar. "Es war ein besonderer Sieg für uns. Wir waren einfach die bessere Mannschaft und wir haben keine einzige Torchance der Bayern zugelassen." Mit Ishak Karaogul kehrt ein Spieler nach seiner Gelbsperre wieder in den Kader zurück.