Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Infos zum Spieltag der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Am Ende war es ein offener Schlagabtausch mit einem gerechten Ergebnis! Beide Mannschaften zeigten sich nach dem Wechsel deutlich verbessert.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Marc Reischmann (18)
Reischmann macht es mit dem Fuß etwas besser, aber da steht ja auch noch der Keeper der Hausherren, Der pariert sicher.
Torschuss durch David Lang (19)
Da war mehr drin. Lang bekommt einen Flankenball von rechts am langen Pfosten schön auf den Kopf. Auch er bringt die Kugel nicht auf das Tor.
Das Spiel ist in Halbzeit zwei abwechslungsreich und unterhaltsam. Man darf gespannt sein, ob sich noch eine der Mannschaften den Dreier schnappt!
Torschuss durch Tom Abadjiew (20)
Was für eine dicke Chance zur Führung! Abadjiew kommt aus 10 Metern völlig frei volley zum Abschluss, verfehlt das Tor um einen Meter.
Gelbe Karte für Riko Manz (29)
Gelbe Karte nach einem taktischen Foul gegen Riko Manz.
Im Gegenzug haben die Oberfranken ebenfalls eine dicke Chance, bei der sich Sebastian Heid super in Szene setzen kann und zur Ecke rettet. Diese bringt nichts ein.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus der eigenen Hälfte wird Sperr super bedient, scheitert nahezu unbedrängt jedoch zwei Mal am Torwart der Gäste.
Ecke für SpVgg Ansbach
Das Spiel ist in dieser Phase deutlich lebendiger und einsatzfreudiger als vor der Pause. Eine Ecke von der linken Seite klärt der Keeper der Gäste souverän per Faustabwehr.
Da war jemand aus dem Trainerteam auf der Ansbacher Bank mit einer Einwurfentscheidung an der Mittellinie nicht einverstanden und es gab den ersten gelben Karton am heutigen Tag.
Freistoß durch Philipp Hack (7)
Gleich eine gefährlichen Situation. Freistoß aus 17 Metern für die Gäste. Hack zirkelt den Ball einen guten Meter am rechten Winkel vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts im Xaver-Bertsch-Sportpark! Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen zurück.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Abwehrreihen standen gut, den Offensiven fiel nicht sehr viel ein. Folgerichtig geht es torlos zum Halbzeittee.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Im Gegenzug gibt es eine Ecke für die Gäste, die jedoch verpufft.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Und als ob sie den Ticker gelesen hätten, jetzt eine gute Aktion von Manz, der in guter Position unweit des Tores an den Ball kommt, letztlich an der vielbeinigen Abwehr aber hängen bleibt.
Beide Fanlager versuchen von Herzen, ihre gute Stimmung auf den Platz zu übertragen. Dort müht man sich zwar, aber es passiert so gut wie nichts.
Nachdem die Anfangsphase klar an die Hausherren ging, sind nun beide Mannschaften ganz gut im Spiel. Für gute Torchancen passieren auf beiden Seiten noch ein bisschen zu viele Fehler im Spielaufbau.
Torschuss durch Christian Kestel (16)
Der Schuss wirkt erst mal nicht gefährlich, jedoch hat Keeper Olschewski erhebliche Problem damit und der Ball streicht letztlich knapp am Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Ecke für SpVgg Ansbach
Erste Ecke der Ansbacher von der linken Seite durch Kroiß. Die Abwehr kann den Standard sicher klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts in Ansbach! Anstoß haben die Gastgeber.
Für den FC Eintracht Bamberg gab es im Heimspiel gegen den TSV Aubstadt (0:3) nichts zu holen. "Nur mit einer Leistung am Maximum können wir ein solches Spiel erfolgreich gestalten", meinte Trainer Jan Gernlein. "Das haben wir nicht geschafft, von daher war die Niederlage absolut okay. Wir konnten ein paar Spielern Spielzeit geben, die zuletzt länger raus waren. Das nehmen wir an Positivem mit." Mittelfeldspieler Andreas Mahr darf nun erstmals nach seiner drei Spiele umfassenden Rotsperre wieder mitwirken. Verzichten muss FCE-Trainer Gernlein allerdings weiterhin auf Timm Strasser und Luca Auer. Außerdem fallen bei den "Domreitern" noch Johannes Gebhart und Björn Schönwiesner aus.
Den Aufschwung von zuletzt drei Siegen in Folge will die SpVgg Ansbach am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg bestätigten. Durch die aktuelle Serie konnte der Vorsprung auf die Gefahrenzone auf acht Punkte vergrößert werden. Mit dem Aufsteiger aus Bamberg, der im Hinspiel 1:0 besiegt werden konnte, stellt sich nun ein Gegner in Ansbach vor, der einen der beiden Relegationsplätze belegt. "Wir müssen zu jeder Zeit hellwach und in den Zweikämpfen voll da sein", blickt der neue Cheftrainer Niklas Reutelhuber im Gespräch mit BFV.de voraus. "Ich erwarte, dass wir einen hohen Aufwand betreiben. Dazu gehört der Mut, auch mal Fehler zu machen."