Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Die Bayern hatten lange Zeit Probleme, um die Hintermannschaft der Gäste in Verlegenheit zu bringen. Nach der Zwei-Tore-Führung und der Gelb-Roten Karte kamen sie besser ins Spiel und behalten somit verdienterweise die drei Punkte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Manuel Pisano (34) für David Jonathans (27)
Vincent Manuba (20) für Matteo Perez Vinlöf (3)
Tor durch David Jonathans (27)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Tobias Duxner (23) für Andrija Bosnjak (33)
Tor durch Lovro Zvonarek (8)
Gleich im Gegenzug wird der alte Abstand wieder hergestellt. Ebenfalls nach einem Querpass kommt Lovro Zvonarek mit der Fußspitze an den Ball und schiebt diesen aus fünf Metern über die Linie.
Eigentor durch Luca Denk (16)
Einen Querpass von links von Andrija Bosnjak befördert Luca Denk am langen Pfosten ins eigene Gehäuse.
Marcel Spitzer (15) für Moritz Sommerauer (35)
Gelbe Karte für Matteo Perez Vinlöf (3)
Matteo Perez Vinlöf unterbindet die schnelle Ausführung eines Freistoßes und wird verwarnt.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Fast der Anschlusstreffer der Gäste. Felix Bachschmid setzt seinen Schuss aus 14 Metern halblinker Position an den rechten Pfosten.
Luca Schmitzberger (20) für Alexander Fabian Bazdrigiannis (29)
Kenneth Sigl (10) für Sebastian Malinowski (9)
Gelb-Rote Karte für Dennis Schmutz (7)
Für ein weiteres Foul sieht Dennis Schmutz die Ampelkarte.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Davide Dell'Erba (19)
Die Bayern bedanken sich bei 774 Zuschauer *innen.
Younes Aitamer (17) für Dion Berisha (11)
Torschuss durch Dion Berisha (11)
Dion Berisha zieht aus 18 Metern halbrechter Position ab. Den Flatterball kann Markus Schmöller gerade so mit einer Faust zur Seite abwehren.
Taichi Fukui (14) für Timo Kern (10)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayern hatte in den ersten Minuten leichte Vorteile und ging mit der ersten und einzigen sehenswerten Aktion in Führung. Dann nahmen die Hausherren das Tempo komplett raus, und so kamen die Gäste besser ins Spiel. Außer einer Torchance sprang für Wacker dennoch nichts heraus.
Gelbe Karte für Dennis Schmutz (7)
Für sein Foul an Lovro Zvonarek sieht Dennis Schmutz Gelb.
Torschuss durch Jasper Maljojoki (4)
Nun haben die Gäste ihre erste Möglichkeit. Jasper Maljojoki kommt plötzlich am Fünfmeterraum zum Abschluss, und Lukas Schneller wehrt den Versuch mit einem Reflex zur Ecke ab.
Freistoß durch Timo Kern (10)
Den fälligen Freistoß hebt Timo Kern aus 23 Metern zentraler Position über Mauer und Tor ins Aus.
Gelbe Karte für Viktor Miftaraj (5)
Viktor Miftaraj sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
Weiterhin spielt sich das Ganze vornehmlich im Mittelfeld ab.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Die Hausherren sind in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Spielanteile. Burghausen kommt nur schwer in die Gänge und wartet noch auf seine erste Torchance.
Tor durch David Jonathans (27)
Schönes Solo von David Jonathans. Vom linken Strafraumeck zieht er zur Mitte, umspielt noch zwei Gegenspieler und schiebt die Kugel aus 15 Metern zentraler Position ins linke untere Eck.
Torschuss durch Davide Dell'Erba (19)
Erste Torannäherung der Roten durch Davide Dell'Erba. Sein Schuss aus 18 Metern ist eine leichte Beute für Markus Schöller.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel heute wird geleitet von Christopher Schwarzmann. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Leonhard Burghartswieser und Jonas Unterholzner.
Der SV Wacker Burghausen tut sich dagegen derzeit schwer, auswärts Punkte für den Klassenverbleib einzusammeln. Der letzte Erfolg in der Fremde (4:0 beim FC Eintracht Bamberg) datiert von Anfang September. Seitdem kam in fünf Auswärtsspielen nur noch ein Punkt dazu. Ohne Zählbares blieb der ehemalige Zweitligist am zurückliegenden Wochenende bei der U 23 des FC Augsburg (1:3). "Die Mannschaft des FC Bayern München II verfügt zweifellos über große spielerische Qualität und viel Talent", sagt Wacker-Trainer Robert Berg. "Dennoch zeigt sie gelegentlich Schwächephasen, die wir ausnutzen müssen. Wir müssen auswärts selbstbewusster auftreten als zuletzt in Augsburg." Die Langzeitverletzten Sebastian Niedermayer, Edin Hyseni, Brajan Begotaraj und Thomas Winklbauer fallen weiterhin aus. Im Hinspiel gegen den FC Bayern II erkämpfte der SV Wacker ein 3:3.
Die U 23 des FC Bayern München bestreitet heute, Freitag (ab 19 Uhr) gegen den SV Wacker Burghausen zum dritten Mal in Serie eine Partie vor eigener Kulisse. Zu Hause fühlt sich der Nachwuchs des Rekordmeisters derzeit sehr wohl. Das torreiche 6:3 gegen den Aufsteiger FC Eintracht Bamberg war schon der vierte Heimsieg in Serie. "Wir haben das Spiel hochverdient gewonnen, weil wir es in jeder Sekunde unter Kontrolle hatten", freute sich Bayern-Trainer Holger Seitz. "Viele Jungs waren unterwegs in der letzten Woche, der Kräfteverschleiß hat sich dann nach 60 Minuten bemerkbar gemacht. Sonst war das eine tadellose Leistung."