Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht´s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Stark defensiv spielende Gäste aus Bamberg holen sich verdient einen Punkt in Illertissen, wenn auch glücklich. Beide Mannschaften hatten ihre Torchancen, aber vor allem hatte der FVI in der zweiten Hälfte mehrere glasklare und konnten diese einfach nicht nutzen.
Gelbe Karte für Denis Milic (14)
Sebastian Valdez (12) für David Lang (19)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Denis Milic (14) für Furkan Kircicek (9)
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing trifft den Ball aus kurzer Entfernung, aber Luca Ljevsic wirft sich auf der Linie in den Ball und klärt in höchster Not. Statt dem Ball zappelt der Gästespieler im Netz.
Luca Leistner (16) für Simon Kollmer (6)
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Simon Kollmer (6)
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Nach einem Querpass von der rechten Seite steht Daniele Gabriele alleine im Fünfmeterraum und muss den Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken. Stattdessen schlägt er über den Ball.
Felix Schwarzholz (8) für Enrique Katsianas-Sanchez (24)
Jetzt auch der zweite Wechsel bei der Heimmannschaft.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt´s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Fabio Reck (15) für Jonas Hartwig (35)
Zweiter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Liam Omore (3) für Marco Gölz (18)
Torschuss durch Kevin Frisorger (13)
Nach einem Eckball wird der Ball per Kopf auf den langen Pfosten verlängert, wo Kevin Frisorger aus spitzen Winkel nur den Keeper anschießen kann.
David Lang (19) für Patrick Görtler (27)
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Marco Mannhardt erneut mit einer großartigen Chance zur Führung für den FVI. Erneut geht der Ball knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Nach einem Rückpass von der Grundlinie kommt der Ball zu Daniele Gabriele. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Marco Mannhardt setzt sich auf der linken Seite durch, aber bekommt den Ball nicht am Keeper der Gäste vorbei. Dieser klärt per Fuß zur Ecke.
Torschuss durch Jonas Hartwig (35)
Jonas Hartwig mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern. Der Ball knallt auf die Querlatte und von dort geht er ins Aus.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Trotz eines Ballbesitzanteils von 80% kann der FVI kein Tor erzielen. Stattdessen können sie froh sein über das 0:0, nach den beiden Kontern der Gäste.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Kurz vor der Halbzeitpause noch ein Fernschuss von Yannick Glessing. Obwohl der Ball noch von einem Verteidiger abgefälscht wird, kann der Keeper der Gäste den Ball noch fangen.
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Und der nächste gefährliche Konter für die Gäste über Philipp Hack. Er bekommt den Ball an der Mittellinie und hat keinen Gegenspieler vor sich. Ein Verteidiger kann ihn zwar noch einholen, aber nicht stoppen und bei einer Drehung rutscht er mit dem Standbein weg.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Fabian Dellermann klärt den Freistoß mit einer sehenswerten Flugeinlage.
Freistoß für FV Illertissen
Vielleicht klingelt es jetzt im Kasten der Gäste. 17 Meter vor dem Tor gibt es Freistoß für den FVI.
Torschuss durch Patrick Görtler (27)
Konter über die rechte Seite, Patrick Görtler bekommt die Flanke massgenau auf den Kopf. Der Ball geht einen Meter übers Tor.
Torschuss durch Fabian Dellermann (1)
Nach einem Rückpass auf den eigenen Torhüter, schlägt dieser Ball so unglücklich, dass er fast ins eigene Tor kullert.
Torschuss durch Patrick Görtler (27)
Was für einen Riesenchance für die Gäste: nach einem langen Ball steht Patrick Görtler völlig alleine vor Felix Thiel. Er versucht es mit einem Heber, aber ein Verteidiger von FVI klärt auf der Linie.
Das Spiel ist sehr einseitig, auf der Spielhälfte der Gäste tummeln sich 21 Spieler, dadurch sind die Räume schon sehr eng.
Torschuss durch Niklas Jeck (22)
Niklas Jeck mit einem Fernschuss aus 30 Metern, Fabian Dellermann klärt mit der Faust zur Seite.
Torschuss durch Furkan Kircicek (9)
Auf einmal ist der Raum da für Furkan Kircicek, er bekommt den Ball aber nicht an Fabian Dellermann vorbei. Der Keeper pariert den Schuss sicher.
Die Gäste aus Bamberg verteidigen in einem 5-3-2 und das in der eigenen Hälfte. Der FVI tut sich sehr schwer nach vorne zu kommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht das Spiel mit Anstoß für den ganz in blau spielenden FVI.
Kurz vor Spielbeginn gibt es einen Wechsel in der Startelf von Illertissen: Marin Pudic muss verletzungsbedingt passen, dafür spielt jetzt Marco Gölz.
Das heutige Spiel wird geleitet von Peter Dotzel unterstützt von seinen beiden Assistenten Kevin Rösch und Christoph Stühler.
Wenn es nach dem FV Illertissen geht, soll die Bilanz von drei Partien ohne Niederlage am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Eintracht Bamberg ausgebaut werden. Obwohl für sein Team nach dem 2:2 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth sieben Zähler aus diesem Zeitraum zu Buche stehen, war Trainer Holger Bachthaler mit dem jüngsten Auftritt nicht einverstanden. "Ich bin mit dem Unentschieden gar nicht zufrieden, da wir vorne viele Torchancen liegen gelassen und hinten einfache Tore kassiert haben." Mit dem FC Eintracht, der nach wie vor einen Abstiegsplatz belegt, erwartet er nun einen Gegner, "der in der Defensive mannschaftlich sehr kompakt agiert und über Umschalt- und Kontersituationen für Torgefahr sorgen kann". Auf Max Neuberger, Hannes Pöschl, Franz Helmer, Natsuhiko Watanabe und Mert Özdemir kann Bachthaler nicht zurückgreifen. Jan Gernlein, Trainer beim FC Eintracht Bamberg, setzt nach dem 3:6 bei der U 23 des FC Bayern München auf einen Lerneffekt bei seinem Team. "Am Ende des Tages haben wir gegen eine gute Mannschaft, die unsere Fehler ausgenutzt hat, leider auch verdient verloren", so der 31-Jährige. "Wir werden aus diesem Spiel auf jeden Fall die drei Tore mitnehmen, die wir erzielt haben. Wir müssen daran feilen, dass die Spieler verstehen, dass sie in beide Richtungen mit gleichem Tempo arbeiten müssen." Sein generelles Fazit zur Hinrunde fällt positiv aus. "Grundsätzlich bin ich zufrieden mit den Auftritten und der Art und Weise, mit der wir uns in den 17 Spielen gezeigt haben. Die Jungs haben gerade im Ballbesitz enorm an Qualität zugelegt und wir sind da im Vergleich zur letzten Saison gut vorangekommen. Ich persönlich finde es extrem besonders, dass die Fans und das Umfeld die Lage um die junge Mannschaft so gut und realistisch einschätzen. Das kann am Ende ein großes Faustpfand sein." Das Hinspiel gegen Illertissen gewannen die Bamberger 1:0.