Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Ein verdienter Heimsieg gegen eine starke Gästemannschaft aus Fürth.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Leon Heinze (31)
Das war ein toller Abschluss des Spieles. Mit einem Drehschuss aus 14 Meter in die linke Ecke trifft Leon Heinze zum 3:0.
Die Nachspielzeit läuft.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Torschuss von Ricky Bornscheid aus 15 Meter geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Klasse Einzelleistung von Martin Thomann. Nach dem er insgesamt drei Fürther Abwehrspieler ausgespiel hat, zieht er aus 18 Meter ab und sein Torschuss geht knapp über das Tor
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Timo Pitter (10) für Marco Nickel (29)
Mateus Kolenda (22) für Daniel Adlung (10)
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Das muss der Anschlußtreffer sein. Aus 5 Meter schiebt Ricky Bornschein den Ball am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für TSV Aubstadt
Wieder ein Eckball für den TSV Aubstadt - wieder Leonard Langhans. Der Eckball wird abgewehrt.
Aiden Mostofi (20) für Kerim Calhanoglu (4)
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball duch Leonard Langhans kommt zu Martin Thomann, sein Volley-Torschuss aus 16 Meter geht über das Tor
Freistoß durch Leonard Langhans (11)
Freistoß von der linken Angriffsseite wird zum Eckball abgewehrt
Christian Köttler (4) für Jens Trunk (17)
Leart Haskaj (8) für Patrick Götzelmann (17)
Gelb-Rote Karte für Philipp Müller (19)
Nach einen zu harten Einsteigen im Mittelfeld wurde Philipp Müller mit der Gelb-Rot-Karte bestraft
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball durch Daniel Adlung. Der Eckball wird abgewehrt.
Gelbe Karte für Tim Hüttl (3)
Nach einen Foulspiel im Mittelfeld.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Leonard Langhans. Zuvor hatte Marco Nickel eine Kopfballchance aus 5 Meter, diese Chance wurde von Dimitrios Gkoumas mit dem Fuss abgewehrt.
Freistoß durch Kerim Calhanoglu (4)
Der Freistoß von Kerim Calhanoglo aus 25 Meter wird von Vladyslav Vertiel gehalten.
Michael Dellinger (19) für Philipp Harlass (30)
NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Leonard Langhans und ein Kopfball von Tim Hüttl, den Kopfball kann der Torhüter gerade noch zum nächsten Eckball boxen. Auch der Eckball kommt gefährlich vor das Tor und wird vom Torhüter abgewehrt
Sebastian Müller (16) für Lucien Littbarski (11)
Devin Angleberger (2) für Robin Littig (7)
Torschuss durch Lucien Littbarski (11)
Nach einen Zuspiel von Robin Littig kommt Lucien Littbarski aus 10 Meter zum Torschuss. Der Ball geht am rechten Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Wegen zu harten Einsteigen im Mittelfeld.
Torschuss durch Oualid Mhamdi (3)
Der Torschuss von Qualid Mhamdi aus 20 Meter geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Zuschaueranzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 395 Zuschauer/innnen.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball von Leonard Langhans geht direkt ins Toraus.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Der Torschuss von Marco Nickel aus 10 Meter wird von Dimitrious Gkoumas sicher gehalten.
Marcel Volkmuth (6) für Steffen Behr (16)
Anpfiff 2. Halbzeit
Ein sehr spannendes Spiel hier in Aubstadt. Die Gäste aus Fürth machen, obwohl 2:0 Rückstand ein richtig gutes Spiel. Aubstadt nutzte die vorhandenen Torchancen zu 100 Prozent aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachspielzeit wegen einigen Verletzungsunterbrechungen
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen. (jederzeit)
Lattentreffer
Nach einer Flanke von Qualid Gkoumas von der rechten Angriffseite in den Strafraum, klärt Tim Hüttl mit einem Kopfball an die Latte des eigenen Tores.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Torschuss von Ricky Bornscheid aus 9 Meter wird mit einer Fussabwehr vom Aubstäder Torhüter abgewehrt.
Tor durch Philipp Harlass (30)
Ein klasse Tor in der Vorbereitung - über die rechte Angriffsseite. Der Flachpass in den Strafraum von Martin Thomann auf den Fünfmeterraum, dort steht Philipp Harlass und drückt den Ball am Torhüter vorbei zum 2:0
Ben Müller (24) für Maximilian Stahl (32)
Verletzungsbedingter Wechsel bei Aubstadt.
Torschuss durch Lucien Littbarski (11)
Der Torschuss von Lusien Littbarski aus 20 Meter geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Leon Heinze (31)
Nach Foulspiel im Mittelfeld.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nach dem Eckball kommt Lucien Littbarski aus 15 Meter zum Torschuss. Der Ball wird von Vladyslav Vertiel sicher gehalten
Torschuss durch Oualid Mhamdi (3)
Wieder ein Torschuss von Oualid Mhamdi aus 11 Meter. Der Ball geht knapp über das Tor.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Oualid Mhamdi (3)
Der Torschuss von Qualid Mhamdi aus 20 Meter wird von Vladyslav Veritiei gehalten
Tor durch Tim Hüttl (3)
Tim Hüttl köpft den Freistoß aus 11 Meter über den herauslaufenden Torhüter Dimitrios Gkoumas ins Tor
Freistoß durch Leonard Langhans (11)
Der Freistoß von Leonard Langhans von der linken Angriffsseite kommt gefährlich vor das Tor.
Gelbe Karte für Philipp Müller (19)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld
Torschuss durch Jens Trunk (17)
Der Torschuss von Jens Trunk aus 6 Meter wird abgepfiffen, da der Torhüter mit dem Schützen zusammen geprallt ist.
Torschuss durch Philipp Harlass (30)
Der Torschuss von Philipp Harlass aus 10 Meter geht am Tor vorbei. Der Verteidiger Tyron Duah störte den Schützen fair beim Torschuss.
Torschuss durch Oualid Mhamdi (3)
Der Torschuss von Qualid Mhamdi aus 18 Meter geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Greuther Fürth 2.
Prominenter Zuschauer hier in der NGN-Arena.
Auch der Weltmeister von 1990, Pierre Littbarski, ist da und wird sich die Partie hier im unterfränkischen Aubstadt anschauen. Zu erwähnen ist natürlich, dass in Aubstadt an diesem Wochenende - Kirchweih - gefeiert wird
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Patrick Krettik und seinen beiden Assistenten Philipp Ettenreich und Julius Egen-Gödde.
Bei 11 Grad und leichten Wind sind die Bedingungen in Ordnung.
TSV Aubstadt - SpVgg Greuther Fürth II
Obwohl die U 23 der SpVgg Greuther Fürth die mit der Partie am Samstag (ab 14 Uhr) beim TSV Aubstadt beginnende Rückserie mit nur drei Punkten Vorsprung auf die Gefahrenzone in Angriff nimmt, fällt das Zwischenfazit von Trainer Petr Ruman durchaus positiv aus. "Die Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler geht in die richtige Richtung", so der Ex-Profi. "Die Rückrunde ist erfahrungsgemäß immer besser. Die Jungs benötigen Zeit und du merkst, dass sie mit der Zeit stabiler und sicherer werden." Auf eine äußerst erfolgreiche Halbserie kann der TSV Aubstadt zurückblicken. Auf den sehr starken Start mit 20 Punkten aus den ersten acht Partien folgte dann zwar nur ein Sieg aus fünf Begegnungen (drei Niederlagen). Inzwischen hat das Team von Trainer Julian Grell mit der aktuellen Bilanz von vier Partien ohne Niederlage aber wieder zu seiner Form gefunden. Nach dem 3:1 gegen den Tabellenletzten TSV Buchbach liegt der TSV Aubstadt weiterhinauf dem vierten Rang. Gegen den Fürther Nachwuchs, der zum Saisonstart 3:0 besiegt werden konnte, ist Leon Heinze nach seiner Gelb-Rot-Sperre erstmals wieder spielberechtigt.