Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der TSV Seebach bei der SpVgg Lam nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Seebach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Seebach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Lukas Pritzl das 1:0 für die SpVgg Lam (40.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Christoph Sibler kam für Kilian Schwarzmüller – startete der TSV Seebach in Durchgang zwei. Die Fans der Gäste unter den 250 Zuschauern atmeten auf, als Jonas Brunner in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SpVgg Lam und der TSV Seebach mit einem Unentschieden.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Lam den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Franz Aschenbrenner momentan auf dem Konto. Die SpVgg Lam erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Seebach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Manfred Stern derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Dienstag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Lam zu SV Schwandorf-Ettmannsdorf, gleichzeitig begrüßt der TSV Seebach den TB/ASV Regenstauf auf heimischer Anlage.