Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG Schönthal-Premeischl kam beim Gastspiel in Zandt trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Reserve der SG Zandt I/Vilzing vom Favoriten.
Simon Siegl avancierte vor 75 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die SG Schönthal-Premeischl mit einem Eigentor in Erscheinung trat (1.). Wer glaubte, die SG Zandt I/Vilzing II sei geschockt, irrte. Lutz Hastreiter machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (6.). Nach nur 27 Minuten verließ Florian Fischer von der SG Schönthal-Premeischl das Feld, Luis Zwicknagel kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Timo Ziereis mit dem 2:1 für die Gäste zur Stelle (43.). Hastreiter sicherte der SG Zandt I/Vilzing II den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Hastreiter das 2:2 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Benedikt Kernbichl war nach Wiederbeginn Benedikt Friedrich für die SG Zandt I/Vilzing II im Spiel. In der 69. Minute stellte Zoltan Ambrus um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Treml und Manuel Baumgartner für Vladimiro Giglio und Tom Roider auf den Rasen. Als Schiedsrichter Erich Krumbholz das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Die SG Zandt I/Vilzing II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die SG Zandt I/Vilzing II verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SG Zandt I/Vilzing II kann einfach nicht gewinnen.
Kurz vor Saisonende belegt die SG Schönthal-Premeischl mit 33 Punkten den fünften Tabellenplatz. Zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat die Elf von Coach Martin Schönberger momentan auf dem Konto.
Während die SG Zandt I/Vilzing II am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei der SpVgg Willmering-Waffenbrunn gastiert, duelliert sich die SG Schönthal-Premeischl am gleichen Tag mit SG Schloßberg.