Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Mertingen kehrte vom Auswärtsspiel gegen TSV Wemding mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. TSV Wemding ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Mertingen einen klaren Erfolg.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Wemding schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Sandro Morena zum 1:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Chris Luderschmid Julian Hönle und Cedric Schweiger vom Feld und brachte Manuel Fensterer und Eddie Fischer ins Spiel. Gleich drei Wechsel nahm der FC Mertingen in der 59. Minute vor. Sven Rotzer, Christoph Haas und David Pfäffl verließen das Feld für Florian Prießnitz, Marco Schmidt und Florian Hosp. Florian Veit erhöhte für TSV Wemding auf 2:0 (77.). Fensterer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gastgeber (86.). Letzten Endes holte TSV Wemding gegen den FC Mertingen drei Zähler.
Durch die drei Punkte verbesserte sich TSV Wemding im Tableau auf die achte Position. TSV Wemding verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FC Mertingen den 14. Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst sieben Treffer markierte die Mannschaft von Trainer Florian Prießnitz – kein Team der KL Nord ist schlechter. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des FC Mertingen alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der FC Mertingen nach unten durchgereicht.
Am kommenden Samstag trifft TSV Wemding auf die SpVgg Deiningen, der FC Mertingen spielt am selben Tag gegen die SG Alerheim.