Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen FC Handlab-Iggensbach und SpVgg Stephansposching an diesem sechsten Spieltag. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Handlab-Iggensbach.
Anstelle von Florian Weber war nach Wiederbeginn Christoph Ostermeier für den Tabellenprimus im Spiel. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Handlab-Iggensbach schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Florian Resch zum 1:0. Samuel Peisert ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SpVgg Stephansposching. Dass FC Handlab-Iggensbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Manuel Schrönghammer, der in der 79. Minute zur Stelle war. Als der Unparteiische Johann Schott die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Elf von Coach Manuel Mörtlbauer ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. 26 Tore – mehr Treffer als FC Handlab-Iggensbach erzielte kein anderes Team der KK 2 Deggendorf. FC Handlab-Iggensbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält SpVgg Stephansposching den sechsten Tabellenplatz bei. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Die Lage des Teams von Trainer Andreas Köckeis bleibt angespannt. Gegen FC Handlab-Iggensbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist FC Handlab-Iggensbach zu SV Hofkirchen, am gleichen Tag begrüßt SpVgg Stephansposching SV Schwanenkirchen vor heimischem Publikum.