Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der 1. FC Sonthofen mit 2:1 gegen den TSV 1882 Landsberg gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel auf dem Platz des 1. FC Sonthofen war mit einem 3:0-Sieg zugunsten des TSV 1882 Landsberg geendet.
365 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV 1882 Landsberg schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Sascha Mölders zum 1:0. Das Team von Trainer Martin Weiderer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Benjamin Müller schickte Andreas Hindelang aufs Feld. Marco Faller blieb in der Kabine. In der 57. Minute änderte Martin Weiderer das Personal und brachte Alessandro Di Rosa und Nicholas Helmbrecht mit einem Doppelwechsel für Nikola Negic und Luis Vetter auf den Platz. Phillip Simon war zur Stelle und markierte das 1:1 des 1. FC Sonthofen (59.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Hindelang rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Gäste in greifbare Nähe. Mit Kevin Haug und Markus Notz nahm Benjamin Müller in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedikt Buchberger und Alexander Haase. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Patrick Krettek feierte der 1. FC Sonthofen einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV 1882 Landsberg.
Bei TSV 1882 Landsberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (68). Das Konto der Heimmannschaft zählt mittlerweile 54 Punkte. Damit steht der TSV 1882 Landsberg kurz vor Saisonende auf einem starken vierten Platz. 17 Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der TSV 1882 Landsberg derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der TSV 1882 Landsberg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der 1. FC Sonthofen nun auf dem zehnten Platz steht. Der 1. FC Sonthofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwölf Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Mit vier Siegen in Folge ist der 1. FC Sonthofen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag tritt der TSV 1882 Landsberg bei VfR Garching an, während der 1. FC Sonthofen einen Tag zuvor den Türkspor Augsburg 1972 e.V. empfängt.