Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich die SG QUELLE Fürth in der Partie gegen den SC 04 Schwabach drei Punkte. Gegen die SG QUELLE Fürth setzte es für den SC 04 Schwabach eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
Cristian Seiwerth besorgte vor 106 Zuschauern das 1:0 für die SG QUELLE Fürth. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kevin Meyer das 2:0 nach (40.). Mit der Führung für die SG QUELLE Fürth ging es in die Kabine. Anstelle von Moritz Beil war nach Wiederbeginn Tobias Zillmann für den SC 04 Schwabach im Spiel. In der 73. Minute erzielte Paul Massari das 1:2 für die Gäste. Joachim Schwarz nahm mit der Einwechslung von Ahmet Kulabas das Tempo raus, Dennis Reinholz verließ den Platz (180.). Obwohl der SG QUELLE Fürth nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC 04 Schwabach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die SG QUELLE Fürth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Acht Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat die SG QUELLE Fürth derzeit auf dem Konto. Die SG QUELLE Fürth ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der SC 04 Schwabach den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Coach Karim Farhan verbuchte insgesamt 13 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC 04 Schwabach noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt die SG QUELLE Fürth bei der SpVgg Jahn Forchheim an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SC 04 Schwabach Heimrecht gegen den TSV Buch.