Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfB Hallbergmoos führte den SV Neufraunhofen nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Der VfB Hallbergmoos hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
300 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Florian Brachtel schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Mateus Hones zum 1:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tobias Krause das 2:0 nach (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Fabian Diranko die Führung des VfB Hallbergmoos aus. Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Stefan Brenninger schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Neufraunhofen über die Linie (47.). In der 57. Minute änderte Alexander Auhagen das Personal und brachte Felix Daumoser und Bernhard Dachs mit einem Doppelwechsel für Stefan Haas und Nico Eglhuber auf den Platz. Krause (75.), Florian Schmuckermeier (76.) und Hones (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des VfB Hallbergmoos aufkommen. Mit Krause und Moritz Sassmann nahm Florian Brachtel in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice David und Marcos Hones. Julian Roidl pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der VfB Hallbergmoos bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der VfB Hallbergmoos im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Wer den VfB Hallbergmoos besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierte der VfB Hallbergmoos. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der VfB Hallbergmoos derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des VfB Hallbergmoos konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Abstiegssorgen des SV Neufraunhofen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Schlusslicht das Problem. Erst 14 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Landesliga Südost ist schlechter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Neufraunhofen alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Neufraunhofen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt der VfB Hallbergmoos bei TSV Kastl an (Dienstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Neufraunhofen Heimrecht gegen den TuS Holzkirchen.