Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Punkteteilung geht in Ordnung.
Abpfiff der Begegnung
Mohamed Al Hosaini (17) für Mohamad Awata (9)
Myroslav Mitin (4) für Jakob Klaß (9)
Kerian Wohlfahrt (29) für Tivadar Filotas (22)
Anscheinend auch neben dem Spielfeld.
Diskussionsbedarf auf dem Spielfeld.
Und wieder Trinkpause.
Maick Antonio (11) für Jerome Faye (30)
Maximilian Attenberger (3) für Dimitar Kirchev (7)
Kopfball Radu, drüber.
Meier abgefälscht zur Ecke.
Unfassbare Tat von Susi. Davon träumt Unterföhrings Neuner heute Nacht.
Der Wunsch geht in Erfüllung. Es wird besser
Korbi Schuss zur Ecke. Kopfball Hirti drüber.
Riesenchance Nr. 20.
Milic Versuch, Aussennetz.
Dimi wird geblockt.
Dimi setzt such zuerst gut durch, aber der Abschluss aus 16m gerät zu schwach
Ivan Petrovic (25) für Felix Breuer (30)
Felix Meier (23) für David Androsevic (22)
Beginn der zweiten Halbzeit
Zerfahren ist wohl der richtige Ausdruck für die erste HZ. Wir hoffen auf die Zweite.
Halbzeit der Begegnung
Halbzeit der Begegnung
Faye setzt Ball über das Tor nach einer Vorteilsentscheidung.
Faye am 5ereck, Susi verkürzt geschickt.
Verletzungspause und Trinkpause.
Das war zu einfach. Clovoro ist rechts durch und schiebt an Susac vorbei zum 1:1 ein.
Tor durch Clovis Tokoro (20)
Erster Abschluss Gast Torkoro. Vorbei.
Felix aus 17m übers Tor nach einer Ecke.
Wunderbares Tor. Mati zirkelt Ball aus 16m halbrechts ins linke Kreuzeck mit dem richtigen Zug.
Tor durch Matija Milic (28)
Anpfiff der Begegnung
Der Temperaturunterschied zum letzten Spiel in Schwaig: Gefühlt 25 °.
Die Mannschaften laufen ein.
In 25 Minuten geht's los.
Nach den knappen Minusergebnissen zuletzt möchte der VfB Forstinning heute um 14.00 im heimischen Sportpark wieder in die Spur zurück. „Ich habe die Mannschaft ins Gebeit genommen. Die Saison ist noch nicht abgehakt.“ Trainer Florian Hahn möchte also in jedem Spiel das bestmögliche Ergebnis erzielen, mit wenigen, nicht abgerufenen Prozent könne kein Spiel gewonnen werden. Knapp mit 1:2 verlor der VfB letzte Woche das Derby beim FC Schwaig. Mit etwas Spielglück und einer richtigen Schiedsrichterentscheidung kurz vor dem Spielschluß, bei einem klaren Strafraumfoul an Matija Milic blieb die Pfeife stumm, wäre vielleicht ein Punkt drin gewesen. Doch insgesamt ging die Niederlage in Ordnung, auch wenn sich die stark ersatzgeschwächte VfB-Truppe teuer verkaufte. Exakt die gleiche Bilanz wie der VfB weist der Kontrahent FC Unterföhring nach der Winterpause aus: Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Damit befinden sich die Unterföhringer mit Ihrem Trainer Andreas Faber auf dem achten Tabellenrang und haben keinen Kontakt mehr zur Ab- oder Aufstiegszone. Im Hinspiel verlor der VfB etwas unglücklich mit 0:1, die strittige Rote Karte für Bakary Touray läutete damals die Niederlage ein. „Wir haben gegen Unterföhring also durchaus noch eine Rechnung offen,“ gibt sich Hahn angriffslustig.
Heimspieltag!