Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte der TuS Geretsried beim 3:0-Sieg gegen den TSV Grünwald. Wenn der Tabellenprimus auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Gegen den TuS Geretsried setzte es für den TSV Grünwald eine ungeahnte Pleite.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Belmin Idrizovic den TuS Geretsried vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Srdan Ivkovic schnürte einen Doppelpack (19./31.), sodass das Team von Daniel Dittmann fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rainer Elfinger, der noch im ersten Durchgang Nick Starke für David Topic brachte (24.). Die Überlegenheit des TuS Geretsried spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm der TSV Grünwald gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Anes Ziljkic und Luis Heinzlmeier für Leon Sammer und Markus Kreuzeder auf dem Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Maximilian Wirkner blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der TuS Geretsried nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Der Gastgeber machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Acht Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat der TuS Geretsried momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TuS Geretsried seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt elf Spiele ist es her.
Nach 20 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den TSV Grünwald 47 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 51 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Landesliga Südost, allerdings fand der TuS Geretsried diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Nächster Prüfstein für den TuS Geretsried ist der VfB Forstinning (Samstag, 14:00 Uhr). Der TSV Grünwald misst sich am selben Tag mit dem SV Neufraunhofen (15:00 Uhr).