Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen die SpVgg Hankofen-Hailing und der FC Coburg aufeinander. Das Match entschied die SpVgg Hankofen-Hailing mit 2:0 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SpVgg Hankofen-Hailing die Nase vorn.
Andreas Wagner brachte die Mannschaft von Tobias Beck in der 26. Spielminute in Führung. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 73. Minute stellte die SpVgg Hankofen-Hailing personell um: Per Doppelwechsel kamen David Vogl und Valentin Harlander auf den Platz und ersetzten Wagner und Brian Wagner. Die Fans des Heimteams unter den 415 Zuschauern durften sich über den Treffer von Vogl aus der 83. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Gleich drei Wechsel nahm der FC Coburg in der 180. Minute vor. Ricardo König, Maximilian Eckstein und Sertan Sener verließen das Feld für Maximilian Graß, Tom Siller und Sebastian Zillig. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten der SpVgg Hankofen-Hailing.
Die SpVgg Hankofen-Hailing schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 34 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Offensiv sticht die SpVgg Hankofen-Hailing in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz der SpVgg Hankofen-Hailing sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und vier Unentschieden büßte die SpVgg Hankofen-Hailing lediglich vier Niederlagen ein. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVgg Hankofen-Hailing die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Große Sorgen wird sich Lars Müller um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der FC Coburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der FC Coburg verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Coburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für die SpVgg Hankofen-Hailing am kommenden Samstag daheim gegen den TSV Abtswind. Für den FC Coburg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Würzburger FV 04 an.