Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kornburg befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen den SV Donaustauf im Auftrieb. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Kornburg wusste zu überraschen.
250 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Hendrik Baumgart schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Raffael Kobrowski zum 1:0. Tim Olschewski erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (16.). Mit dem 3:0 durch Stanislaus Herzel schien die Partie bereits in der 29. Minute mit dem TSV Kornburg einen sicheren Sieger zu haben. Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Donaustauf dicht, sodass sich der Vorsprung des TSV Kornburg nicht weiter vergrößerte. In der 66. Minute stellte Lukas Dotzler um und schickte in einem Doppelwechsel Sven Hodo und Imran Krasniqi für Kevin Mutove und Kevin Hoffmann auf den Rasen. Xhemail Jahiu legte in der 78. Minute zum 4:0 für den TSV Kornburg nach. Tim Sulmer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Kornburg (88.). Letztlich konnte sich der SV Donaustauf nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den TSV Kornburg bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der TSV Kornburg liegt im Klassement nun auf Rang 15. Durch den klaren Erfolg über den SV Donaustauf ist der TSV Kornburg weiter im Aufwind.
Der SV Donaustauf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Im Angriff des SV Donaustauf herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte der SV Donaustauf den Ball im gegnerischen Tor unter. Der SV Donaustauf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der TSV Kornburg zu ASV Cham, am gleichen Tag begrüßt der SV Donaustauf die Zweitvertretung von FC Ingolstadt 04 vor heimischem Publikum.