Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schluss
saisonende
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Christian Kuhn (27)
Wächter bricht auf Links durch, legt ab und Kuhn schiebt ein
Max Wolf (5) für Jayson Tuda (12)
Chance Hansel
Ein Regensburger legt in den Lauf von Hansel der am Keeper scheitert
Gelbe Karte für Kelvin Onuigwe (20)
Foulspiel
Hansel vorm Tor
Plötzlich steht Hansel frei vorm Tor, ist aber selbst zu überrascht
Christian Kuhn (27) für Felix Schmitt (17)
Matthias Wächter (21) für Antonius Cosar (28)
Torschuss durch SSV Jahn Regensburg II (U21)
Flanke, die zum Torschuss wird. Reusch pariert gerade so
Lattenkopfball Cosar
Schön geflankt von Zelenski, Cosar köpft frei an die Latte
Henrik Heid (12) für Homam Mahmoud (7)
Florian Gutheil (25) für Tizian Hümmer (9)
Marco Maul (13) für Christian Zimmermann (9)
Tor durch Felix Schmitt (17)
Eckball Cosar, in der Mitte nimmt Schmitt den Ball an und vollendet
Tor durch Kelvin Onuigwe (20)
Eckball und mit einem Kopfball im Zentrum fällt der Ausgleich
Ein Teaktor aus Geesdorf fährt vorbei
Und feiert mit dem FC Geesdorf vorm Sportgelände außerhalb die Meisterschaft in der A Klasse
Beginn der zweiten Halbzeit
Und gleich der Halbzeitpfiff
Der Schiedsrichter pfeift nochmal an um gleich wieder abzupfeifen
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Felix Schmitt (17)
Hillenbrand erobert in der Abwehr den Ball, marschiert durch, kombiniert mit Schmitt, der dann einschiebt.
Torschuss durch Max Hillenbrand (11)
Cosar hat sich vorher im Strafraum gut durchgedribbelt
Sommerfußball
Nur der Sommer fehlt
Jayson Tuda (12) für Frank Wildeis (2)
verletzungsbedingt
Die erste Mannschaft vom Jahn spielt parallel um den Aufstieg in die zweite Liga
Und liegt zuhause 0:1 gegen Saarbrücken zurück. Da Münster gegen Unterhaching 2:0 führt bedeutet dies aktuell den Relegationsplatz
Anpfiff der Begegnung
Vor Anpfiff emotionale Szenen
Das Spiel wird von Tucher präsentiert und der Eintritt gesponsert. Aus diesem Grund steht ein Vertreter der Tucher Bräu beim symbolischen Anstoß dabei. Dieser wird ausgeführt vom scheidenden Trainer Claudiu Bozesan und seinem scheidenden Co Trainer Andreas Eisenmann. Bozesan war viereinhalb Jahre Trainer beim TSV, musste mehrere Umbrüche bewerkstelligen, etablierte den TSV in der Bayernliga und erreichte mit Platz 4 die beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Eisenmann war über zwei Jahre sein Co. Die vierte im Bunde ist die scheidende Weinprinzessin Alicia I die heute Abend nach 5 Jahren die Krone an ihre Nachfoögerin weiter gibt. Sie war nicht nur mit Leidenschaft Repräsentantin des Abtswinder Weines, sondern packte bei den Vereinen immer mit an, wenn Bedarf war, so auch regelmäßig in der Ausschankhütte bei Heimspielen der ersten und zweiten Mannschaft. Nochmaös darf sie mit Ansoß symolisch Ihr Glas heben. Der Schiedsrichter hätte wohl gerne auch einen Schluck bekommen.Allen scheidenden Personen herzlichen Dank.
Kostenloser Eintritt
Tucher sponsert den Eintritt, der für alle heute frei ist. In 20 Minuten geht's los. Also alle auf in die Kräuter Mix Arena nach Abtswind