Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Karlburg ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TuS Frammersbach hinausgekommen. Der TuS Frammersbach zog sich gegen den TSV Karlburg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Amrhein von TuS Frammersbach, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Marius Schopp ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei TuS Frammersbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Baur für Dominik Jordan in die Partie. Wenig später kamen Adrian Winter und Cornelius Hock per Doppelwechsel für Paul Karle und Maurice Kübert auf Seiten des TSV Karlburg ins Match (83.). Schließlich pfiff Holger Hofmann das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der TuS Frammersbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Sechs Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Patrick Amrhein derzeit auf dem Konto.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den TSV Karlburg 34 Zähler zu Buche. Prunkstück des Tabellenprimus ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Die Elf von Markus Köhler ist nun seit zehn Spielen, der TuS Frammersbach seit vier Partien unbesiegt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Frammersbach zu DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, tags zuvor begrüßt der TSV Karlburg die DJK Dampfach vor heimischer Kulisse.