Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bobingen verlor das Spiel gegen den VfL Kaufering mit 1:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfL Kaufering die Nase vorn.
Die Elf von Coach Sebastian Bonfert erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Niklas Neuhaus bereits nach zwei Minuten in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Neuhaus von der Heimmannschaft, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Philipp Graf ersetzt wurde. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der VfL Kaufering einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 50. Minute erhöhte Patrick Feicht auf 2:0 für den VfL Kaufering. Maximilian Krist beförderte das Leder zum 1:2 des TSV Bobingen in die Maschen (67.). Wenig später kamen Christian Frickinger und Jonas Macht per Doppelwechsel für Hüseyin Tomakin und Berkay Akgün auf Seiten des Teams von Sebastian Jeschek ins Match (71.). Florent Sekiraqa stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den VfL Kaufering her (86.). Der VfL Kaufering stellte dem TSV Bobingen ein Bein: Die Gäste musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:3 geschlagen geben.
Der VfL Kaufering muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss der VfL Kaufering das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der VfL Kaufering bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der VfL Kaufering die dritte Pleite am Stück.
Der TSV Bobingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 17. Platz angehen. Die Offensive des TSV Bobingen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Bobingen bis jetzt erst 21 Treffer erzielte. Der TSV Bobingen verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Bobingen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der VfL Kaufering bei TSV Schwabmünchen an, schon einen Tag vorher muss der TSV Bobingen seine Hausaufgaben bei SC Oberweikertshofen erledigen.