Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:6 verlor der VfL Kaufering am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Gilching/A. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Gilching/A. den maximalen Ertrag. Der VfL Kaufering hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Hoelzl stellte die Führung des TSV Gilching/A. her (6.). Manuel Detmar war es, der in der 23. Minute das Spielgerät im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Nach nur 30 Minuten verließ Andre Gasteiger von der Elf von Trainer Christian Rodenwald das Feld, Eric Buckl kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Sven Kosel mit dem 2:1 für den TSV Gilching/A. zur Stelle (42.). Zur Pause wusste der TSV Gilching/A. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Berger von VfL Kaufering seinen Teamkameraden Sebastian Bonfert. Nach rund einer Stunde ging der TSV Gilching/A. aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Buckl den Vorsprung des TSV Gilching/A. auf zwei Tore (53.). Wenig später erhöhte Marcel Ebeling nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (65.). Paul Ansorge schoss die Kugel zum 2:4 für den VfL Kaufering über die Linie (69.). Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Gilching/A. sorgte Kosel (70.), ehe Alexandros Ketikidis das 6:2 markierte (80.). Wenig später kamen Yusha Venos und Florent Sekiraqa per Doppelwechsel für Ansorge und Thomas Hasche auf Seiten des VfL Kaufering ins Match (70.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem TSV Gilching/A. am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 6:2-Erfolg gegen den VfL Kaufering.
Der TSV Gilching/A. steht mit 33 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der TSV Gilching/A. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. Der TSV Gilching/A. wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt der VfL Kaufering den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit 79 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Landesliga Südwest ein. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur elf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Sebastian Bonfert alles andere als positiv. Der VfL Kaufering beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Defensivleistung des VfL Kaufering lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Gilching/A. offenbarte der VfL Kaufering eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der TSV Gilching/A. am nächsten Mittwoch (18:30 Uhr) bei SC Oberweikertshofen gastiert, steht für den VfL Kaufering drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von FV Illertissen auf der Agenda.