Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bobingen stellte dem TSV Schwabmünchen ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 1:0 nach Hause. Wer hätte das gedacht? Der TSV Bobingen wuchs über sich hinaus und fügte dem TSV Schwabmünchen eine Pleite zu.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 73. Minute stellte Esad Kahric um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Kusterer und Maximilian Aschner für Fatih Cosar und Luca Kellner auf den Rasen. Das erste Tor ließ bis in die Schlussphase auf sich warten. Besonders unglücklich über diesen Treffer dürfte Lucas Kusterer gewesen sein, der per Selbsttor zum 1:0 für den TSV Bobingen traf (90.). Sebastian Jeschek nahm mit der Einwechslung von Luis Müller das Tempo raus, Maximilian Krist verließ den Platz (180.). Am Ende behielt der TSV Bobingen gegen den TSV Schwabmünchen die Oberhand.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Bobingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 18. Die Offensive des Heimteams strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Bobingen bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Der TSV Bobingen verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Die Not des TSV Bobingen wird immer größer. Gegen den TSV Schwabmünchen verlor der TSV Bobingen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Schwabmünchen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 20 Gegentore zugelassen hat. Elf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Schwabmünchen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der TSV Schwabmünchen.
Am Sonntag muss der TSV Bobingen bei TSV Jetzendorf ran, zeitgleich wird der TSV Schwabmünchen von SpVgg Unterhaching 2 in Empfang genommen.