Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wechingen blieb gegen SpVgg Ederheim chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SpVgg Ederheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Wechingen einen klaren Erfolg.
SpVgg Ederheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 145 Zuschauern durch Michael Brenner bereits nach acht Minuten in Führung. Rudolf Lehmann erhöhte für den Tabellenführer auf 2:0 (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Schuster, der noch im ersten Durchgang Jakob Grün für Uwe Haas brachte (40.). Die Hintermannschaft von SV Wechingen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Brenner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lars Moehnle, der das 4:0 aus Sicht von SpVgg Ederheim perfekt machte (90.). Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Elf von Trainer Andreas Buser stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund von SpVgg Ederheim steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute SpVgg Ederheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpVgg Ederheim acht Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Durch diese Niederlage fiel SV Wechingen aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Wechingen nur sieben Zähler.
Als Nächstes steht für SpVgg Ederheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Birkhausen/Munzingen. SV Wechingen empfängt parallel TKSV Donauwörth.