Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SpVgg Ederheim holte sich SC Wallerstein eine 0:3-Schlappe ab.
Marco Groeninger brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SpVgg Ederheim über die Linie (20.). Die 80 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Michael Brenner noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpVgg Ederheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Kai Willer. Daniel Deininger ersetzte Groeninger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SC Wallerstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Rauwolf für Moses Ayeni in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Brenner in der 70. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SpVgg Ederheim. In der 78. Minute änderte Joachim Hadek das Personal und brachte Fabian Altenburger und Eduard Lytkin mit einem Doppelwechsel für Florian Hoffmann und Jannis Mayer auf den Platz. Letztlich fuhr SpVgg Ederheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SC Wallerstein rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Mit dem Dreier sprang SpVgg Ederheim auf den fünften Platz der A-Klasse Nord. In der Defensive von SpVgg Ederheim griffen die Räder ineinander, sodass SpVgg Ederheim im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss SC Wallerstein bei TKSV Donauwörth ran, zeitgleich wird SpVgg Ederheim von Eintracht T.R.B. in Empfang genommen.