Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Pflaumheim steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen den TSV Heimbuchenthal mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Heimbuchenthal die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marvin Gunkel sein Team in der 17. Minute. Niklas Beck vollendete in der 27. Minute vor 260 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der TSV Heimbuchenthal ging mit einem Elfmeter von Philipp Dissler in Führung (35.). Die Mannschaft von Trainer Fabian Thiel baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Philipp Dissler in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Für das 4:1 des TSV Heimbuchenthal sorgte Beck, der in Minute 63 zur Stelle war. Für frischen Wind sollte Einwechselmann David Groha sorgen, dem Klaus Hildenbeutel das Vertrauen schenkte (64.). David Groha beförderte das Leder zum 2:4 des TSV Pflaumheim über die Linie (74.). Am Schluss schlug der TSV Heimbuchenthal den Gast vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei TSV Heimbuchenthal präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Der TSV Heimbuchenthal reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der TSV Heimbuchenthal rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem neunten Platz.
Der TSV Pflaumheim besetzt momentan mit sieben Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 7:7 ausgeglichen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
In zwei Wochen trifft der TSV Heimbuchenthal auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 09.09.2023 den TSV Keilberg auf eigener Anlage begrüßt. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt der TSV Pflaumheim Besuch von TSV Lohr.