Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Ebern gewinnt durchaus verdient gegen den Phönix aus Buttenheim
Manuel Aumüller (5) für Moritz Korn (4)
Die Auswechslung habe ich verpasst, also war schon vor paar Minuten
Tor durch Oguzhan Ergün (12)
Joker auf Joker: Tor Braun passt in die Schnittstelle auf Ergün, der ohne Gegenspieler eigentlich frei schießt und auf 5:2 verkürzt
Nico Senff (9) für Luca Fromm (10)
Bei Einwechslungen von Senff such ich immer die Nummer 7, bis mir auffällt, dass er die in der ersten nicht trägt
Tor durch Raphael Goattardi (8)
Der Goat schlägt zu. Mit einem Schlenzer aus 16 Metern erhöht er sehr sehenswert auf 5:1. Was ein schönes Tor. Gänsehaut pur
Uni Cup Bamberg
Letztes Jahr beim Bamberger Uni Cup waren 2 Akteure des heutigen Spiels auch schon im Einsatz. Während der Kraft in der Gruppenphase rausflog, konnte Isbert mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille holen.
Jonathan Hafenecker (16) für Daniel Scharting (17)
Gelbe Karte TV 1863 Ebern
Habe nicht aufgepasst und die neben mir auch nicht. Weiß weder für wen, noch wofür, aber die Karte habe ich gesehen
Der Schiedsrichter leitet die Partie souverän
Fans wissen ja, dass ich gerne gute Leistungen des Spielleiters lobe, so auch heute.
Maximilian Braun (21) für Benjamin Fischer (14)
Die 12 kommt noch für die 10, aber die 10 existiert ja irgendwie nicht. Man munkelt er kommt aus Bielefeld
Gelbe Karte für David Kraft (14)
Kraft bekommt für die Häufigkeit seiner Fouls Gelb
Raphael Gottardi (8) für Joseph Weiß (11)
Die Bratwürste heute schmecken vorzüglich
Da hat sich der Stadionbesuch schon allein wegen den Würsten gelohnt
Ecke für FSV Phönix 1921 Buttenheim
Die Ecke geht ohne Kontakt ins aus
Strafstoßtor durch Frank Geuß (15)
Geuß schießt von sich aus rechts unten, der Keeper springt von sich aus nach rechts. Klingt kompliziert, Resultat ist aber ein Tor
Elfmeter für TV 1863 Ebern
Jo. Weiß für direkt nach der Strafraumgrenze gelegt, als er eine Hereingabe erlaufen wollte
Tor durch David Kraft (14)
Fromm legt auf der Grundlinie zu Jan Weiß zurück, diessen Schuss landet bei Kraft der frei vor dem Torwart seriös einschiebt. Da hat er Derras Key-to-win erfüllt
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Knapp am Ball vorbei gegrätscht
Der Buttenheimer 10er rutscht nach einer flachen Flanke nur knapp am Ball und am Ausgleich vorbei
Ecke für FSV Phönix 1921 Buttenheim
Die Ecke wird kurz ausgeführt, der Ball landet danach hinter dem Sechszehnereck, dann kommt der Pass hinein, dich der darauffolgenden Schuss geht neben das Tor
Weiße Schuhe
Jo. Weiß läuft an der Grundlinie entlang, legt auf Fromm zurück, der aus gefährlicher Position abzieht, allerdings wird sein Schuss geblockt
Ecke für TV 1863 Ebern
Andritschke holt mit Körpereinsatz eine Ecke heraus: Stabil
Gelbe Karte für Frank Geuß (15)
Tor durch David Kraft (14)
Ecke. Kopfball. Tor. Geuß bringt die Ecke schön rein und Kraft lässt den Torwart mit seinem Kopfball keine Chance
Ecke für TV 1863 Ebern
Kraft schickt Fromm, dieser schießt, doch der Torwart kann den Ball zur Ecke klären
Gelbe Karte FSV Phönix 1921 Buttenheim
Für die 10, die finde ich aber in der Aufstellung nicht
Nach einem Freistoß kommt Kraft an der Grundlinie an den Ball, legt auf Jo. Weiß ab, doch dieser zieht seinen Schuss aus 10 Metern zu deutlich am Tor vorbei
Gelbe Karte für David Karmann (13)
Für ein Foul gegen Geuß
Tor durch Niklas Karmann (16)
Karmann gewinnt das Laufduell bei einem langen Ball und schiebt anschließend zum Ausgleich ein
Tor durch Daniel Scharting (17)
Nach einem Steckpass von Jan Weiß nimmt Scharting den Ball an und schiebt ins lange Eck ein
Anpfiff der Begegnung
Heute empfängt der TV Ebern den Phönix aus der Jeansstadt. Der Eberner Block West skandiert schon, dass man heute den Buttenheimern die Jeanshosen ausziehen möchte: Ein durchaus sehr humorvolle Art und Weise die Gäste zu begrüßen.
Jornaille mit exklusivem Pre-Game-Interview mit Alex Derra
Die Journaille hat es sich nicht nehmen lassen Alex Derra, Trainer der ersten Männermannschaft des TV Ebern, vor dem heutigen Spiel zu interviewen: Herr Derra, wie stehen sie denn persönlich zum Phönix aus Buttenheim? -Na ja, ich sage es mal so: Für viele ist der Filmmoment der Freudentränen ja die Szene im Film „Wunder von Bern“, in der der Vater Mattes nachts aufweckt, um mit ihm zum Finale nach Bern zu fahren. Bei mir persönlich ist es aber eher die Szene in Harry Potter, wo der Phönix vor Harrys Augen stirbt. Zwar halt dieses Glücksgefühl nur kurz an, da der Phönix gleich wieder aufersteht, aber dennoch mein Filmmoment schlechthin. Also brennen sie richtig auf das Spiel? -So wie der Phönix, wenn er stirbt! (lacht) Was sind ihre persönlichen Keys zum Sieg heute? -Also zu allererst muss DJ Kraft das leere Tor treffen. Neben der nötigen taktischen Ausrichtung, kommt es aber vor allem auf den Willen der Spieler an, das Spiel heute für sich zu entscheiden. Das Zeug dazu haben sie, jetzt müssen sie es später nur auf den Platz bringen. Vielen Dank, keine weiteren Fragen. Gut Kick! -Gut Kick in die Runde!